Das Angebot an Online-Sportwetten wurde in den letzten Jahren immer umfangreicher. Jeder der verschiedenen Wettanbieter hat seine Stärken und Schwächen auf unterschiedlichen Gebieten. Die Redaktion von fussball-wetten.com hat sich intensiv mit den einzelnen Anbietern – vor allem im Bereich der Fußballwetten – befasst.
Digibet Grundinformationen
Der Wettanbieter Digibet startete zunächst in den 1990er-Jahren mit Wettshops in Deutschland. Der Einstieg in den Markt der Online-Sportwetten erfolgte schließlich im Jahr 2003. Mit einer Lizenz von Gibraltar stand Digibet damit nun der internationale Wettmarkt offen.
In den Anfängen machte Digibet in erster Linie als Anbieter von Wetten im Pferdesport auf sich aufmerksam und auch heute ist der Wettanbieter auf diesem Gebiet führend. Vor allem in Deutschland muss Digibet – was Umfang und Tiefe der Pferdewetten betrifft – keine Konkurrenz fürchten.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 15 | |
Inhaltsverzeichnis Digibet Erfahrungsbericht
Die Erfahrungen mit Digibet haben wir in die folgenden Bereiche gegliedert, mit einem Klick auf den gewünschten Inhalt kommen Sie direkt zum entsprechenden Erfahrungsbericht:
- Digibet Fußball-Wettangebot
- Digibet Website
- Digibet Wettquoten
- Live Wetten bei Digibet
- Wettkonto Anmeldung und Registrierung
- Ein- und Auszahlungen bei Digibet
- Digibet Wettbonus
- Wettabgabe bei Digibet
- Mobile Wetten bei Digibet
- Kundenservice und Seriosität von Digibet
Digibet Bewertungen
Hier kommen Sie direkt zu den Bewertungen von Digibet in den einzelnen Testkategorien sowie zur Gesamtwertung
Digibet Fußball-Wettangebot
Im Laufe der Zeit hat sich jedoch Fußball als populärster Sport auch den weitaus größten Teil am internationalen Wettmarkt gesichert. Diesem Umstand trägt natürlich auch Digibet Rechnung und bietet seinen Wettkunden eine umfangreiche Palette an, in der sämtliche Top-Events, aber zahlreiche kleinere nationale und internationale Ereignisse berücksichtigt werden. Neben Welt- und Europameisterschaften, sowie den Spielen der Champions League und Europa League kann bei Digibet auf die Spiele der nationalen Ligen aus über 50 Nationen gewettet werden.
Darunter befinden sich nahezu alle europäischen Nationen, von England und Deutschland über Spanien und Italien bis zu Ungarn, Lettland, Mazedonien oder Zypern. Aber auch die Topligen in Südamerika wie Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Bolivien oder Paraguay finden Berücksichtigung. Ebenso die Meisterschaften auf anderen Kontinenten wie Ägypten, Südkorea, Saudi-Arabien oder Australien.
Bild oben: Das Fußball-Wettangebot bei Digibet ist äußerst vielfältig. Neben den europäischen Ligen stehen auch zahlreiche nationale Meisterschaften von anderen Kontinenten im Programm.
Die Digibet Website
Ein besonderes Merkmal von Digibet ist das Online-Portal des Wettanbieters, das sich von jenen der Mitbewerber in einigen Punkten sehr deutlich unterscheidet. Keiner der Konkurrenten hat eine Darstellung wie Digibet gewählt, was wiederum dazu führt, dass für neu hinzugekommende Wettkunden die Navigation zumindest zu Beginn einigermaßen gewöhnungsbedürftig ist.
Auf der Startseite von Digibet werden zunächst am oberen Bildschirmrand mehrere Kategorien zur Auswahl angeboten. Neben „Sport“ gibt es auch eigene Sektionen für „Pferde“, „Casino“ oder „Spiele“. Am linken Bildschirmrand werden die „Top-Wettkategorien“ mit der jeweiligen Anzahl an aktuellen angebotenen Wetten angeführt. Dabei ist auf einen Blick erkennbar, dass das Angebot zu Fußballwetten das mit großem Abstand umfangreichste darstellt.
Wählt man nun die Sportwetten aus, so erhält man auf einen Blick das nahezu vollständige Wettprogramm von Digibet aufgelistet. Dieses ist nach Sportarten gegliedert, die wiederum durch eigene Symbole gekennzeichnet werden. Dennoch ist die Informationsflut auf den ersten Blick etwas unübersichtlich. Abhilfe schafft unseren Erfahrungen nach das Filterwerkzeug, auf das am oberen Bildschirmrand – mit einem roten Balken versehen – hingewiesen wird. Hiermit können nicht benötigte Bereiche ausgespart werden. Darüber hinaus können gewünschte Sportarten und Regionen ausgewählt werden. Es ist sogar möglich, eine „maximale Quote“ anzugeben, sodass nur jene Wetten erscheinen, die diesem Kriterium entsprechen.
Bild oben: Die Website von Digibet weist im Vergleich mit den Online-Portalen anderer Wettanbieter gewisse Unterschiede auf. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile.
Wenn man sich mit diesen Werkzeugen etwas näher befasst hat, können sie gute Dienste leisten. So mancher Benutzer wird diese Art der Darstellung sogar gegenüber der gängigen Methode bei anderen Anbietern bevorzugen.
In der „Übersicht“ wird bei Digibet ein Kalender der aktuell stattfindenden, sowie den in der nächsten Woche auf dem Programm stehenden, Ereignisse angezeigt. Hilfreich ist auch die eigens angeführte Rubrik für Langzeitwetten. Hier kann auf die Meister aller bedeutenden internationalen Ligen gewettet werden, von Deutschland über die USA bis zu Brasilien oder Australien. Dazu können auch Tipps auf nationale Pokalbewerbe oder die Gruppensieger der Champions League und Europa League oder der EM-Qualifikation abgegeben bwerden.
Ein besonderes Service bei Digibet stellt das „Ergebnisarchiv“ dar. Hier kann auf alle Ergebnisse der letzten Jahre mit den dazugehörenden Wettquoten noch einmal zurückgegriffen werden. Die jeweilige Siegerquote wird dabei extra markiert. Kein anderer Wettanbieter bietet erfahrungsgemäß ein Archiv in diesem Umfang an.
Bild oben: Im „Ergebnis-Archiv“ von Digibet kann in bereits lange zurück liegenden Ereignissen geblättert werden, beispielsweise in den Spielen der EM-Endrunde 2008.
Die Digibet-Wettquoten
Bei den Wettquoten unterscheidet Digibet im Fußball sehr genau, auf welche Spiele gewettet werden kann. So sind die Quoten für die Partien europäischer und internationaler Topligen um einiges höher als bei weniger hochklassigen – und daher auch weniger frequentierten – Ereignissen.
Das zeigt sich unter anderem daran, dass vor allem die Spiele der englischen Premier League einen Quotenschlüssel von über 95 Prozent aufweisen. Bemerkenswert ist, dass auch die türkische Süperlig einen ähnlichen Wert aufzuweisen hat. Knapp dahinter folgt die Deutsche Bundesliga und auch die Spiele der Champions League bleiben knapp unter 95 Prozent.
Die Ligen aller anderen Nationen weisen unserer Erfahrung nach bereits einen Respektabstand auf. Die italienische Serie kommt auf etwa 93,5 Prozent, knapp gefolgt von der spanischen Primera Divsion. Die Spiele der Europa League werden ebenso mit einem Auszahlungsschlüssel von etwa 92,5 Prozent quotiert wie die Spiele der nationalen Meisterschaften in Holland, der Schweiz und Österreich.
Etwas darunter liegt die 2. Liga in die Deutschland noch vor der 1. Liga in Belgien. Bei den Ligen aus Nationen, die auf weniger große Resonanz stoßen – wie etwa Rumänien, Bulgarien oder Mazedonien – sinkt der Quotenschlüssel bei den Digibet Fußball Wettquoten auch unter 90 Prozent.
Live-Wetten bei Digibet
Ein ähnliches Bild liefern die Wettquoten bei den Live-Wetten bei Digibet. Ein Quotenschlüssel von 92 Prozent bei Topspielen kann sich im Wettquoten Vergleich mit den Mitbewerbern durchaus sehen lassen. Spiele mit weniger großer Publikumsresonanz liegen dagegen meist bei einem Schlüssel von unter 90 Prozent.
Auch der Umfang des Live-Wetten-Programms bei Digibet ist mehr als ansprechend. Zu jeder Tageszeit werden Wetten auf gerade stattfindende Fußballspiele angeboten. Das Live-Wetten-Center ist übersichtlich gestaltet. Da der Aufbau mit jenen von anderen Wettanbietern ähnlich ist, gibt es – im Gegensatz zum Standard-Wettprogramm – keine Umstellungsschwierigkeiten. Zu allen Partien werden zahlreiche Zusatzwetten angeboten. Verzichten muss man dagegen auf der Digibet-Website auf einen Livestream. Stattdessen verfügt Digibet über ein zusätzliches Portal, das sich zur Gänze mit der Live-Ticker-Übertragung von Fußballspielen beschäftigt.
Wenn gerade kein verlockendes Fußballspiel zu Live-Wetten verleitet, bietet Digibet in der „Virtual Football League“ verschiedene fiktive Spiele an, auf die ebenfalls gewettet werden kann. In einer Liga mit 16 Teams steht je eine Mannschaft aus einer großen europäischen Hauptstadt. Die animierte Grafik vermittelt ein realitätsnahes Live-Erlebnis.
Bild oben: Als Alternative zu den Live-Wetten kann bei Digibet in der „Virtual Football League“ auf die Spiele einer Fantasy-Liga die aus den Teams europäischer Hauptstäde gebildet wird – gewettet werden.
Anmeldung und Registrierung
Bevor man sich allerdings überhaupt mit dem Wettprogramm, den dazu gehörigen Wettquoten und möglichen Wettgewinnen auseinandersetzen kann, muss jedoch zunächst eine Registrierung beim Wettanbieter vorgenommen werden.
Bei Digibet ist das ganz einfach über den rot eingefärbten Button „Neu registrieren“ am oberen Bildschirmrand möglich. In der Folge werden Name, Geburtsdatum, Wohnort und E-Mail-Adresse sowie – im Gegensatz zu einigen anderen Wettanbietern – auch die Telefonnummer abgefragt. Außerdem ist auch ein Benutzername und ein Password anzugeben.
Nach erfolgter Registrierung und nachfolgender Aktivierung kann mit der ersten Einzahlung die Basis für die ersten Wetten gelegt werden.
Ein- und Auszahlung bei Digibet
Digibet bietet für den Zahlungsverkehr eine Reihe von unterschiedlichen Möglichkeiten an. So können sowohl die klassischen Zahlungsvarianten wie Banküberweisung oder Kreditkarte genutzt werden, es stehen aber auch prepaid-Systeme wie paysafecard oder e-Wallet-Lösungen wie skrill, Neteller oder Ukash zur Verfügung. Darüber hinaus zählte Digibet auch zu den ersten Wettanbietern, die das populäre Paypal für den Zahlungsverkehr ermöglicht haben.
Sämtliche Zahlungsmöglichkeiten sind bei Digibet frei von Gebühren, das ist durchaus nicht bei allen Mitbewerbern der Fall, wie unsere entsprechenden Wettanbieter Erfahrungsberichte gezeigt haben. Der Mindestbetrag für die Einzahlung beträgt bei Digibet zwischen 5 und 20 Euro (PayPal). Unmittelbar nach Einzahlung steht der gewählte Geldbetrag sogleich für Sportwetten zur Verfügung. Nur beim Online-Banking kann es aufgrund des Bankweges bis zu drei Tage dauern, bis das Kapital zur Verfügung steht.
Etwas eingeschränkter sind die Möglichkeiten des Zahlungsverkehrs naturgemäß dagegen bei den Auszahlungen. Grundsätzlich werden Auszahlungen von Digibet per Banküberweisung oder Verrechnungsscheck vorgenommen. In den AGB gibt der Wettanbieter aber an, dass auch „Kreditkarten und elektronische Bezahlverfahren“ für Auszahlungen verwendet werden können, wenn auf diesem Weg auch bereits die Einzahlung erfolgt ist. Gebühren fallen bei keiner der Zahlungsvarianten an.
Abbildung oben: Der Wettbonus liegt bei Digibet im Höchstfall nur bei bescheidenen 20 Euro. Daran kann auch Werbeträger Mario Basler nichts ändern .
Digibet Wettbonus
Die Wettanbieter stellen potentiellen Wettkunden bei der Neueröffnung eines Wettkontos bei ihrem Unternehmen einen mehr oder weniger großzügigen Wettbonus in Aussicht. Bei Digibet fällt dieser mit maximal 20 Euro vergleichsweise sehr bescheiden aus. Da hilft es auch nicht viel, wenn auf der Website Mario Basler mit einem „100 %igen Wettbonus“ wirbt, wenn dieser Digibet Bonus bei höchstens 20 Euro bereits erschöpft ist.
In diesem Fall sind die meisten Mitbewerber deutlich großzügiger und bieten einen Neukundenbonus von bis zu 250 Euro. Um in den Genuss eines Wettbonus zu gelangen, müssen freilich meist eine Reihe von Bedingungen erfüllt werden. Trotz der geringen Höhe des Bonus sind diese bei Digibet durchaus anspruchsvoll. So müssen die Einzahlung (ein Mal) und der erhaltene Bonusbetrag fünf Mal in Sportwetten zu einer Mindestquote von 2,10 in Sportwetten umgesetzt werden, um sich den Bonus am Ende auszahlen lassen zu können. Die Mindestquote ist damit um einiges höher als bei anderen Wettanbietern, wo sich häufig Wetten bereits mit einer Mindestquote von 1,5 für den Bonus qualifizieren.
Wettabgabe bei Digibet
Die Wettabgabe selbst funktioniert bei Digibet – wie auch bei allen anderen Wettanbietern – denkbar einfach. Sobald man sich im umfangreichen Wettprogramm für eine Wettoption entschieden hat, wird diese per Mausklick ausgewählt. In der Folge erscheint am rechten oberen Bildschirmrand der elektronische Wettschein. Hier wird nun der Wetteinsatz eingegeben und der Wettkunde kann sich darüber hinaus entscheiden, ob Einzelwetten oder Kombiwetten platzieret werden sollen.
Der Wettschein wird bei jeder weiteren Wettauswahl aktualisiert, der potentielle Wettgewinn wird dabei ebenfalls – abzüglich anfallender Gebühren – errechnet. Die fünf-prozentige Wettsteuer in Deutschland entfällt bei Digibet ab einer Kombiwette von zumindest drei Tipps. Änderungen am Wettschein sind möglich, solange man den Wetttipp nicht mit einem Klick auf den Button „ABGEBEN“ aktiviert und freigegeben hat.
Sollte mit den Wetten nun tatsächlich ein Gewinn erzielt worden sein, so erfolgt die Auswertung darüber unverzüglich und der Betrag wird binnen weniger Minuten dem Wettkonto gutgeschrieben. Somit steht das Kapital für weitere Wetten zur Verfügung. Das ist vor allem bei Live-Wetten von Vorteil, bei denen das Guthaben sogleich wieder in weitere Wetten investiert werden kann.
Bild oben: Wenn Digibet bei der Gestaltung der Website auch zum Teil eigene Wege geht, beim Wettschein ist das nicht der Fall. Die Wettabgabe läuft nach dem gleichen Muster wie bei den anderen Buchmachern ab und ist problemlos durchführbar.
Mobile Wetten bei Digibet
Die Beliebtheit von Live-Wetten wurde in den letzten Jahren auch durch die immer größer werdende Anzahl an Smartphones und Tablets gefördert. Mit diesen mobilen Geräten ist es möglich, auch von unterwegs Wetten zu platzieren. Diesem Umstand trugen auch viele Wettanbieter dadurch Rechnung, dass mobile Versionen ihres Wettangebotes zur Verfügung gestellt wurden, die das Wetten mit diesen Geräten deutlich erleichtern.
Diesem Trend hat sich aber Digibet bisher nicht angeschlossen. Als einer der wenigen Online-Buchmacher verfügt Digibet bisher über keine mobile App. Somit muss man sich auch per Handy mit der herkömmlichen Website zufrieden geben. Dies ist allerdings gerade bei Digibet mit den bereits erwähnten Eigenheiten wenig komfortabel.
Kundenservice & Seriosität von Digibet
Wenn Probleme oder Fragen zu den Produkten von Digibet auftauchen, steht die telefonische Hotline des Wettanbieters zwischen 10 und 23 Uhr zur Verfügung. Da sich das Call-Center allerdings auf Gibraltar befindet, können zusätzliche Gebühren anfallen.
Eine weitere Möglichkeit mit Digibet in Kontakt zu treten, ist jene per E-Mail. Unter info@digibet.com werden Fragen rasch und kompetent beantwortet. Ein Live-Chat, über den dringende Probleme rasch behandelt werden können und den viele andere Wettanbieter anbieten, steht leider nicht zur Verfügung. Auch eine Rubrik mit FAQs, auf der immer wiederkehrende Problemfälle behandelt werden, sucht man auf der Digibet-Website vergebens.
Das Digibet Experten Studio – Aktuelles aus dem Digibet Wettprogramm
Video: das Digibet Expertenstudio informiert als Video-Channel regelmäßig über aktuelle Wettereignisse aus dem Digibet Wettprogramm.
Trotz dieser Schwachstellen bestehen allerdings nach unseren Digibet Erfahrungen keinerlei Zweifel an der grundsätzlichen Seriosität und Vertrauenswürdigkeit des Wettanbieters. Das Vertrauen der Kunden ist für jeden Wettanbieter von besonderer Bedeutung. Als Buchmacher mit der Erfahrung von über zwei Jahrzehnten im Wettgeschäft weiß Digibet, was er seinen Kunden schuldig ist. Darüber hinaus fungierten bekannte Sportjournalisten wie Ulli Potofski, Christian Sprenger und Alexander von der Groeben als „Experten“ für Digibet und geben regelmäßig ihre Einschätzungen zu den aktuellen Ereignissen ab.
Digibet Gesamtwertung
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 15 | |