Obwohl erst seit dem Jahr 2011 unter dem aktuellen Domainnamen aktiv, blickt der Wettanbieter Digibet auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurück; ältere Sportfans werden sich möglicherweise an jene Zeiten erinnern, als noch das Vorgänger-Portal Wetten.de die täglichen Tipps entgegennahm.
Aufgrund dieser Vorgeschichte kann der Buchmacher mittlerweile auf einen reichen Erfahrungsschatz verweisen – und von diesem können natürlich nicht zuletzt auch die Livewetten profitieren.
Da ein ansprechendes Live-Angebot längst zu den unverzichtbaren „Must-Haves“ eines jeden Wettanbieters gehört, hat man sich bei Digibet für die So-viel-wie-möglich-Variante entschieden:
Immerhin sind im Wettkalender praktisch sämtliche Ereignisse von Rang und Namen vermerkt.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 15 | |
Wird im klassischen Programm jedoch ein wesentlicher Schwerpunkt auf das Pferdewetten gesetzt, darf König Fußball hier noch deutlich stärker seine Ansprüche geltend machen – folgerichtig ist davon auszugehen, dass sich etwa 90% aller Events dem Kampf um das runde Leder widmen.
Diese Vorgehensweise hat zur Folge, dass sich das Live-Repertoire hinsichtlich der Breite und Tiefe nicht vor dem „normalen“ Wettprogramm verstecken muss: Zumindest bei unseren Tests ist bei Digibet keine aktuelle Partie durch das Raster gefallen. Da sich hier somit auch auf unterklassige Spiele und heiße Duelle aus fernen Ländern wetten lässt, stellt sich ein Besuch des Live-Centers immer als lohnenswerte Angelegenheit heraus – und sollte ausnahmsweise doch einmal kein einziges Match auf dem Terminkalender stehen, greifen findige Tipper kurzerhand auf die zahlreichen anderen Sportarten zurück.
Bild oben: Die Livewetten von Digibet präsentieren sich in übersichtlicher und optisch ansprechender Form. Bei bedeutenderen Fußball-Ereignissen lassen sich zudem immer wieder lukrative Quoten ausmachen.
Ist die Auswahl an Sportarten und -ereignissen somit erfreulich breit gestrickt, wurde von Digibet zuletzt auch bei den Spezialwetten kräftig nachgebessert: Doch obwohl bei den Spielen der wichtigsten europäischen Ligen mittlerweile eine hohe zweistellige Anzahl an Wettmärkten verfügbar ist, haben bezüglich der bloßen Massen manch andere Wettanbieter noch immer mehr zu bieten. Nichtsdestotrotz ist das entsprechende Angebot auch bei diesem Bookie schon beeindruckend groß, zumal Digibet selbst unterklassige Duelle oftmals mit beachtlichen 30 bis 40 verschiedenen Spezialwetten bedenkt.
Die Quoten der Top-Events liegen im oberen Bereich
Während Digibet bei den vor Spielbeginn getätigten Wetten mit einem exzellenten Quotenschlüssel punkten kann, müssen von den Live-Tippern leider kleinere Einschränkungen hingenommen werden: Mit einem durchschnittlichen Auszahlungsschlüssel von etwa 92% sticht der Buchmacher kaum noch aus der grauen Masse der Wettanbieter hervor. Dieser Wert ist schließlich gerade einmal für einen Platz im oberen Mittelfeld zu gebrauchen – was nach unserer Erfahrungen gelegentlichen Spitzenquoten aber dennoch keinen Abbruch tut.
Die besten Live Wetten im Vergleich – alle Anbieter
Etwas unangenehm stieß uns zudem auf, dass die regelmäßig notwendigen Aktualisierungen der Wettquoten bei Immerhin ist es auch für Digibet selbstverständlich, den eigenen Quotenschlüssel vor gern gewetteten Partien noch einmal ein ganzes Stückchen anzuheben: Geht es in der Bundesliga, der Champions League oder bei Welt- und Europameisterschaften zur Sache, ist ein Wert von durchaus vorzeigbaren 94% bis 95% beileibe keine Seltenheit. In der heißen Saisonphase sollte deshalb immer ein bisschen Startkapital auf dem Wettkonto vorgehalten werden; schließlich ist Schnelligkeit gefragt, wenn gerade Digibet bei der gewünschten Spezialwette die spannendste Quote zu bieten hat.
Das Live-Center ist ein kleiner Augenschmaus
Auch hinsichtlich des Designs ist dem Wettanbieter ein gelungener Live-Auftritt zu attestieren: Mutet das klassische Web-Angebot angesichts der ungewöhnlichen Form der Darstellung zunächst einmal etwas befremdlich an, müssen im Livewetten-Bereich keine anfänglichen Schwierigkeiten befürchtet werden. Sowohl die Farbgestaltung als aus die kompakte tabellarische Anordnung haben sich schließlich ganz in den Dienst eines unkomplizierten Wettvergnügens gestellt – insbesondere das sich als pfiffiger Kniff erweisende Ein- und Ausklappen der Spezialwetten garantiert hier für Übersichtlichkeit.