Gruppenspiele EM 2016 – beste Wettquoten im Vergleich
Alle Spiele der Gruppenphase bei der Fußball EM 2016 in der Übersicht: hier finden Sie auf einen Blick die jeweils besten Wettquoten für die 36 Spiele der Vorrunde bei der Fußball Europameisterschaft 2016 in Frankreich.
Erstmals nehmen bei einer Europameisterschaft insgesamt 24 Mannschaften teil – jeder Teilnehmer an der Fußball EM 2016 hat in der Vorrunde drei Gruppenspiele zu bestreiten, am Ende steigen die beiden besten Mannschaften (Gruppensieger und Gruppenzweiter) fix in das EM Achtelfinale auf.
→ Deutschland wird Europameister 2016: jetzt mit Quote 4,50 bei Interwetten
Zu den großen Favoriten zählen vor allem Weltmeister Deutschland, Titelverteidiger Spanien und Veranstalter Frankreich. Die Franzosen eröffnen das Turnier am 10. Juni 2016 mit der Begegnung der Gruppe A im Stade de France in Saint-Denis gegen Rumänien.
Zum kompletten Wettquoten Vergleich mit den Quoten von allen Wettanbietern zu jedem einzelnen Spiel kommen Sie mit dem jeweiligen Link in der rechten Spalte “alle Quoten”
Anstoß (Gruppe) | Spiel | alle Quoten | |
10.6. 21:00 (A) | Frankreich - Rumänien | Quoten Vergleich | |
11.6. 15:00 (A) | Albanien - Schweiz | Quoten Vergleich | |
11.6. 18:00 (B) | Wales - Slowakei | Quoten Vergleich | |
11.6. 21:00 (B) | England - Russland | Quoten Vergleich | |
12.6. 15:00 (D) | Türkei - Kroatien | Quoten Vergleich | |
12.6. 18:00 (C) | Polen - Nordirland | Quoten Vergleich | |
12.6. 21:00 (C) | Deuschland - Ukraine | Quoten Vergleich | |
13.6. 15:00 (D) | Spanien - Tschechien | Quoten Vergleich | |
13.6. 18:00 (E) | Irland - Schweden | Quoten Vergleich | |
13.6. 21:00 (E) | Belgien - Italien | Quoten Vergleich | |
14.6. 18:00 (F) | Österreich - Ungarn | Quoten Vergleich | |
14.6. 21:00 (F) | Portugal - Island | Quoten Vergleich | |
15.6. 15:00 (B) | Russland - Slowakei | Quoten Vergleich | |
15.6. 18:00 (A) | Rumänien - Schweiz | Quoten Vergleich | |
15.6. 21:00 (A) | Frankreich - Albanien | Quoten Vergleich | |
16.6. 15:00 (B) | England - Wales | Quoten Vergleich | |
16.6. 18:00 (C) | Ukraine - Nordirland | Quoten Vergleich | |
16.6. 21:00 (C) | Deutschland - Polen | Quoten Vergleich | |
17.6. 15:00 (E) | Italien - Schweden | Quoten Vergleich | |
17.6. 18:00 (D) | Tschechien - Kroatien | Quoten Vergleich | |
17.6. 21:00 (D) | Spanien - Türkei | Quoten Vergleich | |
18.6. 15:00 (E) | Belgien - Irland | Quoten Vergleich | |
18.6. 18:00 (F) | Island - Ungarn | Quoten Vergleich | |
18.6. 21:00 (F) | Portugal - Österreich | Quoten Vergleich | |
19.6. 21:00 (A) | Rumänien - Albanien | Quoten Vergleich | |
19.6. 21:00 (A) | Schweiz - Frankreich | Quoten Vergleich | |
20.6. 21:00 (B) | Slowakei - England | Quoten Vergleich | |
20.6. 21:00 (B) | Russland - Wales | Quoten Vergleich | |
21.6. 18:00 (C) | Ukraine - Polen | Quoten Vergleich | |
21.6. 18:00 (C) | Nordirland - Deutschland | Quoten Vergleich | |
21.6. 21:00 (D) | Tschechien - Türkei | Quoten Vergleich | |
21.6. 21:00 (D) | Kroatien - Spanien | Quoten Vergleich | |
22.6. 18:00 (F) | Island - Österreich | Quoten Vergleich | |
22.6. 18:00 (F) | Ungarn - Portugal | Quoten Vergleich | |
22.6. 21:00 (E) | Italien - Irland | Quoten Vergleich | |
22.6. 21:00 (E) | Schweden - Belgien | Quoten Vergleich | |
Mit einem Sieg zum Auftakt kann bereits die Basis für den Aufstieg in die K.o.-Phase gelegt werden. Denn da neben den beiden Ersten jeder Gruppe auch vier der sechs Gruppendritten das Achtelfinale erreichen, könnten drei Punkte bereits für das Weiterkommen reichen.
Die deutsche Nationalmannschaft startet am 12. Juni mit dem Spiel in Lille gegen die Ukraine ins Turnier. Im Vorfeld äußerte sich die DFB-Führung durchaus zufrieden mit dem Ausgang der im Dezember 2015 in Paris durchgeführten Auslosung.
Der wohl härteste Gegner in der Vorrunde wartet auf den Weltmeister im zweiten Spiel am 16. Juni in Saint-Denis mit Polen. Gegen die Mannschaft um Bayerns Stürmerstar Robert Lewandowski traten die Deutschen bereits in der Qualifikation an und mussten dabei in Warschau eine 0:2-Niederlage einstecken.
Video: Nach der Auslosung der Gruppen zeigte sich Bundestrainer Joachim Löw nicht unzufrieden.
(Quelle: Youtube/SPOX)
Titelverteidiger Spanien greift am 13. Juni in Toulouse im Spiel gegen Tschechien erstmals ins Turnier ein. Die weiteren Gruppengegner Türkei und Kroatien sind ähnlich stark einzustufen. Dennoch wäre es eine Überraschung, wenn sich der regierende Europameister nicht für die K.o.-Phase qualifizieren könnte – was bei der letzten Weltmeisterschaft in Brasilien allerdings geschehen ist.
Zum erweiterten Favoritenkreis zählt auch England, das in der Qualifikation als einziges Team alle Spiele gewonnen hat. Die zugelosten Gegner in der Gruppe – Russland, Wales und die Slowakei – sollten für die „Three Lions“ ebenfalls machbar sein.
Die vielleicht spannendste Begegnung am ersten Spieltag ist wohl das Duell am 13. Juni in Lyon zwischen Belgien und Italien. Der ehemalige-Weltranglisten-Erste und der Vize-Europameister kämpfen um den Sieg in der Gruppe E. Wer dieses Duell gewinnt, hat dafür die besten Aussichten.
Zu den Geheimtipps des Turniers zählt Österreich, das in der Qualifikation unbesiegt blieb und neben Portugal als Aufsteiger aus der Gruppe F erwartet wird. Zum Auftakt steht für die Österreicher am 14. Juni in Bordeaux das traditionsbeladene Duell mit Ungarn auf dem Programm, die Portugiesen bekommen es mit EM-Debütant Island zu tun.
Infografik: Anhand der Grafik ist gut zu erkennen, wie sehr sich die Anzahl der Teilnehmer und damit auch die Anzahl der Spiele seit dem ersten EM-Turnier 1960 entwickelt hat. Alleine in der Gruppenphase stehen 36 Spiele auf dem Programm, mehr als bei allen bisherigen Turnieren insgesamt absolviert wurden.
Alle Wettquoten zur EM 2016 im Überblick
Europameister EM 2016 | Gruppensieger EM 2016 | Gruppenspiele EM 2016 |
Achtelfinale EM 2016 | Viertelfinale EM 2016 | Halbfinale EM 2016 |
Finale EM 2016 | EM Quoten Deutschland | Bester Torschütze EM 2016 |
Der Modus in der Gruppenphase
Die 24 Nationen treten in sechs Gruppen zu je vier Teams gegeneinander an. Bei Punktgleichheit nach den Gruppenspielen wird das direkte Duell der betreffenden Mannschaften zur Entscheidung über die Gruppenplatzierung herangezogen.
Neben dem Ersten und Zweiten jeder Gruppe steigen zudem die vier besten Gruppendritten auf, sodass insgesamt 16 Mannschaften die Finalrunde erreichen.
Vorgehensweise für die Ermittlung der vier besten Gruppendritten:
- Anzahl der errungenen Punkte
- Tordifferenz
- Anzahl der erzielten Tore
- Fair-Play-Wertung der UEFA
- der höhere UEFA-Koeffizent
Für die beiden schlechtesten Gruppendritten und jene Mannschaften, die nach der Vorrunde auf dem vierten Platz der jeweiligen Gruppe liegen, ist die Fußball Europameisterschaft jedenfalls zu Ende.
Die Spiele des Achtelfinales werden vom 25. bis zum 27. Juni 2016 ausgetragen. Danach bestreiten die noch verbliebenen acht Teams das Viertelfinale (30. Juni bis 3. Juli). Die Finalisten werden am 6. und 7. Juli ermittelt und stehen einander am 10. Juli im Endspiel in Saint-Denis gegenüber.
→ Wer wird Europameister 2016? Die besten Wettquoten im Vergleich
* Die Quoten werden von uns regelmäßig überprüft und bei Änderungen laufend aktualisiert.
Während der EM werden die Buchmacher nach jedem Spiel auf Basis der jeweiligen Ergebnisse die Wettquoten für die darauf folgenden Spiele neu berechnen und entsprechend aktualisieren. Diese Änderungen werden auch wir auf unseren Seiten zeitnah vornehmen.
Dabei ist zu beachten, dass bei bereits platzierten Fußsballwetten natürlich immer die aktuelle Quote zum Zeitpunkt der Wettabgabe ihre Gültigkeit behält. Später vorgenommene Quotenänderungen haben keinen Einfluß auf den Wettgewinn!

Gerald
begann seine Berufslaufbahn in der EDV-Branche, in der er in langjähriger Tätigkeit verschiedene Funktionen ausübte. Später wechselte er das Fach, um sich dem Sport zu widmen. Zunächst als Redakteur mit Vorliebe für Daten, Zahlen & Fakten, was ihn in weiterer Folge an das Thema Sportwetten heranführte. Auf diesem Gebiet lernte er die verschiedenen Online-Wettanbieter kennen und weiß um deren Stärken und Schwächen.