Viertelfinale EM 2016 – beste Wettquoten im Vergleich
Die Spiele im Viertelfinales der Fußball EM 2016 mit den besten Quoten der wichtigsten Buchmacher. Die Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald die Teilnehmer am Viertelfinale der Europameisterschaft feststehen.
→ Deutschland wird Europameister 2016: zur besten Quote bei Betway
Den kompletten Wettquoten Vergleich mit allen Wettanbietern zu jedem einzelnen Spiel in der zweiten K.O.-Runde zeigt der jeweilige Link in der rechten Spalte „Quoten Vergleich“. Von den ursprünglichen 24 Teilnehmern sind drei Viertel bereits aus dem Turnier ausgeschieden, die acht verbliebenen Nationen kämpfen um einen Platz im Halbfinale.
Die Spiele im Viertelfinale der EURO 2016
Anstoß | Spiel | alle Quoten | |
30.6. 21:00 | Polen - Portugal | Quoten Vergleich | |
01.7. 21:00 | Wales - Belgien | Quoten Vergleich | |
02.7. 21:00 | Deutschland - Italien | Quoten Vergleich | |
03.7. 21:00 | Frankreich - Island | Quoten Vergleich | |
Die Entscheidung um den Europameistertitel rückt mit den Spielen der letzten acht Mannschaften immer näher. Nur noch zwei Spiele müssen bis zum Endspiel in Paris gewonnen werden. Im Viertelfinale darf sich kein Team eine Schwäche erlauben, denn sonst könnte der Traum vom EM-Titel kurz vor dem Ziel rasch ausgeträumt sein.
Wer erreicht das Viertelfinale der EM 2016?
Wer erreicht das Viertelfinale | Anbieter | alle Quoten | |
Aus Gruppe A | |||
Frankreich | EM 2016 Quoten Frankreich | ||
Rumänien | EM 2016 Quoten Rumänien | ||
Albanien | EM 2016 Quoten Albanien | ||
Schweiz | EM 2016 Quoten Schweiz | ||
Aus Gruppe B | |||
England | EM 2016 Quoten England | ||
Russland | EM 2016 Quoten Russland | ||
Wales | EM 2016 Quoten Wales | ||
Slowakei | EM 2016 Quoten Slowakei | ||
Aus Gruppe C | |||
Deutschland | EM 2016 Quoten Deutschland | ||
Ukraine | EM 2016 Quoten Ukraine | ||
Polen | EM 2016 Quoten Polen | ||
Nordirland | EM 2016 Quoten Nordirland | ||
Aus Gruppe D | |||
Spanien | EM 2016 Quoten Spanien | ||
Tschechien | EM 2016 Quoten Tschechien | ||
Türkei | EM 2016 Quoten Türkei | ||
Kroatien | EM 2016 Quoten Kroatien | ||
Aus Gruppe E | |||
Belgien | EM 2016 Quoten Belgien | ||
Italien | EM 2016 Quoten Italien | ||
Irland | EM 2016 Quoten Irland | ||
Schweden | EM 2016 Quoten Schweden | ||
Aus Gruppe F | |||
Portugal | EM 2016 Quoten Portugal | ||
Island | EM 2016 Quoten Island | ||
Österreich | EM 2016 Quoten Österreich | ||
Ungarn | EM 2016 Quoten Ungarn |
Wer setzt sich im Achtelfinale der EM 2016 in Frankreich durch und steigt in die Runde der letzten acht Mannschaften auf? Die obige Tabelle zeigt die jeweils aktuellen Quoten für die Teilnahme am Viertelfinale der Europameisterschaft.
Alle Wettquoten zur Fußball EM 2016
Europameister EM 2016 | Gruppensieger EM 2016 | Gruppenspiele EM 2016 |
Achtelfinale EM 2016 | Viertelfinale EM 2016 | Halbfinale EM 2016 |
Finale EM 2016 | EM Quoten Deutschland | Bester Torschütze EM 2016 |
In der K.o.-Phase entscheidet ein einziges Spiel über das Weiterkommen bei der EURO 2016. Von den 16 Achtelfinalisten haben acht das Viertelfinale erreicht und kämpfen nun vom 30. Juni bis zum 3. Juli (täglich ein Spiel um 21 Uhr) um den Einzug in das Halbfinale der Fußball EM.
Viertelfinal-Einzug für Frankreich keine Hürde
Wer diese acht Nationen letzten Endes sein werden, darüber kann aus jetziger Sicht freilich nur spekuliert werden, eine erste Tendenz vermitteln allerdings schon mal die Quoten der Buchmacher.
Demnach scheint eine Viertelfinal-Teilnahem des Gastgebers Frankreich außer Diskussion zu stehen. Les Bleus nehmen in Gruppe A nämlich nicht nur in puncto Gruppensieg bei den Wettanbietern die Vorreiterrolle ein, sondern auch, was den Einzug unter die letzten Acht anbelangt.
Im Grunde wird dies auch Vorrunden-Konkurrent Schweiz zugetraut und das, obwohl die „Nati“ bei sämtlichen Teilnahmen – drei an der Zahl – nie über die Gruppenphase hinausgekommen war.
Geht man davon aus, dass sich die Schweiz in der Tabelle hinter den Franzosen einordnen wird, warten im Achtelfinale allerdings machbare Aufgabe auf die Elf von Vladimir Petković. Wohl auch deshalb taxieren die Bookies einen Viertelfinal-Einzug der Schweiz mit verhältnismäßig moderaten Quoten.
Auch in Gruppe B gibt es mit England eine Mannschaft, der große Chancen aufs Viertelfinale in Aussicht gestellt werden. Kein Wunder, haben die Three Lions in der Qualifikation doch einen bleibenden Eindruck hinterlassen:
Diese Video zeigt sämtliche Tore, die England während der EM-Qualifikation erzielt hat.
So war das Mutterland des Fußballs die einzige Nation, die mit 30 Zählern das absolute Punktemaximum erreicht hatte.
Mit deutlich geringeren Erfolgsaussichten muss sich dagegen Russland begnügen. Zwar steht der Sbornaja im Achtelfinale als Gruppenzweiter höchstwahrscheinlich ein Duell mit Österreich, Island oder Ungarn bevor, angesichts der großteils enttäuschend verlaufenen Quali, in der Russland erst dank eines starken Schlusssprints die zweitplatzierten Schweden einholen konnte, scheinen die Buchmacher von den Russen in Frankreich keine Großtaten zu erwarten.
Trotz Horror-Gruppe: Kein Zweifel an Spanien
Großtaten erwartet man traditionell vom amtierenden Weltmeister Deutschland. Die Elf von Joachim Löw gilt freilich auch bei diesem Turnier als heißer Titelkandidat. Nur allzu logisch, dass für die Buchmacher ein frühes Aus des deutschen Nationalteams nicht zur Debatte steht und demnach auch an einer schwarz-rot-goldenen Viertelfinal-Teilnahme nicht gezweifelt wird.
Interessanter erweist sich daher die Frage, ob es neben Deutschland noch ein weiteres Team aus Gruppe C in die Runde der besten Acht schafft. Am ehesten scheint dies noch den Polen zuzutrauen, die mit Robert Lewandowski einen der besten Mittelstürmer des Kontinents im Kader haben; nicht umsonst schloss der Bayern-Bomber die Qualifikation als erfolgreichster Schütze (13 Tore) ab.
Torschützenliste der EM-Qualifikation
Name |
Nationalteam |
Tore |
Robert Lewandowski |
Polen |
13 |
Zlatan Ibrahimović |
Schweden |
11 |
Thomas Müller |
Deutschland |
9 |
Edin Dzeko |
Bosnien |
8 |
Artem Dzyuba |
Russland |
8 |
Hinzu kommt, dass die Osteuropäer mit dem Quali-Erfolg über den Weltmeister den Beweis erbrachten, auch gegen namhafte Nationen bestehen zu können. Werden die Polen in der Vorrunde Zweiter, bleibt ihnen im Achtelfinale aber ohnehin ein größeres Kaliber erspart. Der Gegner heißt dann aller Voraussicht nach entweder Rumänien, Schweiz oder Albanien.
Knüppeldick kommt es dagegen für Spanien – und das schon in der Gruppenphase. Neben Kroatien haben die Iberer nämlich auch noch Tschechien und die Türkei vor der Brust.

Nichtsdestotrotz trauen ihnen die Wetthäuser ohne weiteres den Einzug in die K.o.-Phase zu. Mehr noch: Sogar das Erreichen des Viertelfinales sollte laut Bookies keinesfalls kein Problem für die Iberer darstellen.
Weitaus weniger rosig ist es hingegen um die Viertelfinal-Chancen der übrigen Konkurrenz bestellt. Zum einen, weil gerade in dieser ausgeglichenen Gruppe – mit Ausnahme von Spanien – wohl über jedem Team das Damoklesschwert eines Vorrunden-Aus schwebt, zum anderen, weil bereits im Achtelfinale harte Brocken winken. Schließlich wird es sowohl der Gruppenzweite als auch -dritte in der ersten K.o.-Phase mit einem anderen Gruppensieger zu tun bekommen.
Rätselraten um Italiens EM-Performance
Einer davon wird auf jeden Fall von Gruppe E gestellt. Und kommt es zu keiner handfesten Überraschung, so dürfte dies dann entweder Belgien oder Italien sein.
Den beiden Gruppenfavoriten werden auch jeweils gute Chancen auf einen Viertelfinal-Einzug zugebilligt. Während Belgien ohnehin zum engsten Kreis der Favoriten auf den EM-Triumph hinzugezählt wird, lehrt die Erfahrung von vorherigen Turnieren, dass auch mit den Italienern – besonders bei einer EURO – immer gerechnet werden muss.
Italien konnte in der Vergangenheit erst einmal eine EM-Endrunde für sich entscheiden: 1968 setzten sich die Südeuopäer im Endspiel der Europameisterschaft gegen Jugoslawien durch, damals nahmen allerdings nur vier Mannschaften am Turnier teil.
Auch bei der letzten Europameisterschaft in Polen und der Ukraine vermochten es die Squadra Azzurra, mit ihrem Finaleinzug zu überraschen. Eine gewisse Portion Skepsis mischt bei den Buchmachern aber freilich mit.
Immerhin ist diesen die WM in Brasilien noch gut in Erinnerung, als Italien schon nach der Vorrunde die Segel streichen musste. Angesichts dessen wundert es auch nicht, dass die Wettanbieter selbst ein Aus vor dem Viertelfinale nicht ausschließen.
Auf verlorenem Posten stehen laut den Wettanbietern die übrigen Kontrahenten Schweden und Irland. Beiden Mannschaften wird den Quoten nach offenbar nicht das Erreichen des Viertelfinales zugetraut. Denn, als wäre das Überstehen der Vorrunde nicht schon schwer genug, winkt in der Runde der letzten 16 ein Duell mit Europameister Spanien oder Gastgeber Frankreich.
Gruppe F: Der ungeliebte erste Platz
Eine recht kuriose Konstellation ergibt sich in Gruppe F. Dort könnte sich am Ende der Gruppenzweite als der wahre -Sieger herausstellen. Der Grund: Während dem Erstplatzierten unter normalen Umständen ein Achtelfinal-Duell mit Belgien oder Italien ins Haus steht, sieht der K.o.-Runden-Spielplan für den Zweiten aus Gruppe F eine Auseinandersetzung mit der zweitplatzierten Mannschaft aus Gruppe B vor.
Geht man davon aus, dass England dort als Gruppenkopf seiner Favoritenrolle gerecht wird, stehen als mögliche Gegner Russland, Wales und die Slowakei zur Auswahl. Wohl auch deshalb bewegen sich die Viertelfinal-Quoten von Gruppenfavorit Portugal auf ähnlichem Niveau wie jene der Österreicher.
Inwieweit sich Island und Ungarn Chancen auf die Runde der letzten acht Teams ausrechnen dürfen, wird nicht zuletzt davon abhängen, ob man es schafft, Rang zwei zu erobern. Schließlich könnte sich dem Dritten der Gruppe F schon im Achtelfinale Weltmeister Deutschland oder Titelverteidiger Spanien in den Weg stellen.
→ Wer wird Europameister 2016? Die besten Wettquoten im Vergleich
* Alle Wettquoten entsprechen dem aktuellen Stand – die Quoten werden von uns regelmäßig überprüft und bei Änderungen laufend und zeitnah aktualisiert.
Bei Fußballwetten gilt aber immer die aktuelle Quote zum Zeitpunkt der Wettabgabe, sollte sich nach dem Platzieren der Wette an den Quoten etwas ändern, so hat dies keine Auswirkungen auf die Berechnung der Wettgewinne!
Sollte es nach der regulären Spielzeit in einem K.O.-Spiel Unentschieden stehen, so gibt es eine Verlängerung über 2 x 15 Minuten. Hat sich dann noch immer keiner der beiden Kontrahenten durchgesetzt, fällt in einem Elfmeterschießen die Entscheidung über das Weiterkommen.

Matthias
setzte seinen ersten Schritt in den Sportjournalismus bereits wenige Monate nach bestandenem Abitur und sammelte als Praktikant bei einem renommierten Sportportal wertvolle Erfahrungen. Nach einem kurzen Abstecher in die Radio-Branche kehrte er schließlich in den Online-Journalismus zurück und arbeitete fortan als Freier Redakteur mit Vorliebe für Fußballthemen, ehe es ihn anschließend zu den Sportfreunden verschlug. Seither beschäftigt er sich auch mit dem Thema Sportwetten intensiv und hat in seinen Testberichten bereits einige Wettanbieter auf Herz und Nieren überprüft.