Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Wettquoten Schweiz – Polen | EM Tipp & Prognose

Gerald
tweet
Gerald
25. Juni 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum EM 2016 Spiel im Achtelfinale Schweiz gegen Polen in Saint-Etienne – Anstoß am Samstag, den 25. Juni 2016 um 15:00 Uhr
 

EM 2016 Fußball Fan PolenAm 25. Juni um 15 Uhr findet mit dem Duell zwischen der Schweiz und Polen in Saint-Etienne das erste Spiel der K.o.-Phase bei der EM-Endrunde in Frankreich statt.

Dass sich diese beiden Nationen im Achtelfinale gegenüberstehen, kommt nicht ganz unerwartet. So war bereits vor Turnierbeginn allgemein damit gerechnet worden, dass die Schweizer in der Vorrundengruppe A hinter Veranstalter Frankreich, aber vor Albanien und Rumänien den zweiten Platz belegen würden.

 
Polen wie Deutschland ohne Gegentor in der Gruppenphase

Ebenso war erwartet worden, dass die Polen in der Gruppe C als Zweiter hinter Weltmeister Deutschland die K.o.-Phase erreichen. Dabei blieb die Mannschaft von Adam Nawalka nicht nur ungeschlagen, sondern kassierte auch keinen einzigen Gegentreffer. Am Ende gab nur die um ein Tor bessere Tordifferenz den Ausschlag für den Gruppensieg der Deutschen.

 

→ Polen gewinnt gegen die Schweiz: zur besten Quote bei Bet3000

 

Im ersten Spiel gegen Nordirland taten sich die Polen schwer. Trotz klarer Überlegenheit über das gesamte Spiel hinweg dauerte es bis zur 51. Minute, ehe Arkadiusz Milik seine Mannschaft mit dem Treffer zum 1:0 erlöste.

Danach gab es mehrere Möglichkeiten durch Milik und Lewandowski den Vorsprung deutlicher zu gestalten, der Sieg stand allerdings nie in Frage, da die Nordiren sich fast ausschließlich auf die Defensive beschränkten und das Tor von Keeper Wojciech Szczesny, der danach aufgrund einer Verletzung für die weiteren Spiele w.o. geben musste, nie gefährden konnten.

 

Schweiz gegen Polen – die Wettquoten im Vergleich

Schweiz
Unentschieden
Polen
Bwin Logo
3,25
2,95
2,60
zum Wettanbieter
Betway Logo
3,25
2,87
2,62
zum Wettanbieter
William Hill Logo
3,20
2,80
2,62
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
3,40
2,90
2,60
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
3,00
2,90
2,70
zum Wettanbieter
Tipico Logo
3,10
2,90
2,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
3,30
2,90
2,70
zum Wettanbieter
Netbet Logo
3,25
2,85
2,60
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
3,40
2,90
2,62
zum Wettanbieter
Mybet Logo
3,15
2,90
2,60
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
3,40
2,90
2,60
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
3,20
2,80
2,55
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
3,21
2,84
2,59
zum Wettanbieter

 

Die polnische Abwehr hielt auch gegen Deutschland

Im zweiten Spiel stand Lukasz Fabianski im polnischen Tor und musste sich dabei gegen die die Angreifer des regierenden Weltmeisters behaupten. In einem von Taktik geprägten Spiel neutralisierten sich die beiden Teams, die bereits in der Qualifikation aufeinandergetroffen waren, weitgehend.

Es dominierten die Abwehrreihen und so bleiben torgefährliche Szenen Mangelware. Am Ende half das torlose Remis beiden Teams, die damit einen weiteren Schritt in Richtung Achtelfinale machten.

 

jetzt 150 € Bonus bei Betway abholen

 

Als letzten Gegner hatte Polen die Ukraine zu bekämpfen, die als einziges der 24 teilnehmenden Teams bereits nach dem zweiten Gruppenspiel fix ausgeschieden war. Dennoch ließ sich die Mannschaft von Michail Fomenko nicht hängen und hatte einige Chancen auf den Führungstreffer, die jedoch alle vergeben wurden.

Effektiver waren die Polen. Und so erzielte der in der Pause eingewechselte Ex-Dortmunder Jakub Błaszczykowski in der 54. Minute den einzigen Treffer des Spiels. Ein weiteres Tor gelang den Polen ebenso wenig wie den Deutschen im Parallelspiel gegen Nordirland, das ebenfalls mit 1:0 endete.

 

Die Schweiz ist wie Polen noch ungeschlagen

Die Schweizer wiederum blieben in ihrer Gruppe ebenfalls unbesiegt. Den einzigen Sieg gab es im Auftaktspiel gegen Albanien, das aufgrund der Tatsache, dass im Schweizer Team mehrere Spieler mit albanischen Wurzeln antraten, besondere Brisanz aufwies.

 
EM 2016 Fußball SchweizBereits in der fünften Minute nutzte Innenverteidiger Fabian Schär nach einem Eckball die Verwirrung in der Abwehr des EM-Debütanten zum 1:0. Das führte allerdings nicht dazu, dass die Eidgenossen befreit aufspielten, vielmehr taten sie sich mit Fortdauer des Spiels immer schwerer.

Auch die numerische Unterlegenheit der Albaner, die in der 36. Minute Kapitän Lorik Cana mit einer gelb-roten Karte verloren hatte, änderte daran nichts. Mit einiger Mühe und dank Torhüter Yann Sommer brachten die Schweizer den 1:0-Erfolg aber über die Distanz.

Dagegen gerieten sie im zweiten Gruppenspiel gegen Rumänien bereits nach etwas mehr als einer Viertelstunde durch ein Elfmetertor von Stancu mit 0:1 in Rückstand. Eine Niederlage in diesem Duell wäre im Kampf um den Achtelfinaleinzug ein schwerer Rückschlag gewesen, aber Admir Mehmedi gelang nach der Pause der Ausgleichstreffer, der das Tor zur K.o.-Phase weit öffnete.

 


Video: Das bilang letzte Aufeinandertreffen zwischen Polen und der Schweiz fand im November 2014 in Wroclaw statt und endete mit einem 2:2-Remis. (Quelle YouTube/Dave Woltiere)

 

Ein Remis gegen den EM-Favoriten reichte zum Achtelfinale

Im abschließenden Spitzenduell der Gruppe zwischen der Schweiz und Frankreich genügte den Eidgenossen ein Punkt, um die Qualifikation sicher zu haben. Den holten die Schweizer auch, nachdem man vor zwei Jahren in Brasilien gegen die Franzosen noch mit 2:5 verloren hatte.

Mit einigem Glück und einem neuerlich überragenden Yann Sommer, der zum Man of the Match gewählt wurde, hielt die Mannschaft von Vladimir Petkovic das torlose Remis, das am Ende auch den Franzosen den Weg zum Gruppensieg ebnete.

 


Die letzten fünf Duelle zwischen der Schweiz und Polen:

Datum

Bewerb

Paarung

Ergebnis

18.11.2014

Freundschaftsspiel

Polen – Schweiz

2:2 (1:1)

28.02.2011

Freundschaftsspiel

Schweiz – Polen

0:4 (0:2)

27.03.1984

Freundschaftsspiel

Schweiz – Polen

1:1 (0:1)

12.09.1979

EM-Qualifikation

Schweiz – Polen

0:2 (0:1)

15.11.1978

EM-Qualifikation

Polen – Schweiz

2:0 (1:0)


 

Am Ende hätten die Schweizer den Punkt gar nicht benötigt, denn im Parallelspiel setzte sich Albanien gegen Rumänien, das in der gesamten EM-Qualifikation nur zwei Gegentore kassiert hatte, mit 1:0 durch. Damit durfte sich auch der EM-Debütant noch leise Hoffnungen auf das Achtelfinale machen.

 

Polen ist leicht im Vorteil

Vorhersagen für den Ausgang des Duells im Achtelfinale zwischen der Schweiz und Polen sind einigermaßen schwer zu treffen. Jeder Ausgang scheint möglich, wenngleich die Wettanbieter leichte Vorteile auf Seiten der Polen sehen.

Für eines der beiden Teams wird die erste Niederlage bei der Endrunde auch gleichzeitig mit dem Abschied vom Turnier verbunden sein. Auf den Sieger dieses Duells könnte im Viertelfinale die Mannschaft von Kroatien warten, die sich in Gruppe D überraschend vor Titelverteidiger Spanien den Gruppensieg gesichert hat.

 
FußballGeht es nach den bisherigen Länderspielduellen der beiden Nationen, haben ebenfalls die Polen die Nase vorn. Zwar endete von zehn Aufeinandertreffen fünf Spiele mit einem Remis, vier Mal gingen allerdings die Polen als Sieger vom Platz. Der einzige Sieg der Eidgenossen, liegt 40 Jahre zurück. Im Mai 1976 gab es in einem Freundschaftsspiel einen 2:1-Heimerfolg der Schweizer.
 

Die einzigen beiden Pflichtspiele der beiden Kontrahenten fanden im Rahmen der Qualifikation für die EM 1980 statt und endeten jeweils mit 2:0-Siegen der Polen. Im jüngsten Aufeinandertreffen der beiden Teams trennten sich die beiden Nationen in einem Freundschaftsspiel im November 2014 in Wroclaw 2:2. Dabei kamen auf beiden Seiten zahlreiche Spieler zum Einsatz, die auch nun bei der Endrunde in Frankreich im Kader des jeweiligen Teams stehen.

 

Alle Wettquoten zur EM 2016 im Überblick

Europameister EM 2016 Gruppensieger EM 2016 Gruppenspiele EM 2016
Achtelfinale EM 2016 Viertelfinale EM 2016 Halbfinale EM 2016
Finale EM 2016 EM Quoten Deutschland Bester Torschütze EM 2016

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Fußball EM 2016

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Gerald

Gerald

begann seine Berufslaufbahn in der EDV-Branche, in der er in langjähriger Tätigkeit verschiedene Funktionen ausübte. Später wechselte er das Fach, um sich dem Sport zu widmen. Zunächst als Redakteur mit Vorliebe für Daten, Zahlen & Fakten, was ihn in weiterer Folge an das Thema Sportwetten heranführte. Auf diesem Gebiet lernte er die verschiedenen Online-Wettanbieter kennen und weiß um deren Stärken und Schwächen.


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren