Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Portugal – Frankreich: Wer gewinnt das EM-Finale 2016? – Vorschau

Markus
tweet
Markus
04. April 2017

Vorschau und Wettquoten zu den Zweiwegwetten und Torwetten für das EM 2016 Finale Portugal gegen Frankreich in St. Denis – Anstoß am Sonntag, den 10. Juli 2016 um 21:00 Uhr.
 

Hochspannung in Saint-Denis! Wenn am Sonntag (21:00 Uhr) das große Finale der EURO 2016 zwischen Portugal und Frankreich angepfiffen wird, dann wird das Stade de France aus allen Nähten platzen, denn der Gastgeber ist bei der großem EM-Party weiterhin mit von der Partie und greift nach seinem dritten Europameistertitel.

Allerdings will sich Kontrahent Portugal als großer Partycrasher betätigen und sich seinen ersten EM-Titel holen. Für Cristiano Ronaldo wäre das der so heiß ersehnte Triumph mit der portugiesischen Nationalmannschaft. Dessen Erzrivale Lionel Messi ist mit einem ähnlichen Unterfangen bekanntlich kläglich gescheitert.

 

→ Frankreich gewinnt das EM Finale – zur besten Quote bei Bet3000

 

Fußball Fan Frankreich EM 2016Doch auch wenn Ronaldo diese mögliche Genugtuung im Hinterkopf herumspuken könnte, lassen die jüngsten Aussagen des Superstars anderes vermuten.

Der mittlerweile 31-Jährige wirft sich voll in das Geschehen und macht mit seiner ungewohnt mannschaftsdienlichen Spielweise klar, dass er mit Portugal unbedingt den Titel holen will.

 

Ronaldo will 2. Chance unbedingt nutzen

“Ich habe immer davon geträumt, etwas mit Portugal zu gewinnen. Ich verdiene es, Portugal verdient es, die Fans verdienen es, jeder Portugiese verdient es”, so das Um und Auf des portugiesischen Nationalteams, der allerdings lange Zeit etwas schuldig geblieben ist.

 

Finale Portugal – Frankreich: Wer gewinnt? Wettquotenvergleich

Portugal
Frankreich
Bwin Logo
2,95
1,45
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,87
1,44
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,87
1,44
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,87
1,44
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,80
1,45
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,70
1,45
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,60
1,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,90
1,45
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,87
1,44
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,85
1,45
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,85
1,45
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,875
1,44
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,85
1,44
zum Wettanbieter

 

Portugal hat das Kunststück zuwege gebracht, ohne Sieg in der regulären Spielzeit ins Halbfinale vorzustoßen. Dort hat es dann aber gegen Wales mit einem “richtigen” Sieg geklappt, die Santos-Truppe setzte sich mit 2:0 durch.

Und auch Ronaldo hat endlich einer Partie seinen Stempel aufgedrückt. “CR7” erzielte die Führung per Kopf selbst und hatte auch am entscheidenden Treffer seine Beine im Spiel. Nun steht Ronaldo mit Portugal zum zweiten Mal nach 2004 in einem EM-Endspiel.

 


Die drei Duelle zwischen Portugal und Frankreich bei Großereignissen

Datum

Bewerb

Paarung

Ergebnis

05.07.2006

WM Halbfinale

Portugal – Frankreich

0:1

28.06.2000

EM Halbfinale

Portugal – Frankreich

1:2 n.V.

23.06.1984

EM Halbfinale

Frankreich – Portugal

3:2 n.V.


 

Dieses soll unter allen Umständen anders enden als das Finale bei der Heim-EURO vor 12 Jahren, wo Luis Figo bei seinem letzten Großereignis und Cristiano Ronaldo bei seinem ersten, eine bittere 0:1-Pleite gegen Otto Rehhagels Griechen einstecken musste.

Diese Wunde schmerzt noch immer, doch am Sonntag haben die Portugiesen zum zweiten Mal in ihrer Geschichte die Chance auf den Gewinn der Europameisterschaft. Diesmal soll sie genutzt werden, für Ronaldo wäre es wohl die Krönung seiner Karriere.

 

Diese Geschichte soll sich nicht wiederholen: Portugal verliert in Lissabon das EM-Finale 2004 gegen Griechenland mit 0:1. Schock und Trauer waren groß – auch beim erst 19-Jährigen Ronaldo. (Quelle: YouTube/Teh Furious D)

 

Wettanbieter glauben nicht so recht an Portugals Titelgewinn

Doch die Wettanbieter zeigen sich nicht besonders optimistisch, dass den Portugiesen der ganz große Coup gelingt. Die Santos-Truppe muss sich mit der Rolle des Außenseiters zufrieden geben. Vielmehr glauben die Online-Bookies daran, dass der Gastgeber seinen Heimvorteil zum Titelgewinn nutzen wird.

Frankreich hat einige Zeit gebraucht, um auf Touren zu kommen und seiner Favoritenrolle gerecht zu wurden. Erst im Viertelfinale gegen Island konnte die Elf von Didier Deschamps überzeugen. Antoine Griezmann und Konsorten brachten das Sensationsteam aus dem Norden mit einem 5:2-Sieg wieder auf den harten Boden der Tatsachen zurück.

 

zum Wettanbieter Bet365

 

Im Halbfinale gab es dann den ganz großen Erfolg gegen Weltmeister Deutschland. Begünstigt durch einen Hand-Elfmeter war es neuerlich Griezmann, der die Franzosen mit einem Treffer in Ekstase versetzte. Es war das fünfte Tor des Stürmers von Atletico Madrid.

Es sollte noch Tor Nummer sechs folgen, das “Les Bleus” endgültig ins Finale brachte und Deutschland aller Titelträume beraubte. Frankreich steht nun zum dritten Mal in einem EM-Endspiel und kann auf eine 100-prozentige Erfolgsquote zurückblicken.

 

Twitter-Equipe-de-France-EM-2106-Jubel-Frankreich
“Bis Sonntag”, verabschiedeten sich “Les Bleus” nach dem 2:0-Habfinaltriumph über Deutschland von ihren Fans. Der Jubel in Marseille kannte keine Grenzen. (Quelle: Twitter/Equipe de France)

 

Jedes Mal, wenn die Equipe Tricolore ins Finale vorgestoßen ist, hat sie dieses auch gewonnen. Das war 1984 vor eigenem Publikum im Pariser Prinzenpark-Stadion ebenso der Fall wie im Jahr 2000, als sich die Franzosen zum letzten Mal zum Europameister kürten.

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Fußball EM 2016

 

In Rotterdam gab es einen 2:1-Finalerfolg über Italien. David Trezeguet erzielte das Golden Goal. Als Aktiver damals noch mit dabei war der nunmehrige Nationalcoach Didier Deschamps.

 

Vieles spricht für Frankreichs 3. EM-Titel

Auch eine andere Statistik spricht für einen Erfolg der “Grande Nation”. Bei Großereignissen setzten sich immer die Franzosen gegen Portugal durch. Die beiden Finalgegner trafen in der Vergangenheit bei Welt- oder Europameisterschaften drei Mal aufeinander, jedes Mal im Halbfinale.

Symbol LupeUnd immer setzte sich Frankreich durch: in der Münchner Allianz-Arena bei der WM 2006 mit 1:0. Bei Europameisterschaften war Portugal immer eine Hürde auf dem französischen Weg zum Titelgewinn: 1984 und 2000 hatten “Les Bleus” jeweils in der Verlängerung das bessere Ende für sich.

Nach Meinung der Online-Bookies sind aller guten (EM)-Dinge aus Sicht der Franzosen drei.

 

Torwetten Portugal – Frankreich: die Wettquoten im Vergleich

0 bis 2 Tore
3 oder mehr Tore
Bwin Logo
1,50
2,50
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,44
2,62
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,40
2,75
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,47
2,60
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,55
2,30
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,50
2,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,50
2,60
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,45
2,60
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,44
2,50
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,50
2,60
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,50
2,70
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,45
2,60
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,45
2,51
zum Wettanbieter

 

Torwette: Bookies erwarten kein Torfestival

Die Fans erhoffen sich natürlich eine besonders spektakuläre und torreiche Partie. Ob sich diese Hoffnung erfüllt ist freilich zu bezweifeln. Zumindest die Wettanbieter gehen nicht von einem Torfestival aus und tippen auf ein Finale mit höchstens zwei Toren.

 

20160707_PD9079 (RM) Antoine Griezmann Paul Pogba BERTRAND LANGLOIS / AFP / picturedesk.com

Bild oben: Only the Sky is the Limit? Paul Pogba und Antoine Griezmann wollen hoch hinaus und mit Frankreich die Heim-EM gewinnen. Eine Hürde wartet noch – Portugal. (Photo-Credit: BERTRAND LANGLOIS / AFP / picturedesk.com)


Alle EM-Finalergebnisse auf einen Blick:

  • 1960: Sowjetunion – Jugoslawien 2:1 n.V.
  • 1964: Spanien – Sowjetunion 2:1
  • 1968: Italien – Jugoslawien 2:0 (Wiederholungsspiel, davor 1:1 n.V.)
  • 1972: Deutschland – Sowjetunion 3:0
  • 1976: Tschechoslowakei – Deutschland 5:3 i.E. (2:2 n.V.)
  • 1980: Deutschland – Belgien 2:1
  • 1984: Frankreich – Spanien 2:0
  • 1988: Niederlande – Sowjetunion 2:0
  • 1992: Dänemark – Deutschland 2:0
  • 1996: Deutschland – Tschechien 2:1 n. GG
  • 2000: Frankreich – Italien 2:1 n. GG
  • 2004: Griechenland – Portugal 1:0
  • 2008: Spanien – Deutschland 1:0
  • 2012: Spanien – Italien 4:0

Durchschnittlich sind in den bisherigen EM-Finalspielen (inklusive Wiederholungsspiel 1968) 2,53 Tore gefallen, also fast genau die Grenze, die die meisten Buchmacher in der Regel bei ihren Torwetten ziehen.

Die EURO 2016 wird nicht als torreichste EM in die Geschichte ausgehen. Im Gegenteil: 2,14 Tore pro Spiel (vor dem Finale, Anm.) sind alles andere als berauschend.

Allerdings stehen sich am Sonntag zwei Mannschaften gegenüber, die an den beiden trefferreichsten EM-Spielen beteiligt waren. Portugal lieferte sich ein 3:3 mit Ungarn, die meisten Treffer fielen beim französischen 5:2-Erfolg über Island. Man sieht, die Hoffnung auf ein torreiches Finale ist begründet.

 

Alle Wettquoten zur EM 2016 im Überblick

Europameister EM 2016 Gruppensieger EM 2016 Gruppenspiele EM 2016
Achtelfinale EM 2016 Viertelfinale EM 2016 Halbfinale EM 2016
Finale EM 2016 EM Quoten Deutschland Bester Torschütze EM 2016

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren