Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Wettquoten England – Russland | EM Tipp & Prognose

Thomas
tweet
Thomas
11. Juni 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum EM 2016 Spiel der Gruppe B England gegen Russland in Marseille – Anstoß am Samstag, den 11. Juni 2016 um 21:00 Uhr

 

EM 2016 Fußball Fan EnglandWenn sich alle Jahre wieder die besten Teams der Welt bzw. Europas zu den jeweiligen Titelkämpfen einfinden und über die Titelkandidaten philosophiert wird, dann fällt auch immer wieder reflexartig der Name „England“.

Doch alle Jahre wieder kehrten die Briten in zerstörten Hoffnungen und mit dem Gefühl nach Hause, dass sie nie wieder dieses Glücksgefühl von 1966 empfinden werden, als sie damals Weltmeister wurden.

Es war der bislang einzige Titel, den das Mutterland des Fußballs bei einem Großereignis gewinnen konnte.

 

→ England gewinnt gegen Russland: beste Quote bei Betway

 

Jetzt, 50 Jahre nach ihrem letzten und einzigen Triumph, soll diese Durststrecke mit dem Europameister-Titel bei der EM 2016 endlich zu Ende gehen.

 

England gegen Russland – die Wettquoten im Vergleich

England
Unentschieden
Russland
Bwin Logo
1,90
3,30
5,00
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,95
3,25
4,33
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,90
3,30
5,00
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,90
3,50
4,10
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,90
3,30
4,50
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,95
3,40
5,00
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,83
3,30
5,00
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,95
3,40
4,80
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,85
3,30
4,75
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,95
3,30
4,80
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,90
3,20
4,90
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,833
3,10
4,50
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,88
3,21
4,64
zum Wettanbieter

 

Kane, Vardy & Rashford – Englands “junge Wilde”

Der Auftakt für die Mission, diese halbe Jahrhundert lange titellose Leidenszeit endlich zu beenden, erfolgt am 11. Juni um 21:00 Uhr in Marseille gegen Russland.

England kommt mit der Empfehlung von zehn Siegen in zehn Qualifikationsspielen zu dieser Europameisterschaft. Dabei erzielte das Team mit 31 Treffern die zweitmeisten aller Mannschaften und kassierten mit nur drei Gegentoren auch die zweitwenigsten.

 
Icon RufzeichenIn Summe haben die Briten von 21 Länderspielen zwischen dem 24. Juni 2014 und 27. Mai 2016 nur zwei verloren – eines mit 0:2 in Spanien und eines mit 1:2 in den Niederlanden. Bis zur Niederlage gegen die Spanier blieben sie 15 Spiele in Folge ungeschlagen. In diesen Zeitraum fallen unter anderem Siege gegen Frankreich, Deutschland, die Türkei und zwei Mal gegen die Schweiz.
 

In diesen 21 Partien erzielten die Engländer insgesamt 45 Treffer und blieben 12 Mal ohne Gegentor.

 
Auch, wenn in diesem Dutzend „Zu Null“-Spielen mit Frankreich, der Schweiz und Irland nur drei Gegner dabei waren, die jetzt auch bei der EM 2016 antreten, wird den „Three Lions“ auch von den Wettanbietern zugetraut, bei der EM fette Beute zu machen. Das liegt vor allem an den „jungen Wilden“, die dem Team England ein neues Selbstwertgefühl verpassen.

 

jetzt 150 € Bonus bei Sportingbet abholen

 

Wie etwa Harry Kane (24), Torschützenkönig der abgelaufenen Premier-League-Saison. Oder die Mittelfeld-Strategen Dele Alli (20) und Eric Dier (22), Kanes Kompagnons bei Tottenham. Oder der nicht mehr junge, aber dafür umso wildere Shootingstar Jamie Vardy von Sensationsmeister Leicester City.

Über allen schwebt derzeit aber der 18-jährige Überflieger Marcus Rashford. Der Youngster erzielte bei seinem Länderspiel-Debüt gegen Australien das 1:0 – mit seinem ersten Torschuss. Dieses Kunststück – ein Treffer mit dem ersten Torschuss – gelang ihm schon bei seinem Debüt in der Europa League sowie in der Premier League.

 


Video: Die “Cinderella-Story” des Marcus Rashford – von der Schulbank in wenigen Monaten zur EM. (Quelle YouTube/FATV)

 

Nun gilt Rashford, der vor wenigen Wochen noch zur Schule ging und im Kinderzimmer bei seinen Eltern wohnt, als Englands großer Hoffnungsträger bei dieser EM. Und damit werden auch Erinnerungen an Wayne Rooney wach, dessen Stern ebenfalls im Alter von 18 Jahren bei der EM 2004 aufging.

Damals erzielte er in den Gruppenspielen zwei und drei jeweils zwei Treffer und schoss die Briten fast im Alleingang ins Viertelfinale. Vor zwölf Jahren ging das Auftaktspiel – trotz Rooney – aber verloren.

 
Hilfe-FragezeichenKeine Besonderheit, denn die englische Nationalmannschaft konnte noch nie das erste Spiel bei einer Europameisterschaft gewinnen. In den bisherigen acht Auftaktpartien gab es vier Unentschieden und vier Niederlagen.
 

Gegen die Russen sollten sie diese Negativ-Serie aber beenden, um am Ende die Vorrunde auf Rang 1 abzuschließen. Schließlich gilt Russland laut Wettanbieter als Englands größter Konkurrent um den Sieg in der Gruppe B.

 


Die letzten zwei Duelle zwischen England und Russland

Datum

Bewerb

Paarung

Ergebnis

17.10.2007

EM-Qualifikation

Russland – England

2:1 (0:1)

12.09.2007

EM-Qualifikation

England – Russland

3:0 (2:0)


 

Der russische Bär ist kräftig, aber launisch

Doch die Russen gelten als launisch und mitunter unberechenbar. Eine Eigenschaft, die sie schon bei den letzten zwei Großereignissen an den Tag gelegt haben (WM 2014, EM 2012), als sie trotz ganz guter Gruppenauslosungen jeweils in der Vorrunde ausgeschieden sind.

Wie flatterhaft die Sbornaja agieren kann, zeigte sich in der Qualifikation für diese Endrunde. Nach sechs Spieltagen mit unterschiedlichsten Leistungen war die EM-Teilnahme in großer Gefahr.

Erst nach einem Trainerwechsel von Fabio Capello zu Leonid Slutzki zeigte der „russische Bär“ seine ganze Kraft und stürmte mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch als Gruppenzweiter nach Frankreich.

 


Video: Ein paar Highlights von Russlands großer Sturm-Hoffnung bei der EM – Artem Dzyuba von Zenit St. Petersburg. (Quelle YouTube)

 

Hoffnungsträger der Russen ist Artem Dzyuba. Der Stürmer von Zenit St. Petersburg erzielte 8 der insgesamt 21 russischen Quali-Tore. Seine Treffsicherheit, wird auch bei der EM gefragt sein.

 

Engländer und Russen “arbeiten” am liebsten zu Hause

Die letzten Aufeinandertreffen zwischen England und Russland gab es im Zuge der Qualifikation für die EM 2008. Beide konnten damals ihre Heimspiele gewinnen – die Briten mit 3:0, die Russen mit 2:1.

Für die Wettanbieter sind die Engländer in der Favoritenrolle – wie auch für Russlands Coach Sluzki, der allgemein zur Ausgangslage sagt: „Natürlich sind die Engländer die Favoriten in der Gruppe, aber ich glaube jedes Team hat die Chance es in die nächste Runde zu schaffen.“

 
England bei der Fußball EM 2016
 

Interessant bei diesem englisch-russischen Duell ist auch: In beiden Kader stehen ausnahmslos Spieler, die bei Klubs in ihrer Heimat unter Vertrag stehen – mit einer Ausnahme: Die bildet auf russischer Seite der frisch eingebürgerte Roman Neustädter, der bei Schalke spielt.

 

Alle Wettquoten zur EM 2016 im Überblick

Europameister EM 2016 Gruppensieger EM 2016 Gruppenspiele EM 2016
Achtelfinale EM 2016 Viertelfinale EM 2016 Halbfinale EM 2016
Finale EM 2016 EM Quoten Deutschland Bester Torschütze EM 2016

 

→ alle Tipps und Prognosen zur Fußball EM 2016

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren