Vorschau und Wettquoten Vergleich zum EM 2016 Spiel der Gruppe C Polen gegen Nordirland in Nizza – Anstoß am Sonntag, den 12. Juni 2016 um 18:00 Uhr
Mit dem Spiel Polen gegen Nordirland startet am 12. Juni um 18: Uhr in Nizza auch die Gruppe C in diese Europameisterschaft.
In Anbetracht dessen, dass Gruppenfavorit Deutschland erst danach gegen die Ukraine ins EM-Geschehen eingreift, geht es zwischen den Polen und den erstmalig bei einer EM vertretenen Nordiren bereits zum Auftakt darum, sich in eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf in der Gruppenphase zu bringen.
Dabei wird Polen, wie schon in der erfolgreichen Qualifikation für diese EM, auf sein furchteinflößendes Sturm-Duo setzen – Robert Lewandowski und Arkadiusz Milik.
→ Polen gewinnt gegen Nordirland: beste Quote bei Interwetten
Galt bis vor ein paar Jahren in der Nationalmannschaft noch der Grundsatz: „Zuerst Lewandowski, dann Milik“, wurde diese These vor etwa zwei Jahren in „Lewandowski und Milik“ abgeändert.
Polen gegen Nordirland – die Wettquoten im Vergleich
Polen vertraut dem Duo Lewandowski/Milik
Beide Angreifer ergänzen sich perfekt. Während Lewandowski als Fixstern im polnischen „Universum“ strahlt, schwirrt Milik als unermüdlicher Freigeist um seinen treffsicheren Sturmpartner herum – einmal hinter ihm, dann wieder links und dann wieder rechts neben ihm. Damit stellten sie die Defensivreihen ihrer Gegner vor fast unlösbare Probleme.
Mit 33 Toren erzielten die Polen die meisten aller Teams in der EM-Qualifikation. 13 davon erzielte Lewandowski, der damit auch Torschützenkönig der Quali war und 6 steuerte Milik bei, der zudem mit sechs Vorlagen (alle für seinen Sturmpartner) bester Assistgeber in der Qualifikation war.
Zusammengefasst: 19 der 33 Polen-Tore gingen auf das Konto des Super-Duos Lewandowski & Milik.
Video: Lehren Robert Lewandowski und Arkadiusz Milik auch bei der EM den Gegnern das Fürchten? (Quelle YouTube/ScoutingPolska)
„Ich bin sehr glücklich, dass wir bei der EM dabei sind. Wir wollen zeigen, welch‘ großes Potenzial wir haben“, freut sich Lewandowski schon auf die Titelkämpfe.
Dieses Potenzial wollen die „Biało-Czerwoni“ („Weiß-Roten“) auch gleich in ihrem „Opener“ gegen Nordirland zur Schau stellen.
Bei den letzten beiden EM-Teilnahmen ist ihnen das jedoch nicht gelungen. 2008 ging der Auftakt gegen Deutschland mit 0:2 verloren, 2012 ging es etwas besser – da gab es im ersten Gruppenspiel gegen Griechenland ein 1:1.
Bei beiden Endrunden war aber letztlich nach der Vorrunde schon wieder Schluss: 2008 mit einem Tor und einem Punkt, 2012 mit zwei Toren und zwei Punkten.
Das soll nun anders werden, der erstmalige Aufstieg ins Achtelfinale bei einer Europameisterschaft ist das erklärte Ziel – wie auch der erste Sieg bei einer EM-Endrunde.
Kyle Lafferty: Nordirlands Tor-Garantie
Das strebt allerdings auch die Mannschaft aus Nordirland bei ihrem EM-Debüt an. Sie rutschten nicht nur aufgrund der Aufstockung auf 24 Mannschaften „irgendwie“ zu dieser Endrunde, sondern die „Green & White Army“ qualifizierte sich als Gruppensieger für diese Endrunde.
Mit sechs Siegen (davon drei an den ersten drei Spieltagen), drei Unentschieden und nur einer Niederlage ließ Nordirland am Ende die anderen beiden EM-Starter Rumänien und Ungarn hinter sich.
Video: Nordirlands “best moments” auf dem Weg zur ersten EM-Teilnahme. (Quelle YouTube/Camera World)
Und das mit einer Mannschaft ohne wirkliche Stars oder namhafter Spieler. Einzig Johnny Evans, der drei Meistertitel mit Manchester United gewann und mit einem Marktwert von 6 Mio. Euro auch zugleich der teuerste Spieler seiner Mannschaft ist, dürfte eingefleischten Fußball-Fans ein Begriff sein.
Herausgestochen aus dem defensivstarken Kollektiv ist in der Quali aber Stürmer Kyle Lafferty – er sorgte für mit seinen 7 Treffern für fast die Hälfte der insgesamt 16 nordirischen Quali-Tore. Damit traf er genauso oft wie die Superstars Wayne Rooney und Gareth Bale.
Mit dem 3:0-Testspielerfolg gegen Weißrussland ist Nordirland zudem seit elf Spielen unbesiegt (Stand 1. Juni). Dabei gab es in diesem Zeitraum allerdings auch fünf Unentschieden – vier davon endeten mit 1:1.
Das war nicht immer so: Vor zehn Jahren trafen die Nordiren zehn Spiele lang nie ins Tor und stellten damit einen europäischen Negativrekord auf. Andererseits gelangen ihnen selbst in Dürrezeiten immer wieder Überraschungen – wie etwa Siege gegen England (2006) und Spanien (2008).
Die letzten vier Duelle zwischen Polen und Nordirland
Datum |
Bewerb |
Paarung |
Ergebnis |
05.09.2009 |
WM-Qualifikation |
Polen – Nordirland |
1:1 (0:1) |
28.03.2009 |
WM-Qualifikation |
Nordirland – Polen |
3:2 (1:1) |
30.03.2005 |
WM-Qualifikation |
Polen – Nordirland |
1:0 (0:0) |
04.09.2004 |
WM-Qualifikation |
Nordirland – Polen |
0:3 (0:2) |
Nordirland und der Traum vom Wunder Marke Leicester
Dennoch, oder gerade deswegen, wird den Nordiren von Seiten der Buchmacher bei der EM nicht einmal eine bessere Nebenrolle zugewiesen – es reicht gemäß den Wettquoten gerade einmal für einen Statisten-Part.
Schon in die Auftaktpartie gegen Polen gelten die Nordiren als krasser Außenseiter, wobei die „Grünen“ in der FIFA-Weltrangliste mit Platz 26 sogar einen Rang vor den Osteuropäern zu finden sind.
Doch Nordirlands Nationalteam, das seit 12 Spielen unbesiegt ist, will sich davon nicht verunsichern lassen – sie träumen sogar von einem EM-Wunder.
„Wir können uns Leicester anschauen und uns davon inspirieren lassen. Die haben keine großen Superstars und gezeigt, was man erreichen kann, wenn alle sich fürs Team opfern.“
– Nordirlands Nationaltrainer Martin O’Neill träumt von einem Wunder Marke Leicester City..
Zur Erinnerung: Leicester City wurde heuer sensationell englischer Meister. Ein Europameister namens Nordirland wäre womöglich eine noch größere Sensation. Der Grundstein könnte schon gegen Polen gelegt werden.
Polens Defensive ist nicht gerade ein Bollwerk. Insgesamt zehn Gegentore, sogar eines gegen Gibraltar, mussten sie in den zehn Qualifikationsspielen hinnehmen – die zweitmeisten aller EM-Teilnehmer. Nur Tschechien kassierte mit 14 Gegentoren noch mehr.
Und Nordirlands Top-Torschütze Lafferty hat auch gute Erinnerungen an die Polen: Er traf zur 1:0-Führung beim letzten Aufeinandertreffen im September 2009.
Alle Wettquoten zur EM 2016 im Überblick
Europameister EM 2016 | Gruppensieger EM 2016 | Gruppenspiele EM 2016 |
Achtelfinale EM 2016 | Viertelfinale EM 2016 | Halbfinale EM 2016 |
Finale EM 2016 | EM Quoten Deutschland | Bester Torschütze EM 2016 |
→ alle Tipps und Prognosen zur Fußball EM 2016