Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Schweiz gegen Estland – Quoten EM 2016 Qualifikation

tweet
Markus
26. März 2015

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum EM-Qualifikationsspiel Schweiz gegen Estland in Luzern – Anstoß am Freitag, den 27. März 2015 um 20:45 Uhr

 

Die Schweiz steht am Freitag am 5. Spieltag der EM-Qualifikation bereits unter Druck. Alles andere als ein Sieg gegen Estland wäre ein herber Rückschlag auf dem Weg zur EM 2016 in Frankreich. Aktuell liegen die Eidgenossen zwar auf Rang zwei, allerdings punktegleich mit Slowenien und Litauen. England hat als souveräner Tabellenführer doppelt so viele Zähler auf dem Konto. Estland rangiert zwar nur auf Platz fünf, hat aber nur zwei Punkte Rückstand auf die Schweiz. Ein Sieg der Gäste bzw. bereits ein Remis wäre eine Riesen-Überraschung.

 

Schweizer nach Fehlstart wieder dabei

In der ersten Quali nach der Ära von Ottmar Hitzfeld hat der von Vladimir Petkovic trainierte WM-Achtelfinalist einen Fehlstart hingelegt. Zunächst folgte die Heimniederlage gegen die Three Lions, dann eine überraschende Auswärtspleite in Slowenien. Mit zwei Siegen gegen die Underdogs aus Litauen und San Marino meldeten sich Xherdan Shaqiri und Co. im Rennen um die direkten EM-Tickets wieder zurück. Um den Weg nach Frankreich weiter erfolgreich fortzusetzen, muss allerdings gegen Estland ein Heimsieg her. Die Schweizer gehen als große Favoriten in das ausverkaufte Duell in der Luzerner Swissporarena. Die Wettanbieter gehen eindeutig davon aus, dass die Eidgenossen einen ungefährdeten Sieg feiern werden.

 

Schweiz gegen Estland – die Wettquoten im Vergleich

Schweiz
Unentschieden
Estland
Bet365 Logo
1,22
7,00
15,0
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,22
5,50
12,0
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,18
7,00
14,0
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,20
6,50
13,0
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,20
7,00
20,0
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,20
6,00
13,0
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,15
6,60
17,75
zum Wettanbieter
Superlenny Logo
1,16
6,50
17,0
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,17
5,94
16,75
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,15
6,60
17,75
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,153
6,00
19,0
zum Wettanbieter
Digibet Logo
1,20
6,50
13,0
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,22
6,00
12,5
zum Wettanbieter

 

Nati-Coach Petkovic kann personell aus dem Vollen schöpfen. Alle 23 Spieler, die der Trainer in den Kader berufen hat, sind fit und werden am Freitag einsatzfähig sein. Der 51-Jährige hat mittlerweile seinen Stamm gefunden, Überraschungen sind daher nicht zu erwarten. Die Situation hat sich im Vergleich zum Herbst verbessert, da die Leistungsträger im Nationalteam bei ihren Vereinen regelmäßig zum Zug kommen. In dieser Hinsicht hat sich zum Beispiel Shaqiris Wechsel von den Bayern zu Inter Mailand bezahlt gemacht. Kapitän Inler hat seine Wadenverletzung überwunden und kommt beim SSC Neapel wieder von Beginn an zum Einsatz.

 

Bet3000_Live_Match_tracker_Schweiz_Estland

Abbildung oben: Bet3000 liefert für das EM-Quali-Spiel zwischen der Schweiz und Estland nicht nur die gewohnten Top-Quoten, sondern bietet in seinem Live-Match-Tracker alle Infos zur Partie.

 

Esten als krasse Außenseiter nach Luzern

Estland ist nach einem überraschend guten Start zurückgefallen. Die Mannschaft rund um Bundesliga-Kicker Ragnar Klavan vom FC Augsburg hat zum Quali-Auftakt einen 1:0-Heimerfolg über Slowenien geschafft. Doch in der Folge lief es alles andere als gut. In Litauen setzte es eine 0:1-Pleite und zuhause gegen England gab es die erwartete Niederlage. Der negative Höhepunkt war allerdings die peinliche Nullnummer bei Fußballzwerg San Marino. Estland hatte zuletzt bei der Quali für die EM 2012 für Furore gesorgt, als die Balten noch unter Teamchef Tarmo Rüütli völlig überraschend die Play-offs erreichten. Dort scheiterte die Mannschaft allerdings klar an den Iren.

Bei der Qualifikation für die WM 2014 erfolgte der tiefe Fall. Estland schaffte nur zwei Siege gegen Andorra und musste die Weltmeisterschaft in Brasilien vor dem TV-Gerät verfolgen. Mit dem Schweden Magnus Pehrsson wollen die Esten wieder an den Erfolg der letzten EM-Quali anknüpfen. Um das Play-off zu erreichen, könnte Platz drei ausreichen, ein Rang unter den Top-2 würde die direkte Qualifikation für die Endrunde 2016 bedeuten. Dazu wird allerdings aller Voraussicht nach ein Punktgewinn in Luzern notwendig sein, denn der Kampf um die Plätze zwei und drei ist extrem hart.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
Merkur Sports Logo8,5/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home

Play Responsibly | Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 – 2020 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
18 Play Responsibly
Gambling Therapy
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de, www.gamblingtherapy.org.lu, www.sos-jeu.ch, www.sos-spielsucht.ch und www.gamblingtherapy.org