Vorschau und Wettquoten zu den Torwetten bzw. Ergebniswetten für das EM 2016 Viertelfinale Deutschland gegen Italien in Bordeaux – Anstoß am Samstag, den 2. Juli 2016 um 21:00 Uhr.
Für Fans der deutschen Nationalelf erwies sich die EM in Frankreich bisher als überaus nervenschonendes Großereignis.
Obwohl „Jogis Jungs“ vor allem zu Turnierbeginn spielerisch nicht immer vollends zu überzeugen wussten, war der Achtelfinal-Einzug niemals ernsthaft in Gefahr. So schloss der amtierende Weltmeister die Gruppe C mit sieben Punkten am Konto erwartungsgemäß auf Rang eins ab.
Und auch im nachfolgenden Achtelfinale ließ sich die DFB-Elf gegen schwache Slowaken nicht lumpen und löste ohne Probleme das Tickte für das Viertelfinale.
In diesem kommt es für Müller und Co. nun jedoch knüppeldick. Der Grund: Mit Italien treffen die Adler-Träger in Bordeaux auf ihren absoluten Angstgegner.
→ Deutschland Europameister – zur besten Quote bei Bwin
Kaum zu glauben, aber von den insgesamt acht Begegnungen bei Welt- oder Europameisterschaften konnte die deutsche Nationalmannschaft keine einzige für sich entscheiden.
Damit wartet die DFB-Elf gegen die Azurblauen nun schon seit geschlagenen 54 Jahren auf einen vollen Erfolg bei einem Fußball-Großereignis. Besonders schmerzlich in Erinnerung: die beiden Halbfinal-Niederlagen bei der WM 2006 sowie der EM vor zwei Jahren.
Bei der EM 2012 schoss Mario Balotelli Italien mit seinen beiden Treffern quasi im Alleingang zum Sieg über Deutschland
Zu allem Überfluss könnte das italienische Selbstvertrauen vor dem Viertelfinal-Duell in Bordeaux größer kaum sein. Nicht nur, dass die Squadra Azzurra ihre Vorrunden-Gruppe – noch vor Belgien – auf Platz eins beendete; im Achtelfinale war es dem Team von Antonio Conte sogar gelungen, mit Spanien einen der großen Turnier-Favoriten aus dem Bewerb zu kicken.
Ergebniswetten Deutschland – Italien: die Wettquoten im Vergleich
Die Buchmacher zeigen sich von all dem jedoch gänzlich unbeeindruckt und drängen den Weltmeister von 2014 in die klare Favoritenrolle.
Auch Bundestrainer Joachim Löw gibt sich für Samstag zuversichtlich, zumal für den 56-Jährigen der vielzitierte Italien-Fluch ohnehin bloß „ kalter Kaffee“ aus längst vergangenen Tagen ist.
Und wer weiß, vielleicht schlägt die DFB-Elf Italien am Ende ja sogar mit den eigenen Waffen. Denn nicht nur die Azurblauen verstehen es, hinten dicht zu machen; auch das deutsche Team kann in Frankreich auf einen überaus starken Defensivbund bauen.
Die Zahlen sprechen jedenfalls für sich: In den bisherigen vier EM-Spielen haben die Adler-Träger kein einziges Gegentor hinnehmen müssen. In Anbetracht dessen wäre es nicht sonderlich überraschend, wenn es nun auch am Samstag nicht allzu viele Treffer zu bejubeln geben würde.
Auch, weil im Fall der Fälle immer noch Torhüter wie Manuel Neuer bzw. Gianluigi Buffon zwischen den Pfosten „Wache schieben“.
Buchmacher erwarten torarmes Spiel
Die Wettanbieter sind da ähnlicher Ansicht, wie ein Blick auf die aktuelle Quotenlage zeigt.
So stehen einem beispielsweise bei der allseits beliebten Over/Under-Wette bis zu 2,85-fache Gewinne in Aussicht, sofern darauf gewettet wird, dass im Schlager zwischen Italien und Deutschland 3 oder mehr Tore fallen – innerhalb der regulären Spielzeit wohlgemerkt.
Wer die Messlatte dagegen niedriger ansetzt (weniger als 2,5 Tore), bekommt von den Bookies – im Optimalfall – nur noch Quoten von knapp über 1,50 serviert.
Diejenigen, die die Gruppenphase allerdings aufmerksam verfolgt haben, werden wissen, dass nur in einem einzigen Spiel mit deutscher oder italienischer Beteiligung bei dieser EM mehr als 2 Tore gefallen sind. Namentlich der 3:0-Achtelfinal-Triumph Deutschlands über die Slowakei.
Torwetten Deutschland – Italien : die Wettquoten im Vergleich
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() |
Es versteht sich daher von selbst, dass auch bei den Ergebniswetten jene Endstände, die ein eher torreiches Resultat vorhersehen, die höchsten Gewinne versprechen.
Schon ein knapper 2:1-Sieg der DFB-Elf wird von viele Wettanbieter bereits mit zweistellige Multiplikatoren ausgestattet, wohingegen bei Tipps auf Resultate wie 1:0, 0:1 oder 0:0 deutliche Abstriche gemacht werden müssen.
Eine Ausnahme stellt allerdings Austro-Bookie Interwetten dar: Obwohl nicht weniger als vier der acht Turnierbegegnungen zwischen Deutschland und Italien nach 90 Minuten torlos zu Ende gingen, lässt der Wettanbieter bei eben jenem Endergebnis im Erfolgsfall satte 8-fache Gewinne springen.
Alle Wettquoten zur EM 2016 im Überblick
Europameister EM 2016 | Gruppensieger EM 2016 | Gruppenspiele EM 2016 |
Achtelfinale EM 2016 | Viertelfinale EM 2016 | Halbfinale EM 2016 |
Finale EM 2016 | EM Quoten Deutschland | Bester Torschütze EM 2016 |
→ alle Tipps und Prognosen zur Fußball EM 2016