Im folgenden Beitrag werden die wichtigsten Möglichkeiten zur Auszahlung von Wettguthaben oder Gewinnen beim englischen Buchmacher Sportingbet auf der Basis bisheriger Erfahrung erläutert.
Die Abwicklung des Zahlungsverkehrs ist für Wettanbieter und Wettkunden stets ein wichtiger Faktor. Der Geldfluss soll möglichst unkompliziert und reibungsfrei ablaufen, wobei in diesem sensiblen Bereich – es geht schließlich um Geld – stets auf die nötige Transparenz und Seriosität geachtet werden muss.
Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Praktiken beim Zahlungsverkehr bewährt, weswegen dieser bei den meisten Wettanbietern nach einem ähnlichen Muster abläuft. Dennoch gibt es stets kleinere und zum Teil auch größere Unterschiede in der Handhabung durch die einzelnen Buchmacher.
Fussball-Wetten.com hat Sportingbet getestet – das Ergebnis:
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |
Dabei sind es vor allem drei Kriterien, die bei der Wahl des Wettanbieters zum Tragen kommen:
Welche Zahlungsformen werden angeboten?
Wie lange dauert die Auszahlung?
Sind irgendwelche Spesen damit verbunden?
Im Folgenden werden die diesbezüglichen Erfahrungen und Erkenntnisse mit dem Wettanbieter Sportingbet, die in einem Zeitraum von einigen Jahren gemacht wurden, präsentiert:
Auszahlung mit Banküberweisung
Die klassische Banküberweisung gilt auch heute noch als besonders beliebte Variante im Online-Zahlungsverkehr. Das, obwohl es einige Schwächen gibt und auch Alternativen zur Verfügung stehen. Der größte Nachteil dieser Variante ist sicherlich, dass dabei sowohl bei Ein- als auch bei Auszahlungen aufgrund der Überweisungsdauer bei Banken einige Tage Wartezeit – bis zu sechs Tagen – entstehen können. Positiv ist allerdings zu vermerken, dass Sportingbet bei dieser, wie auch bei allen anderen Zahlungsvarianten, keine Gebühren verrechnet.
Auszahlung mit Kreditkarten
Ein weiterer Klassiker im Online-Zahlungsverkehr ist die Kreditkarte. Bei Sportingbet können Ein- und Auszahlungen sowohl über VISA als auch über MasterCard getätigt werden. Auch hier fallen keine Spesen an, allerdings muss bei Auszahlungen ebenfalls mit einer Wartezeit von vier bis sechs Tagen gerechnet werden, ehe das Guthaben auf dem Konto eintrifft.
Auszahlung mit Skrill
Etwas schneller funktionieren Auszahlungsvorgänge, wenn diese mit eigens für den Online-Handel konzipierten Lösungen abgewickelt werden. Zu den beliebtesten auf diesem Gebiet zählt sicherlich der 2001 unter dem Namen “Moneybookers” gegründete und später umbenannte Anbieter “Skrill”. Mit diesem “E-Wallet” können Geldbeträge innerhalb kurzer Zeit auf das Wettkonto transferiert werden und auch bei Auszahlungen ist man bei Sportingbet mit bis zu 48 Stunden deutlich schneller dran als bei Kreditkarten oder Banküberweisungen.
Auszahlung mit Neteller
Ähnliches wie für “Skrill” gilt auch für “Neteller”, einen weiteren Anbieter, der als elektronische Geldbörse fungiert und einen raschen Kapitalaustausch möglich macht. Auch hier gibt Sportingbet für Auszahlungen eine Dauer von 24 bis 48 Stunden an, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass es auch in einem kürzeren Zeitraum möglich ist.
Auszahlung mit PayPal
Immer mehr Anbieter von Online-Sportwetten stellen ihren Wettkunden mittlerweile auch die Nutzung von PayPal für den Zahlungsverkehr zur Verfügung. Da viele Personen bereits seit längerem – beispielsweise aufgrund von Ebay – über ein PayPal-Konto verfügen, bietet es sich an, dieses auch für Wetten im Internet zu nutzen. Auch hier werden Auszahlungen von Sportingbet innerhalb von 48 Stunden bearbeitet und in der Folge sofort auf das Bankkonto gebucht.
→ für detaillierte Infos lesen Sie bitte unseren umfangreichen Sportingbet Testbericht