Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

© Francisco Seco / ap / picturedesk.com

Weltfußballer 2019 Quoten – Wetten auf die FIFA Wahl

Gerald
tweet
Gerald
06. September 2019

Nicht nur auf die Resultate in Meisterschaften, Pokalen und internationalen Turnieren lassen sich gewinnbringende Fußball Wetten platzieren. Auch auf individuelle Leistungen können Sie wetten. Beispielsweise darauf, wer Weltfußballer 2019 wird. Zwar ist und bleibt Fußball eine Mannschaftssportart, in der elf Spieler entweder gemeinsam gewinnen oder verlieren, aber dennoch stechen in den großen Teams zumeist große Spieler heraus, die in den entscheidenden Spielen den Unterschied machen können.

 

  1. Weltfußballer 2019 – Wettquoten zur FIFA Wahl
  2. Wer wird Weltfußballer 2019? – Das sind die Favoriten
  3. Strategien und Hilfe zu FIFA Weltfußballer Wetten
  4. Häufige Fragen zur FIFA Weltfußballer-Wahl
  5. Die besten Weltfußballer Buchmacher

 

Drei solcher Spieler wurden von der FIFA am 2. September 2019 aus dem großen Pool der Kandidaten auf die Shortlist zur Wahl des Weltfußballers des Jahres 2019 gesetzt. Wir gehen in diesem Beitrag der Frage nach, wer sich hier wohl am ehesten behaupten können dürfte. Außerdem haben wir die besten Weltfußballer 2019 Quoten für Sie, zeigen Ihnen, worauf es bei Wetten zur FIFA Wahl ankommt, und liefern Ihnen abschließend noch die drei besten Wettanbieter für diese Art von Langzeitwetten.

 

Weltfußballer 2019 – Wettquoten zur FIFA Wahl

Nachdem die FIFA zunächst eine Longlist mit mehreren in Frage kommenden Namen veröffentlicht hatte, ist der Kreis am 2. September 2019 auf drei Akteure reduziert worden, die in der Saison 2018/19 allesamt Großes geleistet haben. Das ist neben Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, die beide schon jeweils fünf Mal zum Weltfußballer gewählt worden sind, der Liverpooler Verteidiger Virgil van Dijk, der bei den Bookies prompt zum Quotenfavoriten avanciert ist. Anbei finden Sie die derzeit beste Wettquote für ihre Wahl zum FIFA Weltfußballer 2019.

Spieler Weltfußballer Wettquote
Virgil van Dijk (FC Liverpool) 1.25 @ Unibet
Lionel Messi (FC Barcelona) 3.50 @ Unibet
Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) 19.50 @ Bet-at-home

Wettquoten abgerufen auf den Seiten von Unibet und Bet-at-home am 03.09.2019 um 15:52 Uhr.

 

DEAL
Bis zu 200% Neukundenbonus bis 100€

jetzt wetten

 

Wer wird Weltfußballer 2019? – Das sind die Favoriten

Nachdem Namen wie Mohamed Salah, der 2018 noch Dritter hinter Messi und Ronaldo wurde, ebenso wenig auf die Shortlist gekommen sind wie Alisson Becker, dem als erster Torwart seit Manuel Neuer (2014) ein Platz in den Top drei durchaus zugetraut wurde, ist das Feld nun auf drei Akteure reduziert. Das ist neben den fast schon üblichen Verdächtigen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo, die diesen Titel zwischen 2008 und 2017 ausnahmslos untereinander ausgemacht haben, in diesem Jahr der Champions League Sieger Virgil van Dijk geworden. Im Folgenden besprechen wir die Titelchancen der drei Athleten genauer und gehen darauf ein, ob sich eine Wette zur FIFA Wahl 2019 in Verbindung mit der aktuell besten Wettquoten lohnt oder nicht.

 

Virgil van Dijk (FC Liverpool) – Der erste Verteidiger seit 13 Jahren?

28 Jahre alt ist der Niederländer Virgil van Dijk inzwischen. Dabei hat er in seiner Karriere schon so manchen Mannschaftserfolg erzielt. Jüngst nach dem Gewinn der Champions League 2019 auch der UEFA Super Cup 2019. Erfolge, die ihm auch die ersten individuellen Titel eingebracht haben. So wurde er in der Spielerwahl bereits zu Englands Fußballer des Jahres 2019 gewählt sowie zweifach von der UEFA ausgezeichnet. Zunächst erhob diese ihn zu Europas Verteidiger des Jahres 2019, ehe er anschließend gar Europas Fußballer des Jahres 2019 wurde.

 

Seit Cannavaro ist kein Innenverteidiger mehr Weltfußballer geworden

Vieles spricht somit dafür, dass Virgil van Dijk auch von der FIFA geehrt wird, die sich in der Vergangenheit allerdings eher schwer damit getan hat, einen Spieler zum Weltfußballer zu erheben, der nicht einfach nur durch seine Offensivkünste aufgefallen ist. Das letzte Mal, dass ein Defensivspieler gewann, reicht 13 Jahre in die Vergangenheit zurück. 2006 siegte Fabio Cannavaro bei der Wahl – und profitierte damals freilich davon, dass er neben so manchem nationalen Erfolg mit der Squadra Azzurra kurz zuvor zum Weltmeister geworden war, was insbesondere an der defensiven Ausrichtung seiner Mannschaft lag.

 

Bereits vor einem Jahr wählte die FIFA mutig – und erntete dafür Kritik

Somit wäre seine Wahl zum Weltfußballer durchaus eine mutige Entscheidung seitens der FIFA. Problematisch daran: Zur Quote von 1.25* ist bei Virgil van Dijk nicht allzu viel zu verdienen, während die Fallhöhe recht groß ist. Alleine für einen Gewinn von 25 Euro bedürfte es schon eines Einsatzes von 100 Euro. Und in diesem Zusammenhang muss konstatiert werden, dass die Wahl bereits vor einem Jahr bei der Wahl von Champions League Sieger und Vizeweltmeister Luka Modric tendenziell mutig war, da der Kroate gerade bei Real Madrid doch klar im Schatten vom damaligen Mannschaftskamerad Cristiano Ronaldo stand. Entsprechend viel Kritik gab es für die FIFA deshalb. Gut möglich also, dass dies bei der diesjährigen Wahl im Hinterkopf behalten wird…


Jetzt bei Unibet auf den FIFA Weltfußballer des Jahres wetten!


 

Lionel Messi (FC Barcelona) – Reichen die Torjägerkanonen?

Wirklich viel spricht aber für den Hauptkonkurrenten von Virgil van Dijk nicht gerade. Der 32-jährige Lionel Messi hat zwar in Spanien einmal mehr den FC Barcelona mit 31 Toren zur nationalen Meisterschaft geballert, konnte aber ansonsten nichts gewinnen. Sogar der Supercopa de Espana ging gegen Real Madrid verloren, während es in der Champions League trotz 3:0-Sieg im Hinspiel ein bitteres Aus im Semifinale gegen den FC Liverpool – und damit auch gegen Virgil van Dijk – gab. 0:4 an der Anfield Road in einem Spiel, in dem der letztliche Champions League Torschützenkönig nicht zu sehen war.

 

Auch mit Argentinien einmal mehr ungekrönt

Selbst im Sommer konnte „La Pulga“, der mit den argentinischen Albiceleste schon so manches große Finale in seiner Karriere schmerzvoll verloren hat, keine weiteren Mannschaftstitel gewinnen. Im Gegenteil. Bei der Copa América war von einem der besten Spieler der Welt nahezu gar nichts zu sehen. Im Semifinale beim 0:2 gegen Brasilien und dem damit verbundenen Turnieraus war er gar einmal mehr in einem wichtigen Entscheidungsspiel nicht zur Stelle, um den Unterschied zu machen.

 

Bereits bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres 2019 nur Zweiter

Und dennoch ist Lionel Messi der vermeintliche Hauptkonkurrent von Virgil van Dijk, was durchaus auch auf die Wahl zu Europas Fußballer des Jahres zurückgeht, wo der Zauberfloh immerhin 207 Punkte bekam, während es bei Gewinner Virgil van Dijk 305, bei Cristiano Ronaldo allerdings nur 74 waren. Somit dürfte Messi nur dann seinen sechsten Titel als Weltfußballer feiern dürfen, wenn der FIFA, bzw. den wahlberechtigten Kapitänen und Trainern, der Verteidiger Virgil van Dijk zu riskant werden würde. Zur Quote von 3.50* kann eine Wette auf „La Pulga“ dabei durchaus stimmig sein.

 

Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) – Wie viel Gewicht hat die Nations League?

Eigentlich wäre auch der 34-jährige Portugiese Cristiano Ronaldo ein Kandidat, den man als Weltfußballer des Jahres 2019 sehr gut rechtfertigen könnte. CR7 hat schließlich bewiesen, dass er jede Mannschaft, der er angehört, sofort besser machen kann. Praktisch ohne Anlaufschwierigkeiten führte er Juventus Turin zu einer der ungefährdetsten Meisterschaften seit Jahren, sicherte sich im dritten großen europäischen Fußballland nach der Premier League und Spaniens La Liga die nationale Meisterschaft und überzeugte zudem auch in der Champions League.

 

Die goldene Nacht gegen Atlético Madrid

Dort wurde er zwar nicht Torschützenkönig, hatte aber im Achtelfinale gegen Atlético Madrid seinen großen Auftritt, als er die 0:2-Pleite in Spanien aus dem Hinspiel praktisch im Alleingang egalisierte. Beim 3:0-Sieg im Juventus Stadium erzielte Cristiano Ronaldo alle drei Treffer höchstpersönlich und schoss die Bianconeri damit eine Runde weiter. Hinzu kommt der Aspekt, dass CR7 im Vergleich zu den anderen beiden Kandidaten auch bei den Nationalmannschaften einen Titel feiern konnte, wenn auch bloß die vergleichsweise kleine UEFA Nations League, deren erste Ausgabe er mit Portugal gewonnen hat – im Finale übrigens ausgerechnet mit einem 1:0-Sieg über die Niederlande mit Virgil van Dijk.

 

Drei von vier Toren beim Nations League Gewinn

Bemerkenswert dabei: In dem als „Final Four“ bezeichneten Mini-Turnier, in dem Portugal sich erst gegen die Schweiz und dann gegen die Niederlande behauptete, fungierte Cristiano Ronaldo nicht nur als Kapitän, sondern erzielte kurzerhand drei der vier Treffer seines Landes im Alleingang. Kurzum: Cristiano Ronaldo geht nach wie vor voran und sorgt für die entsprechenden Ergebnisse. Genau das zeichnet einen Weltfußballer aus, weshalb er wegen seines dritten Platzes bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres 2019 definitiv nicht vorzeitig abgeschrieben werden sollte. Auch weil die Quote von 19.50* für astronomische Gewinne sorgt, ist eine kleine Nebenwette auf CR7 definitiv angebracht.

 


Jetzt bei Unibet 200% Neukundenbonus bis 100 Euro kassieren!


 

Strategien und Hilfe zu FIFA Weltfußballer Wetten

Wer erfolgreich auf den FIFA Weltfußballer wetten möchte, der profitiert ein Stück weit davon, dass es sich um eine Wahl handelt, die – ähnlich wie in der Politik – ein Stück weit vorhersagbar ist. So gab es seit einigen Jahren praktisch keine Überraschung mehr bei der Frage, wer die höchsten Individualauszeichnungen in diesem Mannschaftssport erhält. Selbst Luka Modric, der 2018 zum Weltfußballer gekürt wurde, war vor seiner Auszeichnung der Quotenfavorit.

Somit haben Sie bei Wetten zur FIFA Weltfußballer Wahl im Vorfeld eine Grundsatzentscheidung zu treffen, von der die Strategien abhängen, mit denen Sie im zweiten Schritt an die konkrete Tippabgabe gehen. Die Preisfrage lautet: Folgen Sie dem Tipp auf den Quotenfavoriten oder glauben Sie, dass die FIFA davor zurückschrecken wird, erstmals seit 13 Jahren wieder einen Verteidiger zum Weltfußballer zu erheben?

Ist Ersteres der Fall, so brauchen Sie nur eine Sache: Einen Buchmacher, der Ihnen für den Favoritentipp – in diesem Fall Virgil van Dijk – eine möglichst hohe Quote anbietet, damit Sie den maximalen Gewinn aus Ihrem Tipp herausholen können. Die besten Bookies für FIFA Weltfußballer Wetten benennen wir Ihnen am Ende des Beitrags.

Ist jedoch Zweiteres der Fall und Sie glauben, dass die FIFA mit entweder Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo auf einen der üblichen Verdächtigen setzt, so haben wir noch eine echte Geheimstrategie für Sie. Die Rede ist davon, eine Arbitrage-Wette zu platzieren, bei der Sie in jedem Fall gewinnen. Das funktioniert, indem Sie sowohl auf den Sieg von „La Pulga“ als auch auf den Sieg von CR7 einen Betrag X setzen, der dann in jedem Fall in einen Gewinn führt, was wegen der entsprechenden Quoten möglich ist. Wir rechnen es Ihnen anbei mal mit zehn Euro Einsatz vor, die Sie pro Wette platzieren.

  1. Platzieren Sie bei Unibet zehn Euro auf Messi zur Quote von 3.50*: 10 x 3,5 = 35 Euro
  2. Platzieren Sie bei Bet-at-home zehn Euro auf CR7 zur Quote von 19.50*: 10 x 19,5 = 195 Euro

In beiden Fällen beträgt Ihr Gesamteinsatz 20 Euro, der vom Gewinn abzuziehen ist. Macht Messi das Rennen, haben Sie garantiert 15 Euro gewonnen. Gewinnt gar Cristiano Ronaldo seinen sechsten Titel, stünden 175 Euro Reingewinn zu Buche. Solche Arbitrage-Wetten machen aber natürlich nur dann Sinn, wenn Sie davon ausgehen, dass Virgil van Dijk außen vor bleiben wird.

 

Häufige Fragen zur FIFA Weltfußballer-Wahl

FIFA Weltfußballer-Wahl, Europas Fußballer des Jahres, Ballon d’Or, Shortling, Longlist – viele Fans blicken bei den persönlichen Auszeichnungen, die die besten Fußballer einer Saison verliehen bekommen können, längst nicht mehr durch. In diesem Zusammenhang kommen immer wieder Fragen auf. Anbei haben wir die vier häufigsten Fragen zur FIFA Weltfußballer-Wahl für Sie beantwortet.

 

Wie wird der FIFA Weltfußballer des Jahres gewählt?

Der FIFA Weltfußballer des Jahres wird von den Spielern und Trainer selbst ermittelt. Dabei hat jeder Trainer und jeder Kapitän aller Nationalteams drei Stimmen, darf dabei aber für keinen Athleten stimmen, der aus dem eigenen Land kommt. Stimme Nummer eins gibt fünf Punkte, Nummer zwei drei Punkte und Nummer drei noch einen Punkt. Am Ende werden alle Punkte aller Kapitäne und Trainer zusammenaddiert. Derjenige mit den meisten Stimmen gewinnt.

 

Wie oft wurde Cristiano Ronaldo Weltfußballer?

Insgesamt fünf Mal wurde Cristiano Ronaldo zum Weltfußballer des Jahres gewählt: 2008 als Spieler von Manchester United sowie 2013, 2014, 2016 und 2017 im Dress von Real Madrid.

 

Wie oft ist Messi Weltfußballer geworden?

Auch Lionel Messi wurde fünf Mal zum Weltfußballer des Jahres gewählt: 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015. Alle Titel sammelte er als Spieler vom FC Barcelona.

 

Wer ist aktueller Fußballer des Jahres?

Der amtierende Titelträger ist Luka Modric, der sich im Jahr 2018 als Spieler von Real Madrid vor Mannschaftskamerad Cristiano Ronaldo durchsetzen konnte, nachdem er als Kapitän der kroatischen Fußballnationalmannschaft bei der WM 2018 zum Vizeweltmeister avancierte.


 

Die besten Weltfußballer Buchmacher

In diesem Beitrag haben Sie Wettquoten von Bet-at-home sowie von Unibet vorgefunden, weshalb es wenig überraschen mag, dass diese beiden Bookies einen Platz unter den besten Weltfußballer Buchmachern von uns bekommen. Das liegt in erster Linie daran, dass beide Plattformen sehr vorzeitige und umfangreiche Wettquoten zu diesem Spezialmarkt angeboten haben, der bei so manchem anderen Bookie gar nicht erst im Portfolio auftaucht. Bei den Quoten hat uns dabei Bet-at-home minimal mehr überzeugt, weshalb der Anbieter, der auch insgesamt auf Platz fünf in dem fussball-wetten Wettanbieter Vergleich kommt, unsere Nummer eins für Wetten zur FIFA Wahl ist.

Davon abgesehen sollten Sie in unseren Augen unbedingt den Buchmacher Interwetten im Auge behalten. Zwar gibt es aktuell dort noch keine Wettquoten für die Wahl zum Weltfußballer, allerdings dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, ehe der österreichische Sportwetten Anbieter nachzieht. Und spätestens dann könnte er sich bei allen Tippern, die in Form von Virgil van Dijk auf den Topfavoriten setzen möchten, sehr beliebt machen. Schließlich sind bei Interwetten sehr häufig die Topquoten für den Quotenfavoriten zu finden, was bei der Weltfußballer 2019 Wahl nicht anders sein könnte.


Jetzt bei Unibet auf den FIFA Weltfußballer des Jahres wetten!


 

Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet
Gerald

Gerald

begann seine Berufslaufbahn in der EDV-Branche, in der er in langjähriger Tätigkeit verschiedene Funktionen ausübte. Später wechselte er das Fach, um sich dem Sport zu widmen. Zunächst als Redakteur mit Vorliebe für Daten, Zahlen & Fakten, was ihn in weiterer Folge an das Thema Sportwetten heranführte. Auf diesem Gebiet lernte er die verschiedenen Online-Wettanbieter kennen und weiß um deren Stärken und Schwächen.

Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren