Lange wurde die WM 2014 erwartet, nun ist sie nicht nur voll im Gange, sondern die finalen Spiele der Gruppenphase werden bereits absolviert. Unvorhersehbare Wendungen gab es schon einige. Und Kandidaten, die niemand auf dem Zettel hatte, haben für wahrlich spektakuläre Auftritte gesorgt.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 15 | |
Mit Spanien und England fahren zwei große Fußballnationen noch vor der K.o.-Phase nach Hause. Titelverteidiger Spanien hat eine unrühmliche Performance hingelegt und verabschiedet sich bereits nach der Vorrunde. Die letzte Fußball Weltmeisterschaft, bei der die rote Furie nach der Gruppenphase die Segel streichen musste, wurde 1966 in England ausgetragen. Bei der WM 2006 in Deutschland schaffte man es zumindest ins Achtelfinale, bis Frankreich für das Vorzeitige WM-Aus sorgte.
Auch England, die Mutternation des Fußballs, hat eine enttäuschende Leistung hingelegt und wird nicht mehr über die Gruppenphase hinauskommen. Doch einige andere Kandidaten haben sich bei der WM 2014 als stark und äußerst zäh herauskristallisiert und an Spannung und Toren mangelt es dem Turnier auch ganz sicher nicht. Was also als Zwischenbilanz konstatiert werden kann, ist, dass es in jedem Fall eine WM der Überraschungen ist.
Und weil das so ist, schraubt der Wettanbieter Superlenny die Spannungskurve noch eine Spur höher. Der Bookie mischt zwar erst seit Anfang des Jahres in der Sportwettenbranche mit, dafür aber umso tüchtiger und beweist ein Händchen für Kreativität. Der Superlenny WM-Kalender hält für alle Sportfreunde täglich Überraschungspakete und Angebote bereit, die sich – wie könnte es anders sein? – um die WM 2014 drehen.
Die Tagesangebote werden jeden Tag auf der Superlenny Aktionsseite ausgeschrieben. Welche Überraschungspackages es genau zu holen gibt und zu welchen Bedingungen, wird bei jeder Aktion detailliert beschrieben. Der tägliche Blick auf die Website des Bookies lohnt sich also auf jeden Fall.