Während die Meister-Entscheidungen in vielen Ligen Europas schon gefallen sind, zum Teil schon vor Wochen, ist in der Türkei der Kampf um Platz 1 noch voll im Gange.
Drei Spieltage vor Schluss thront Besiktas Istanbul mit 73 Punkten an der Spitze und ist kurz davor, zum insgesamt 14. Mal in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte türkischer Meister zu werden. Für die Schwarz-Weißen wäre es der erste Meistertitel seit 2009.
Ein Spaziergang dürfte der Saisonendspurt für den Klub von DFB-Teamstürmer Mario Gomez allerdings nicht werden.
Mit dem Sieg beim Erzrivalen zum Meistertitel?
Zum einen liegt der schärfste Verfolger, Fenerbahce Istanbul, mit nur drei Punkten Rückstand in Lauerstellung und wartet nur auf einen Umfaller des Spitzenreiters und zum anderen wartet auf Besiktas am 32. Spieltag ein ganz schwerer Brocken.
Am Sonntag (19 Uhr) muss Gomez mit seinen Teamkameraden bei Erzrivale Galatasaray Istanbul antreten, wo es zum Aufeinandertreffen mit seinem Nationalmannschaftskollegen Lukas Podolski kommen wird.
Jetzt bei Bet365 auf Besiktas und Fenerbahce wetten!
Die beiden Klubs aus dem europäischen Teil Istanbuls verbindet seit jeher eine große Rivalität. 1924 trafen die beiden das erste Mal aufeinander, Besiktas gewann damals mit 2:0 – ein Ergebnis, das sich die „schwarzen Adler“ auch für Sonntag wünschen würden.
Was allerdings, wenn man die Vergangenheit betrachtet, kein leichtes Unterfangen werden dürfte. Besiktas hat von insgesamt 115 Meisterschaftsspielen gegen Galatasaray nur 31 gewonnen – 41 endeten mit einem Unentschieden, 43 gingen verloren.
Wie auch der letzte Auftritt bei „Gala“. Am 33. Spieltag der letzten Saison setzte es dort eine 0:2-Pleite. Doch diesmal sind die Vorzeichen komplett anders.
Während BJK um den Titel spielt und Mario Gomez den Führenden der Torschützenliste in seinen Reihen hat (24 Treffer), liegt Galatasaray abgeschlagen nur auf Rang 8 – weit weg vom Meistertitel oder einer Teilnahme an der Champions League. Sogar die Europa League ist nur noch sehr schwer zu erreichen.
Besiktas holte 33 Punkte aus den bisherigen 15 Liga-Auftritten in der Fremde (10 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen) und ist damit die beste Auswärtsmannschaft dieser Saison. Galatasaray konnte von den letzten neun Liga-Partien nur eine gewinnen, hat aber in der laufenden Spielzeit erst ein Heimspiel verloren.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |
Außerdem: Mit einem Sieg hätte Besiktas den Meistertitel bereits zu 99,9% fix, sollte Fenerbahce am Montag (19:00) bei Basaksehir verlieren. In diesem Fall wäre Besiktas bei noch zwei ausstehenden Meisterschaftsspielen und sechs Punkten Vorsprung sowie einem viel besseren Torverhältnis nur noch theoretisch von Platz 1 zu verdrängen.
Deshalb sieht der britische Wettanbieter Bet365 die Mannschaft von Besiktas gegen Galatasaray ganz klar in der Favoritenrolle. Für einen Auswärtssieg der „Schwarzen Adler“ beträgt die Quote 1,75 während es auf einen Heimsieg der „Gelb-Roten“ sogar die Quote 4,33 gibt.
Sollten aber beide, Besiktas und Fenerbahce ihre Partien an diesem Spieltag gewinnen, dann fällt die Meister-Entscheidung an den letzten beiden Spieltagen.
Allerdings glauben die Quoten-Jongleure von Bet365 offenbar nicht mehr daran, dass sich Besiktas den Titel noch nehmen lässt – bei 1,25 steht die Quote für einen „Gesamtsieg“ von Besiktas. Wer allerdings daran glaubt, dass Fenerbahce den Erzrivalen auf den letzten Metern doch noch abfangen kann, der bekäme im Erfolgsfall das 3,75-fache seines Wetteinsatzes.