Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Europa League Spiel APOEL Nikosia gegen Schalke 04 am 1. Spieltag der Gruppe K – Anstoß am Donnerstag, den 17. September 2015 um 21:05 Uhr
Erstmals seit vier Jahren ist Schalke 04 heuer nicht in der Champions League vertreten, sondern muss sich mit dem Antreten in der Europa League begnügen. In der Saison 2011/12 nahmen die Königsblauen ebenfalls am kleineren internationalen Bewerb teil und erreichten immerhin das Viertelfinale.
Nikosia statt London
Angesichts der zugelosten Gegner APOEL Nikosia, Asteras Tripolis und Sparta Prag ist kaum daran zu zweifeln, dass die Knappen auch diesmal die K.o.-Phase erreichen. Dies ist den Gelsenkirchnern auch in den vergangenen drei Jahren in der Königsklasse stets gelungen, obwohl die Gegnerschaft mit Chelsea, Arsenal oder Sporting Lissabon deutlich stärker einzuschätzen war.
Zum Auftakt steht für die Schalker die Auswärtspartie auf Zypern gegen APOEL Nikosia an. Dieses Duell hat es im Europapokal bereits einmal gegeben. In der 1. Runde des UEFA-Cups, dem Vorgängerbewerb der Europa League, feierte Schalke zunächst einen 4:1-Auswärtssieg und durfte sich daraufhin im Heimspiel ein 1:1-Remis erlauben, um sicher in die nächste Runde aufzusteigen.
APOEL Nikosia gegen Schalke 04 – die Wettquoten im Vergleich
APOEL stand drei Mal in der Königsklasse
Ein Jahr später begann aber der große Aufstieg des zyprischen Rekordmeisters, denn in der Saison 2009/10 qualifizierte sich APOEL erstmals für die Gruppenphase der Champions League. Zwei Jahre später drangen dien Zyprer gar bis ins Viertelfinale der Königsklasse vor und mussten sich dort erst Real Madrid geschlagen geben. Auch im Vorjahr stand APOEL in der Gruppenphase, konnte sich diesmal aber nicht durchsetzen und holte in den sechs Gruppenspielen nur einen Punkt.
APOEL Nikosia hat die letzten sechs Heimspiele im Europapokal nicht gewonnen und erzielte dabei insgesamt nur zwei Treffer. Die Schalker haben dagegen ihre letzten beiden internationalen Auswärtspartien gewonnen, zuletzt mit 4:3 bei Real Madrid.
Dabei deutete sich bereits an, dass die große Zeit der Zyprer wohl langsam zu Ende geht, denn in der diesjährigen Qualifikation zur Champions League scheiterten sie im Play-off am kasachischen Überraschungsteam Astana. Auch bereits in den Runden davor hatte APOEL große Probleme gehabt, um sich gegen Vardar Skopje und den FC Midtjylland jeweils nur knapp aufgrund der Auswärtstorregel durchzusetzen.
Video: Schalkes Kapitän Benedikt Höwedes ist wieder fit und freut sich auf die Europa League.
(Quelle: YouTube/FC Schalke 04)
Schalke mit Chancen auf drei Punkte
APOEL gewann kein einziges seiner drei Heimspiele in der Qualifikation, was Schalke auch gute Chancen im Auswärtsspiel eröffnet. Dass die Königsblauen in der Fremde durchaus bestehen können, stellten sie bereits zum Bundesliga-Auftakt mit einem 3:0-Erfolg in Bremen unter Beweis. Die aufkeimende Euphorie in Gelsenkirchen wurde jedoch durch die nachfolgenden Spiele gegen Aufsteiger Darmstadt (1:1) und in Wolfsburg (0:3) jäh erstickt. Dazu kam der Abgang von Mittelfeldspieler Julian Draxler zu den Wolfsburgern.
Am vergangenen Wochenende konnte aber mit einem 2:1-Heimsieg über Mainz 05 der zweite Sieg, der erste daheim, fixiert werden. Dabei konnte vor allem Leon Goretzka überzeugen und Torjäger Klaas Jan Huntelaar stellte mit dem Siegtreffer seine Gefährlichkeit einmal mehr unter Beweis. Zudem hat auch Weltmeister Benedikt Höwedes seine im Mai erlittene Verletzung überwunden und könnte bereits in Nikosia vor seinem Comeback stehen.