Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

FC Arsenal : 1. FC Köln – Europa League 17/18 Wettquoten

MaHu
tweet
Martin
14. September 2017

Infos und Wettquoten Vergleich zum Europa League Spiel FC Arsenal gegen 1. FC Köln in der Gruppenphase 2017/18 – Anstoß am Donnerstag, den 14. September 2017 um 21:05 Uhr

 

Riesige Vorfreude am Rhein: Nach mehr als 25-jähriger Abstinenz wird der 1. FC Köln am Donnerstagabend endlich wieder im Europapokal vorstellig! Genauer gesagt in der Europa League, wo den Geißbockverein gleich zum Auftakt eine schier unlösbare Aufgabe bevorsteht.

Denn wie es der Zufall so will, erwartet den FC bei seinem Comeback mit dem FC Arsenal gleich der spektakulärste aller möglichen Gegner!

 


zur besten Unentschieden Quote bei Betway


 

Bezüglich der Rollenverteilung dürfte im Vorfeld somit Einigkeit herrschen: Die von den Buchmachern als Topfavorit auf den Titelgewinn gehandelten Gunners sind im Emirates Stadium haushoher Favorit, die Kölner naturgemäß nur Underdog.

 

Köln will die Kehrtwende

Angesichts dessen, dass es sich beim FC Arsenal um einen absoluten Wunschgegner handelt, wird der Effzeh die Außenseiterrolle aber vermutlich verkraften können. Zumal sich die Elf von Peter Stöger in dieser auf Bundesliga-Ebene immer ausgesprochen wohlgefühlt hat.

Allein: Im heimischen Ligabetrieb sind die Domstädter spätestens seit dem fünften Platz in der Vorsaison kein unbeschriebenes Blatt mehr. Und genau das bekamen sie zu Beginn der Saison auch merklich zu spüren…

 

FC Arsenal gegen 1. FC Köln – die Wettquoten im Vergleich

FC Arsenal
Unentschieden
1. FC Köln
Sunmaker Logo
1,34
5,15
8,50
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,36
5,50
8,50
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,40
4,50
8,00
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,40
5,00
9,00
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,35
5,50
7,50
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,38
4,70
8,00
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,40
5,20
8,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,34
5,15
8,50
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,36
4,90
7,62
zum Wettanbieter
Betfair Logo
1,36
5,00
8,50
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,35
5,00
8,00
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,36
5,25
8,55
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,36
4,80
8,50
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,34
5,15
8,50
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,40
5,00
7,97
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,36
5,00
8,50
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,36
5,00
8,50
zum Wettanbieter

 

Immerhin steht für den FC nach drei absolvierten Spieltagen noch kein einziger Punktgewinn zu Buche.

Stattdessen müssen sich die Kölner vor dem Europacup-Highlight mit dem letzten Tabellenplatz und einem besorgniserregenden Toverhältnis von 1:7 anfreunden – was ihnen laut Kapitän Matthias Lehmann jedoch ziemlich schwer fällt: “Wir sind alle schlecht gelaunt und haben eine Riesenkrawatte.”

 

100 € Bonus bei Kulbet abholen

 

Alles in allem also eine denkbar ungünstige Ausgangslage, um nun ausgerechnet gegen den Londoner Renommierklub endlich mal wieder für ein internationales Ausrufezeichen zu sorgen.

Doch noch ist nicht aller Tage Abend, glaubt zumindest Sportdirektor Jörg Schmadtke. Geht es nach ihm, könnte die langersehnte Europapokal-Rückkehr für die Mannschaft nämlich auch “eine Art Brustlöser” werden.

 

Arsenal mit gelungener Generalprobe

Die Wettanbieter haben da allerdings so ihre Zweifel. Schließlich haben die Londoner erst am Samstag bei ihrer erfolgreichen Liga-Generalprobe gegen Bournemouth (3:0) wieder bewiesen, dass mit ihnen vor heimischem Publikum nicht gut Kirschen essen ist.

Aber auch die jahrzehntelange Erfahrung in der qualitativ stärker besetzten Champions League sowie der – verglichen mit dem FC – sündhaft teure Kader sprechen klipp und klar für einen Auftakterfolg der Engländer.

 

How many European goals for Arsenal forward Alexandre Lacazette? ⚽️ #UEL pic.twitter.com/BP7pJ1u2cG

— UEFA Europa League (@EuropaLeague) 11. September 2017


 

Folglich sind die Kölner wohl nicht nur auf eine Topleistung, sondern auch auf einen rabenschwarzen Tag der Gunners angewiesen, um von der Insel Zählbares mitzunehmen.

Trost spendet dabei allerdings jene Tatsache, dass der Elf von Trainer-Urgestein Arsene Wenger im Laufe der noch jungen Saison 2017/18 schon mehrmals einen solchen gebrauchten Tag erwischte. Man nehme nur die niederschmetternde Ligapleite in Liverpool (0:4); oder aber das ärgerliche 0:1 bei Underdog Stoke City.

 

Was ist für den FC in London drin?

Die zwischenzeitlichen Rückschläge der Londoner haben sich freilich auch in Köln herumgesprochen. So mancher Fan im Geißbockheim hat die Hoffnung auf eine Sensation daher allen Widrigkeiten zum Trotz noch nicht aufgegeben.

Glaubt man der Expertise der Buchmacher, brauchen sich die FC-Anhänger wohl trotzdem nicht allzu viel erwarten. Verrät doch schon der erste Blick auf die Quoten, dass selbst ein Unentschieden für die Bookies bereits eine Riesensensation darstellen würde.

 

Torwetten FC Arsenal - 1.FC Köln

Bild: Torwetten zum Europa League Highlight FC Arsenal vs. 1. FC Köln – so gesehen bei Tipico.


 

Die Frage aller Fragen lautet daher: Was sind die Kölner gegen den FC Arsenal tatsächlich zu leisten im Stande?

Natürlich haben sich die Anbieter auch diesbezüglich um treffende Prognosen bemüht. Mit dem Ergebnis, dass zumindest ein Torferfolg (Quoten um 1,80) auf alle Fälle drin zu sein scheint.

Und wer weiß, vielleicht ist der passionierte zuletzt aber verhinderte Underdog aus der Domstadt dann ja auch zu mehr fähig…

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren