Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Primera Division Spiel FC Barcelona gegen Atletico Madrid am 22. Spieltag – Anstoß am Samstag, den 30. Januar 2016 um 16:00 Uhr
Im neulich veröffentlichten Ranking der 20 umsatzstärksten Fußball-Klubs der Welt mögen den FC Barcelona und Atletico Madrid zwar nach wie vor Welten trennen, sportlich gesehen konnte die ehemals graue Maus aus der Hauptstadt aber längst den Anschluss finden.
Auch in diesem Jahr mischt der Meister von 2014 wieder ganz vorne mit. Nach 21 Spieltagen rangieren die Madrilenen punktgleich mit Barcelona auf Platz zwei.
Da der Titelverteidiger allerdings ein Spiel weniger auf dem Konto hat, sind es Diego Simeone und seine Mannen, welche beim samstäglichen Gipfeltreffen (16:00 Uhr) nachzulegen haben. Andernfalls drohen die Katalanen dem Hauptstadt-Klub langsam aber sicher zu enteilen.
Torflaute bei Atletico
Eine Entwicklung, die Atletico zuletzt allerdings selbst befeuerte, nachdem im vergangenen Spiel gegen den FC Sevilla zwei Zähler liegen gelassen wurden.
Besonders bitter: Gegen die Andalusier hatte man nach gut einer Stunde sogar in Überzahl agiert. Trotzdem verbsäumten es die Madrilenen, aus ihrem Vorteil Kapital zu schlagen.
Barcelona gegen Atletico – die Wettquoten im Vergleich
Vor allem Offensiv läuft bei der Simeone-Elf in jüngster Zeit recht wenig zusammen, blieb Atletico in den beiden letzten Pflichtspielen doch ohne einen Treffer.
Zwar ist hinlänglich bekannt, dass die große Stärke Atleticos in der Defensive liegt, zwei Spiele in Serie ohne Torerfolg stellen allerdings auch für die Los Colchoneros in dieser Saison ein Novum dar.
Barca-Trainer übt Kritik
Probleme dieser Art kennt man in Barcelona freilich nicht. Dort sorgen mit Lionel Messi, Luis Suarez und Neymar gleich drei Angreifer von Weltformat für Wirbel im gegnerischen Strafraum.
Doch selbst eine sagenumwobenen Offensive wie diese erwischt ab und an mal einen schlechten Tag. So geschehen am vergangenen Spieltag gegen Malaga.
Gegen den andalusischen Angstgegner, der in der Vorsaison bloß einen Zähler an Barca abgetreten hat, tat sich der Tabellenführer wie gewohnt schwer, ehe Messi in persona seine Mannschaft mit einem sehenswerten Seitfallzieher aus 13 Meter nach 51. Minuten doch noch auf Siegkurs brachte.
Die errungenen drei Zähler täuschten jedoch nicht darüber hinweg, dass Messi und Co. an diesem Spieltag weit unterhalb ihres eigentlichen Könnens agierten. Dies musste auch Trainer Luis Enrique nach Spielende festhalten: “Ich kann mich nicht erinnern, unser Team jemals so schwach gesehen zu haben.”
Schlechte Erfahrungen mit Barcelona
Gegen Atletico ist aber dennoch mit einer deutlichen Leistungssteigerung zu rechnen. Zumal das katalanische Star-Ensemble diesmal vor heimischem Publikum aufspielt. Im Camp Nou ist es bislang nämlich bloß La Coruna gelungen, die Heimreise mit etwas Zählbarem im Gepäck anzutreten.
Darüber hinaus kehrt der zuletzt gesperrte Gerard Piqué wieder zurück in die Abwehrkette. In Malaga wurde der Routinier schmerzhaft vermisst. Erst recht, nachdem Ersatzmann Thomas Vermaelen einmal mehr unterstrich, weshalb er bei den Barcelona momentan nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskommt.
Die Defensive Atleticos zeigt sich auch in dieser Saison erbarmunsglos: In den letzten acht Spielen kassierten die Madrilenen gerade mal ein Gegentor! Insgesamt sind es überhaupt erst acht.
Bei den Buchmachern sind die Würfeln ohnehin bereits zugunsten der Hausherren, die neun ihrer letzten zehn Pflichtspiele gewinne konnten, gefallen. Auch, weil es für Atletico in den direkten Duellen bislang recht wenig zu bestellen gab.
Seit dem letzten Liga-Sieg der Madrilenen im Jahr 2010 setzten sich die Katalanen in elf Aufeinandertreffen sage und schreibe neunmal durch. Folglich kümmert es die Wettanbieter herzlich wenig, dass mit der Simeone-Elf immerhin die stärkste Auswärtsmannschaft der Primera Divison im Camp Nou gastiert.