Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Spiel FC Barcelona gegen Real Madrid im Copa del Rey Finale am Mittwoch, 16. April 2014 um 21:30 Uhr in Valencia
Konnte der FC Barcelona noch vor wenigen Wochen vom Triple träumen, ist das Team von Gerardo Martino zuletzt aus der Erfolgsspur geraten. Nach dem Aus im Champions-League-Viertelfinale gegen Liga-Konkurrent Atlético Madrid droht Barca schließlich auch in der Primera División vorentscheidend ins Hintertreffen zu geraten. Nach der 0:1-Niederlage am vergangenen Spieltag gegen Granada rangieren Messi und Co. nur noch auf Platz drei und stehen angesichts von vier Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze bereits mit dem Rücken zur Wand.
Barcas letzte Titelchance?
Eine Niederlage im Finale der Copa del Rey können sich die Katalanen demnach kaum erlauben. Eine gänzlich titellose Saison wäre für Barcelona schließlich bereits eine mittlere Katastrophe. Umso motivierter dürfte das Martino-Team den Clásico gegen Erzfeind Real Madrid angehen, zumal Barcelona das letzte Aufeinandertreffen im Pokal-Finale im Jahre 2011 nach Verlängerung mit 0:1 verlor.
Barcelona gegen Real Madrid – die Wettquoten im Vergleich
(90 Minuten)
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Triple im Visier
Bei den Madrilenen hingegen lebt der Traum vom Triple noch. Nach dem (etwas glücklichen) Erreichen des Champions-League-Halbfinales und angesichts von Platz zwei in der Liga könnte das Team von Carlo Ancelotti mit dem Gewinn der Copa del Rey den ersten Titel bereits unter Dach und Fach und sich damit für das Triple in Stellung bringen. Dabei dürfte den Madrilenen das letzte Duell mit Barca noch allzu gut im Gedächtnis sein.
Real wahrscheinlich ohne Ronaldo
Am 29. Spieltag der Primera División verloren die Königlichen in einem denkwürdigen Spiel mit 3:4 gegen den ungeliebten Konkurrenten und dürften daher auf Revanche sinnen. Die jüngere Clásico-Vergangenheit spricht allerdings nicht unbedingt für Real. Von den letzten 14 direkten Duellen konnten die Madrilenen gerade einmal zwei für sich entscheiden und gehen daher zumindest auf dem Papier nicht als Favorit in die Partie, zumal Real aller Voraussicht nach auf den immer noch verletzten Cristiano Ronaldo verzichten muss, ohne den die Königlichen bereits in Dortmund eine alles andere als titeltaugliche Figur abgegeben haben.