Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

USA gegen Japan – Quoten Frauen WM 2015

Oliver
tweet
Oliver
02. Juli 2015

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Finale der Frauen WM 2015 USA gegen Japan in Vancouver – Anstoß am Montag, den 6. Juli 2015 um 01:00 Uhr

 

Nachdem sich Japan und die USA bereits im WM-Finale 2011 gegenüberstanden, haben sich die beiden Nationen nun auch in Kanada als die besten Mannschaften des Turniers herauskristallisiert: Dem Team aus den Vereinigten Staaten bietet sich nach dem Erfolg über die DFB-Auswahl somit die Chance, sich ganz persönlich für das verlorene Endspiel in Frankfurt zu revanchieren. Allerdings zeigten schon die vergangenen Tage, wie schwer die “Nadeshiko” auch dieses Mal zu knacken sind – schließlich entschieden nur die Asiatinnen alle bisherigen Auftritte der Weltmeisterschaft für sich.

 

USA gegen Japan – die Wettquoten im Vergleich

USA
Unentschieden
Japan
Bet365 Logo
1,75
3,50
4,75
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,80
3,50
4,20
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,75
3,50
5,00
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,80
3,40
4,70
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,80
3,40
5,20
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,72
3,50
4,90
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
1,76
3,35
4,80
zum Wettanbieter
Superlenny Logo
1,76
3,40
4,75
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,75
3,20
4,88
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,76
3,35
4,80
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,75
3,25
4,70
zum Wettanbieter
Digibet Logo
1,80
3,40
4,25
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,75
3,60
5,20
zum Wettanbieter

 

Die USA haben ein Hammer-Programm hinter sich

Dabei machte es der freundlich gesonnene Spielplan dem Titelverteidiger aber auch vergleichsweise leicht, erneut bis ins Finale vorzustoßen: Hatte die Mannschaft von Norio Sasaki mit Kamerun, der Schweiz und Ecuador zunächst ziemlich dankbare Gegner in der Vorrunde erwischt, waren dann auch die im Achtelfinale bezwungenen Niederländerinnen sicherlich noch nicht zur Weltspitze zu zählen. Folglich hat das Turnier für Japan streng genommen erst mit den jüngsten beiden Auftritten gegen Australien und England so richtig begonnen – und sowohl gegen die Matildas als auch die Three Lionesses hatte das Team angesichts der spät erzielten Siegtreffer jeweils nur mit einer Menge Glück das bessere Ende für sich.

 

“Wir genießen diesen Abend, um danach den ganzen Fokus auf das Finale zu richten. Ich bin sehr stolz auf den heutigen Auftritt meiner Spielerinnen.”

Auch das gewonnene Halbfinale stellt für Jill Ellis nur eine Zwischenetappe dar.

 

Im Vergleich dazu haben sich die Vereinigten Staaten auf einem sehr viel steinigeren Weg nach Vancouver durchschlagen müssen: Schon in der Vorrunde fand sich die Elf von Jill Ellis schließlich in einer gefühlten Todesgruppe wieder. Dennoch sprang selbst gegen Schweden, Australien und den mutmaßlich stärksten afrikanischen Vertreter aus Nigeria der souveräne erste Platz heraus; lediglich von den Skandinavierinnen ließ sich die USA dabei zu einem Punktverlust überreden. Nach überschaubaren Prüfungen gegen Kolumbien und China stand zuletzt im Halbfinale die ultimative Herausforderung an: Angesichts des hochverdienten 2:0-Erfolgs konnte man sich im Anschluss aber kaum noch erklären, warum das enttäuschende deutsche Team zuvor als Top-Favorit gehandelt worden war.

 

Länderspiel-Bilanz USA - Japan Frauen

Abbildung oben: Bei den bisherigen drei WM-Spielen gegen Japan mussten sich die Soccer Ladys nur ein Mal geschlagen geben – das geschah allerdings mit 1:3 im Elfmeterschießen vor vier Jahren ausgerechnet im Finale.

 

Vor 4 Jahren rettete Japan das Elfmeterschießen

Mit dominantem Tempo-Fußball stellten stattdessen die Soccer Ladys am Mittwochmorgen unter Beweis, dass der eigene Motor mittlerweile auf Hochtouren läuft: Beste Voraussetzungen also, um sich nun im alles entscheidenden Spiel auch den Titelverteidiger zur Brust zu nehmen. Dass sich die US-Girls vor den “Nadeshiko” nicht verstecken müssen, wurde allerdings schon bei dem nur denkbar unglücklich verlorenen Endspiel vor vier Jahren deutlich: Nachdem die Japanerinnen damals sowohl in der regulären Spielzeit als auch in der Verlängerung erst kurz vor dem Ende einen Rückstand egalisierten, stellten sich die Asiatinnen allein im letztlich entscheidenden Elfmeterschießen als überlegen heraus.

 

Fußball Gewinnen die US-Girls gegen Japan? → Zur besten Quote 1,85 bei Bet3000

 

Dass der zweifache Weltmeister in den Vergleichen mit Japan im Normalfall ungleich mehr anzubieten hat, wird insbesondere auch von der Statistik erhellt: In den bisherigen 19 Duellen hat es der aktuelle Champion nämlich nur auf einen einzigen Erfolg innerhalb der regulären Spielzeit gebracht. Mit stolzen 13 Siegen entschieden dagegen die Stars & Stripes rund zwei Drittel aller Partien für sich – entsprechend leicht lässt sich nachvollziehen, wie sehr es nach wie vor an Wambach & Co. nagt, dass ausgerechnet das so wichtige Endspiel bei der WM 2011 verloren ging. Die anstehende Neuauflage bietet jedoch die Möglichkeit, diesen dunklen Fleck endgültig auszumerzen.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Oliver

Oliver

wurde schon frühzeitig als Co-Moderator einer TV-Sportsendung auf seine spätere Passion vorbereitet. Nach einer rasch gescheiterten Karriere als Fußballer und einem Abstecher in die Welt der Literaturwissenschaft hat er sich seit dem Jahr 2010 als Texter und Journalist sowohl dem Sport als auch den Sportwetten verschrieben


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren