Interwetten hat im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und sich dabei nicht lumpen lassen. Zahlreiche Aktionen, Gewinnspiele und viele andere Geschenke hat der Pionier unter den Online-Wettanbietern seinen Kunden zukommen lassen.
Das allergrößte Geschenk machte sich der Bookie mit österreichischen Wurzeln selbst: Interwetten konnte für das Geschäftsjahr 2015 ein Rekordwachstum verkünden. Der Nettogewinn stieg im Jubiläumsjahr um 82 Prozent auf 13,3 Millionen Euro.
Sogar ohne Fußball-Großereignis hat das Jahr 2015 alle Erwartungen übertroffen. Die Wetteinsätze stiegen auf 952 Millionen Euro, der Bruttospielertrag konnte um 19 Prozent auf 55 Millionen gesteigert werden.
Auch die Nettozahlen können sich mehr als nur sehen lassen: So betrug der Nettogewinn €13,3 Millionen (EBITDA €14,7 Millionen), was einer Steigerung gegenüber 2014 um 82% entspricht. Damit wurde der Rekord aus dem Vorjahr (+64 Prozent) noch einmal deutlich übertroffen.

Dementsprechend zufrieden zeigte sich naturgemäß Werner Becher, der Vorstandssprecher von Interwetten: “Diese Ergebnisse untermauern das fortlaufend überdurchschnittliche Wachstumspotential der Interwetten-Gruppe in Bezug auf Umsätze und Gewinne.”
Als Gründe für das stetige Wachstum gab Becher in einer Presseaussendung “unsere strategischen Investitionen in die Produktentwicklung und in die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke” an.
Interwetten konnte Nettogewinn verdreizehnfachen
In den vergangen beiden Jahren konnten nicht nur die Umsätze um 41% gesteigert werden, der Nettogewinn konnte im selben Zeitraum sogar um das 13-fache gesteigert werden.
“Angesichts dieser Zahlen sind wir sprachlos. Sie bestärken uns aber auch darin, weiterhin Vollgas zu geben, um unsere zukünftigen Ziele zu erreichen!”
– Werner Becher, Interwetten-Vorstandsprecher zu den Steigerungsraten des Unternehmens.
Interwetten will sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, denn mit der EURO 2016 in Frankreich steht ein Fußball-Großereignis an. Besonders für einen Bookie mit österreichischen Wurzeln diesmal etwas ganz Spezielles, denn zum ersten Mal hat die Alpenrepublik eine EM-Quali sportlich gemeistert.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |
Im Vorfeld der Europameisterschaft wird Interwetten durch zwei neue TV-Spots in den kommenden Wochen seine Präsenz im deutschsprachigen Raum, aber auch in Griechenland und Spanien, ausbauen. Nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen Interwetten seinen Top-5-Platz in der Sportwettenbranche untermauern will.