Unmittelbar vor dem Start der Halbfinals wirft bereits das Endspiel seine Schatten voraus: Schon in wenigen Tagen wird die deutsche Mannschaft als amtierender Weltmeister abgelöst.
Das frühe Ausscheiden der DFB-Elf hatte unter anderem auch zur Folge, dass sich das von Interwetten vorab zum Traumfinale hochstilisierte Duell gegen Brasilien bereits nach dem Abschluss der Vorrunde als Luftschloss erwies.
>>> Zu den WM 2018 Final Wetten von Interwetten <<<
Nach der zu konstatierenden Abreise von 28 Nationen haben sich die noch möglichen Final-Paarungen ohnehin auf ein überschaubares Maß reduziert: Die vier verbliebenen Teams lassen nurmehr ebenso viele verschiedene Konstellationen zu.
Bei den “WM Finale Wetten” von Interwetten müssen Tipper folglich längst auf die ganz großen Quoten-Hämmer verzichten – für einen solchen hätte etwa ein natürlich von vornherein illusorisches Endspiel zwischen Panama und Costa Rica gesorgt.
WM-Finalpaarung: Frankreich und England gehen voran
Tröstlicherweise sind aber auch die aktuell noch denkbaren Variationen für richtig schicke Gewinne gut.
Sollte das derzeit am schwächsten eingeschätzte Team aus Kroatien am Ende tatsächlich im Olympiastadion Luschniki einlaufen, zahlt Interwetten in einem Finalduell mit Belgien immerhin an die 5-fache Gewinnbeträge aus.
Gleichwohl können sich aber auch jene Gewinne sehen lassen, die der österreichische Wettanbieter bei deutlich realistischeren Konstellationen verspricht: Selbst ein Finale der aktuellen Top-Favoriten rauscht nur knapp an dreistelligen Quotierungen vorbei.
Wobei als Top-Favorit in diesem Fall, nebst Frankreich, die englischen Three Lions gemeint sind.
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 09.07.2018, 13:00 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Belgien als Quotenbringer
Dabei ist es keinesfalls als Affront gegen Belgien zu verstehen, dass die Goldene Generation um De Bruyne und Hazazd nicht in der aus Buchmacher Sicht vielversprechendsten Finalpaarung aufscheint.
Vielmehr ist dies darauf zurückzuführen, dass die Roten Teufel bereits im Halbfinale mit Top-Favorit Frankreich Bekanntschaft machen werden. Wetten mit belgischer Final-Beteiligung sind daher lukrativer bestückt als so mancher vielleicht anzunehmen vermag.
Selbst eine auf den ersten Blick gar nicht mal so surreal daherkommende Finalpaarung mit England ist bei Buchmacher Interwetten zu einer attraktiven Quote von 3,5 zu haben.
Noch mal deutlich eine Schippe drauf legt der Quotenmacher dann allerdings, sollte sich neben Belgien Außenseiter Kroatien ins Finale dazugesellen. Die Kockasti haben bei Interwetten schließlich nicht den besten (Quoten-)Stand wenn es darum geht, die potenziellen Finalteilnehmer zu prohpezeien.