Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Niederlande gegen Italien – Länderspiel 2017 Quoten

MaHu
tweet
Martin
27. März 2017

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum freundschaftlichen Testländerspiel Niederlande gegen Italien in Amsterdam – Anstoß am Dienstag, den 28. März 2017 um 20:45 Uhr

 
In den Niederlanden geht die Angst um. Die Angst davor, dass der Gassenhauer „Ohne Holland, fahren wir zur WM“ allmählich zum Evergreen zu wird.

Dies jedoch aus gutem Grund, denn nach der jüngsten Peinlich-Pleite gegen Quali-Kontrahent Bulgarien (0:2) deutet vieles darauf hin, dass Holland nach der WM 2002 und der EM im Vorjahr nun auch die bevorstehende Weltmeisterschaft in Russland verpassen könnte.

 


zur besten Italien Quote bei Betway


 

Davon zeugt nicht zuletzt ein Blick auf das Klassement der Qualifikations-Gruppe A, wo der Direktstartplatz nach dem Offenbarungseid im Osten Europas so gut wie futsch sein dürfte. Schließlich beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Frankreich (13 Punkte) schon jetzt schier uneinholbare sechs Zähler.

Fast noch schlimmer allerdings: Nachdem Oranje (7) hinter Schweden (10) und Bulgarien (9) nur noch den vierten Rang belegt, ist mittlerweile selbst der Relegationsplatz in weite Ferne gerückt.

 

Niederlande gegen Italien – die Wettquoten im Vergleich

Niederlande
Unentschieden
Italien
Sunmaker Logo
2,65
3,10
2,70
zum Wettanbieter
Betway Logo
2,75
3,20
2,80
zum Wettanbieter
William Hill Logo
2,75
3,20
2,62
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
2,70
3,10
2,70
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,70
3,10
2,60
zum Wettanbieter
Tipico Logo
2,80
3,10
2,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
2,70
3,10
2,70
zum Wettanbieter
Netbet Logo
2,65
3,10
2,70
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
2,70
3,10
2,75
zum Wettanbieter
Mybet Logo
2,65
3,05
2,65
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
2,75
3,15
2,70
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
2,65
3,10
2,70
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
2,71
3,11
2,71
zum Wettanbieter
Bwin Logo
2,70
3,20
2,70
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,80
3,10
2,65
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
2,65
3,05
2,67
zum Wettanbieter

 

Der Verband zieht die Reißleine

Ein Zustand, den Fans und Verantwortliche so offenbar nicht länger hinnehmen wollen. Der Königlich-Niederländische Fußball-Bund hat sich deshalb noch am Wochenende entschieden, die Notbremse zu ziehen.

 
Folge: Die Beurlaubung von Trainer Danny Blind, der mit Holland bereits die EM 2016 verpasst hatte und seinen Posten nun – nach nur 17 Partien als Bondscoach – wieder räumen muss.
 


KNVB-Direktor Jean Paul Decossaux dazu in einer offiziellen Begründung:

„Wir haben Respekt vor dem, was Danny während seiner Amtszeit geleistet hat. Weil die sportlichen Resultate leider nicht gestimmt haben und nun auch die Qualifikation für die WM in Russland mühsam verläuft, sehen wir uns leider gezwungen, Abschied von ihm zu nehmen.“


Die Nachfolgersuche läuft bereits auf Hochtouren. Als Top-Kandidaten gelten Gerüchten zufolge Hollands ehemaliger Kapitän Ronald Koeman (FC Everton), Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann und Frank de Boer (beide derzeit ohne Job).

 

„Wir hoffen, schnell mit einem neuen Bondscoach zu einer Einigung zu kommen, aber es wird sicherlich nicht schon in einer Woche klar sein.“

– KNVB-Direktor Jean Paul Decossaux

 

Aber auch der Name Tulpen-General Louis van Gaal, mit der Elftal immerhin Dritter bei der WM 2014, hält sich hartnäckig. Bis auf weiteres wird jedoch Blinds bisheriger Co-Trainer Fred Grim bei Oranje das Sagen haben.

 

Video: Die Bondscoach-Ära von Danny Blind ging am Sonntag nach nur 17 Spielen zu Ende. (Quelle YouTube/kicker)


 

Auch das noch…

Den 47-Jährigen Ex-Keeper, der zwischen 1987 und 2002 373 Profipartien für den SC Camburr und Ajax Amsterdam machte, erwartet nun gleich zu Beginn seiner interimistischen Tätigkeit eine denkbar unangenehme Aufgabe.

Nämlich jene, die am Boden liegende Elftal auf den aktuell denkbar unangenehmsten Testspielgegner vorzubereiten. Schließlich wird am Dienstag kein Geringerer als der clevere Vierfach-Weltmeister Italien in der Amsterdam Arena vorstellig.

 

???? | The #highlights from #Italy's 2-0 win over #Albania on Friday???????????????? (#DeRossi, #Immobile) pic.twitter.com/5PZvjCTtCm#ItaAlb @ciroimmobile

— Italy (@azzurri) 25. März 2017


 

Und der hat obendrein noch reichlich Selbstvertrauen im Gepäck – was nach zuletzt sechs ungeschlagenen Partien in Folge allerdings auch nicht sonderlich verwundert.

Zumal sich die Squadra Azzurra aktuell auch in der WM-Qualifikation voll im Solle befindet: Starke 13 Punkte stehen nach bislang vier Dreiern und einem Remis zu Buche. Damit rangiert das Team von Giampiero Ventura punktgleich mit Tabellenführer Spanien auf Platz zwei der Gruppe G.

 

„Wir sind eine neu zusammengewürfelte Gruppe und haben heute Abend vielleicht keine Glanzleistung gezeigt, aber wir haben alles, was man braucht, um eine wunderbare italienische Nationalmannschaft zu werden.“

– Giampiero Ventura nach dem jüngsten 2:0-Heimsieg gegen Albanien

 

Wohl auch deshalb hat Arjen Robben im Vorfeld eine für ihn ungewöhnliche Entscheidung getroffen: Anstatt sich nach der Pleite in Bulgarien, wie ursprünglich angedacht, auf schnellstem Wege zurück zu den Bayern zu begeben, blieb Hollands Kapitän nun doch bei der Mannschaft.

Einerseits mit der Absicht, in der Trainerfrage auf dem Laufenden zu bleiben, andererseits aber wohl auch, um die Teamkollegen vor dem Test gegen Italien moralisch zu unterstützen.

 

jetzt 150 € Bonus bei Betway abholen

 

Italien statistisch gesehen im Vorteil

Robbens Entscheidung, sich bis Dienstag in den Dienst der Mannschaft zu stellen, scheint auch mit Blick auf die 16 bisherigen Duelle durchaus angebracht. Konnten der KNVB doch davon gerade mal drei für sich entscheiden.

 
icon infoDemgegenüber stehen doppelt so viele italienische Erfolge und stolze fünf Remis, wovon das bis dato letzte jedoch aus dem Jahr 1990 datiert und somit bereits 27 Jahre zurückliegt. In den fünf seither ausgefochtenen Duellen behielt Italien nicht weniger als vier Mal die Oberhand.
 

Kein Wunder also, dass sich die einstige Weltmacht Holland bei den Wettanbietern trotz Heimrecht nur in der Außenseiterrolle wiederfindet…
 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren