Die letzten drei großen Fußball Titel, die auf Länderspielebene zu vergeben waren (EM 2008, WM 2010 und EM 2012), gingen allesamt an Spanien. Dass die Weltmeisterschaft 2014 nun das Ende einer Ära einleiten müsse, meinen die einen. Indikatoren dafür mögen aktuelle Form, Verlust des Tiki-Taka-Überraschungsmoments aber auch die Statistik sein – immerhin gelang die erfolgreiche Titelverteidigung historisch gesehen nur zweimal, zuletzt Brasilien im Jahr 1962. Dass die Kicker von der iberischen Halbinsel aber nach wie vor eine Klasse für sich sind, sagen die anderen – und haben damit ebenfalls nicht Unrecht.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |
Auch die Wettanbieter schreiben die Spanier längst nicht ab, sondern zählen die Furia Roja vielmehr neben Brasilien, Argentinien und Deutschland zum engeren Favoritenkreis . Betsafe geht mit der jüngsten Cashback-Wettaktion sogar noch einen Schritt weiter und ernennt Spanien zum Joker aller Weltmeister-Tipper: wird die Furia Roja nämlich auch 2014 Weltmeister, so erhalten Wettkunden bis zu 100 Euro Wettbonus für verlorene Gesamtsieg-Wetten.
Von dieser Tipp-Versicherung erfasst sind alle Wetten auf den Markt „WM Sieger 2014“, die im Zeitraum vom 15. Mai 2014, 00:01 MEZ, und 28. Juni 2014, 22:00 MEZ, beim Wettanbieter Betsafe eingehen. Zudem sehen die Bonusbestimmungen vor, dass die zur Aktion qualifizierten Tipps einen Wetteinsatz von zumindest 10 Euro aufweisen müssen. Nach dem WM Finale am 13. Juli 2014 erfolgt dann nicht nur die Abrechnung des Wettmarktes, sondern auch der Wettaktion:
Gewinnt Spanien den Weltmeistertitel, so schüttet Betsafe allen Wettkunden, die zur Wettaktion qualifiziert und deren Weltmeister-Tipps nicht aufgegangen sind, ein Wettguthaben aus. Dieses entspricht dem getätigten Wetteinsatz und ist mit 100 Euro gedeckelt. Als Wettguthaben ist der gewährte Cashback innerhalb von 30 Tagen wieder auf Sportwetten zu verwenden (3 Mal zu einer Mindestquote von 1,5). Diese und weitere Details können auf der Wettseite von Betsafe nachgelesen werden.