Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Spanien: Wer wird Meister 2016/17 – Saisonprognose La Liga

Markus
tweet
Markus
16. August 2016

Vorschau, Prognose und Wettquoten zu den Langzeitwetten auf den Meister der spanischen Primera Division Saison 2016/17
 

Der Auftakt zur spanischen Liga steht unmittelbar bevor und noch ehe die Partie zwischen dem FC Malaga und Osasuna am Freitag (20:45 Uhr) die neue Saison der Primera Division eröffnet, scheint eines klar zu sein: der Titel geht einmal mehr nur über den FC Barcelona oder Real Madrid, Atletico ist lediglich Außenseiter, aber ein gefährlicher.

money_bag_euroDie ganz großen Knaller auf dem Transfermarkt blieben heuer der englischen Premier League vorbehalten. Spaniens Top-Liga hielt sich vergleichsweise zurück, Real Madrid holte Alvaro Morata um 30 Millionen zurück, Barca sicherte sich die Dienste von Andre Gomes um 35 Millionen Euro. Zum Vergleich: Manchester United ließ sich alleine Paul Pogba unglaubliche 105 Millionen kosten.

 

→ La Liga Meister 2016/17: Jetzt bei Bwin wetten!

 

Die Spanier dürften der monetären Kampfansage aus der Premier League recht entspannt entgegen sehen, denn der europäische Klubfußball war fest in iberischer Hand: Real Madrid gewann die Champions League, der FC Sevilla sicherte sich den Titel in der Europa League.

 

Barca will dritten Titel in Serie

Das internationale Geschäft ist das Salz in der Suppe, doch in “La Liga” geht es ums so wichtige Tagesgeschäft. Und in diesem heißt das Motto: alle jagen den FC Barcelona, der sich in der Vorsaison Meisterschaft und Pokalsieg geholt hat. Zum Triple hat es nicht gereicht, die Elf von Luis Enrique hat sich im Viertelfinale ausgerechnet an Atletico Madrid die Zähne ausgebissen.

 

Spanien: Wer wird Meister 2016/17? – die Wettquoten im Vergleich

Barcelona
Real Madrid
Atletico Madrid
FC Sevilla
Bwin Logo
1,75
2,40
11,0
81,0
zum Wettanbieter
Betway Logo
1,80
2,50
11,0
101
zum Wettanbieter
William Hill Logo
1,73
2,40
11,0
67,0
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,72
2,50
11,0
67,0
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,80
2,40
9,00
75,0
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,70
2,50
12,0
70,0
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,80
2,50
7,00
70,0
zum Wettanbieter
Netbet Logo
1,68
2,45
10,0
71,0
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
1,72
2,37
10,0
67,0
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,70
2,40
12,0
81,0
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,75
2,45
10,5
95,0
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
1,70
2,40
11,5
84,0
zum Wettanbieter
Sunmaker Logo
1,68
2,45
10,0
71,0
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
-
-
-
-
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
1,70
2,40
11,5
84,0
zum Wettanbieter

 

Auf nationaler Ebene waren die Katalanen allerdings nicht zu biegen und sicherten sich zum zweiten Mal in Serie, zum 24. Mal insgesamt die spanische Meisterschaft. Auch für die kommende Spielzeit gilt die “Blaugrana” als großer Favorit auf den Titelgewinn, es wäre der siebte seit 2009.

Nachdem Zinedine Zidane in seiner ersten “Halbsaison” gleich die Champions League gewinnen konnte, soll der Welt- und Europameister Real auch in der Liga wieder an die Spitze führen. Mit den absoluten Superstars wie Cristiano Ronaldo und Gareth Bale soll dem katalanischen “Dreizack” Neymar, Messi und Suarez der Kampf angesagt werden.

 

Video: Real Madrid hat gegen Sevilla den ersten Titel der Saison eingefahren. Der Jubel war riesig, doch in der Primera Division soll erstmals seit 2012 der Meisterschaftstriumph her. (Quelle: YouTube/Real Madrid C.F.)


 

In der Regel tragen Barcelona und Real Madrid die Meisterschaft unter sich aus. Die Mannschaft, die in den beiden Liga-Clasicos die Oberhand behält, hat bereits die halbe Miete eingefahren, da in Spanien bei Punktegleichheit der direkte Vergleich herangezogen wird.

In dieser Saison treffen Barca und Real am 14. (Anfang Dezember) und am 33. Spieltag (Ende April) aufeinander. Laut Meinung der Wettanbieter haben zwar die beiden Erzrivalen die weitaus besten Chancen auf den Meisterschaftstriumph, doch darf auch die “dritte Macht” nicht vergessen werden.

 

215 € Bonus bei Sunmaker abholen

 

Atletico der lachende Dritte?

Mit Atletico Madrid hat sich in den letzten Jahren ein Klub etabliert, der den beiden Top-Teams das Leben so richtig schwer macht. Vor zwei Jahren holten sich die “Colchoneros” völlig überraschend den Titel und erwiesen sich immer wieder als Spielverderber.

Zuletzt in der Königsklasse, als die Simeone-Truppe Barcelona aus dem Bewerb werfen konnte. Der ganz große Coup, der Sieg in der Champions League gelang nicht, wie 2014 musste sich Atletico seinem Stadtrivalen Real im Finale geschlagen geben.

 

20160515_PD8324 (RM) FC Barcelona Jubel Meister 2016 PAU BARRENA / AFP / picturedesk.com

Bild oben: Sorgt der FC Barcelona auch heuer wieder für einen Ausnahmezustand? Die Fans feierten den Meistertitel gewohnt frenetisch. Messi, Suarez und Co. sind die großen Gejagten der neuen Saison in der spanischen La Liga. (Copyright: PAU BARRENA / AFP / picturedesk.com)


 

Atletico wird aller Voraussicht nach auch heuer kräftig an der Spitze der Primera Division mitmischen, doch ob es für den ganz großen Wurf (den elften Meistertitel, Anm.) reicht, darf bezweifelt werden. Allerdings hat Atletico tief in die Tasche gegriffen und für mehr als 80 Millioen Euro neue Spieler, darunter Kevin Gameiro, Nico Gaitán oder Sime Vrsaljko, verpflichtet.

 


“Wir haben eine starke Mannschaft. Nur Barcelona, Real Madrid und Bayern München sind besser als Atletico, sonst keiner. Wir sind ständig bestrebt, uns zu verbessern.”

– Atletico-Trainer Diego Simeone sagt auch heuer den ganz Großen den Kampf an.


 

smiley_sadFür die restliche Konkurrenz sind die Chancen auf den Gewinn der “La Liga” recht gering. Ein Triumph von Klubs wie dem FC Sevilla, Valencia oder Villarreal wäre eine Sensation, die mit bis zu dreistelligen Wettquoten belohnt werden würde.

Allerdings sollten sich vor allem die beiden Top-Teams nicht ausschließlich auf die Duelle untereinander konzentrieren. Es könnte sich der eine oder andere Außenseiter-Klub als Zünglein an der Waage erweisen, denn neben Siege im “Clasico” könnte auch ein peinlicher Ausrutscher gegen einen Underdog die Meisterschaft entscheiden.

 

→ zu den aktuellen Wettanbieter-News und Infos

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren