Die Vergabe der Fußball-WM 2022 nach Katar sorgt seit der Vergabe durch die FIFA im Jahr 2010 in Zürich für Schlagzeilen. Dabei setzte sich der Wüstenstaat gegen die Mitbewerber aus den USA, Australien, Japan und Südkorea durch. In den vergangenen Jahren wurde die Kritik am WM-Austragungsort immer lauter.
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |
Die Vergabe selbst stand unter massivem Korruptionsverdacht, so sollen Exekutivmitglieder ihre Stimme zum Verkauf angeboten haben. Ähnliche Misstöne begleiteten aber auch nahezu alle anderen Veranstaltungen von Großereignissen in den letzten Jahrzehnten. Darüber hinaus wurden auch Missstände bei den Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit dem Bau der Stadien angeprangert. So kamen bereits zahlreiche Gastarbeiter ums Leben. Daher sah sich auch die FIFA genötigt, eine Stellungnahme abzugeben und forderte Katar auf, die Rechte der Arbeiter zu berücksichtigen.
Der Haupteinwand gegen die Abhaltung der 22. Fußball-WM in Katar liegt allerdings darin, dass die klimatischen Bedingungen für sportliche Aktivitäten ungeeignet sind. Im Sommer ist mit Temperaturen um 50 Grad Celsius zu rechnen. Aus diesem Grund sollen die Stadien klimatisiert werden. Inzwischen wurden aber auch seitens der FIFA Ideen laut, die Endrunde im Winter stattfinden zu lassen. Das würde allerdings zu Kollisionen mit den jeweiligen nationalen Ligen wieder Bundesliga führen. Darüber hinaus hat sich auch das Internationale Olympische Komitee (IOC) dagegen ausgesprochen, da 2022 Winterspiele stattfinden. Mittlerweile bezeichnete auch FIFA-Boss Joseph Blatter die WM-Vergabe an Katar als „Fehler“.
Wettanbieter Mybet rechnet nicht unbedingt damit, dass die WM 2022 wie geplant in Katar stattfindet
Damit mehren sich die Anzeichen, dass der Weltverband sich dem öffentlichen Druck beugt und Katar die WM-Endrunde entzieht. Aus diesem Anlass bietet der Wettanbieter Mybet eine Spezialwette zur WM 2022 an, ob die Veranstaltung tatsächlich in Katar stattfinden wird. Mit einer Quote von 1,35 für „Nein“ geht der Buchmacher eher davon aus, dass dies nicht der Fall ist. Findet die WM dagegen planmäßig in Katar statt, wird der Wetteinsatz verdreifacht.
Darüber hinaus kann auch darauf gewettet werden, wo die WM 2022 stattdessen stattfinden wird. Favorit wäre demnach die USA mit einer Quoten von 2,4. Dahinter folgt Australien (6,0) und auch Deutschland (Quote 10,0) wäre demnach ein Kandidat. Das Wettangebot bei Mybet zur WM2022 ist entweder unter den „Sportwetten-Highlights“ oder direkt im Wettprogramm bei den Fußballwetten unter „International“ zu finden.