Nach nicht einmal einem Monat Winterpause startet am kommenden Wochenende bereits die Rückrunde der Bundesliga.
Zu diesem Anlass hat Wettanbieter Bet-at-home ein umfangreiches Paket an verschiedenen Spezialwetten zusammengestellt.
So gibt es ein eigenes „Tages-Spezial“ für jene Spiele, die zwischen dem 18. und 20. Januar 2019 stattfinden.
Dabei kann unter anderem darauf gewettet werden, ob alle in der Bundesliga spielenden Teams am 18. Spieltag zumindest ein Tor erzielen werden. Für diesen Fall wird eine attraktive Wettquote von 82,0 in Aussicht gestellt.
Darüber hinaus gibt es bei Bet-at-home auch Wetten, die sich nur auf einen bestimmten Tag (etwa den 20.01.) beziehen.
Spannung im Titelkampf
Davon abgesehen bietet der traditionsreiche Bookie aber natürlich auch alle anderen klassischen Langzeitwetten an.
Dabei verspricht auch die Frage nach dem kommenden Meister erstmals seit mehreren Jahren wieder Spannung.
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 16.01.2019, 14:27 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Denn nachdem der FC Bayern München zuletzt die Bundesliga nach Belieben dominierte und sechs Mal in Folge den Titel holte, rangiert der Rekordmeister aktuell nur auf Platz 2.
Der Rückstand auf Herbstmeister Borussia Dortmund beträgt sechs Punkte. Daher müssen die Münchner von Beginn der Rückrunde an danach trachten, den Abstand zu reduzieren.
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 16.01.2019, 14:27 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Mit einem Auswärtssieg in Hoffenheim würden die Münchner den Druck auf den BVB gleich zu Beginn erhöhen.
Schließlich haben die Dortmunder am Samstag bei RB Leipzig ein schwieriges Auswärtsspiel vor der Brust.
Wetten auf Absteiger, Torschützenkönig und vieles mehr
Der Kampf um den Klassenerhalt hatte in den vergangenen Jahren deutlich mehr an Dramatik zu bieten als das Titelrennen.
Auf den Abstiegsrängen liegen derzeit Hannover 96 und der 1. FC Nürnberg, aber auch der VfB Stuttgart, der FC Augsburg und der zweite Aufsteiger Fortuna Düsseldorf müssen um den Klassenerhalt bangen.
Dagegen sollten die derzeit noch in der unteren Tabellenhälfte rangierenden Schalker mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben.
Auf die direkten Absteiger und auf jene Klubs, die inklusive Relegation in die 2. Liga müssen, kann bei Bet-at-home ebenso getippt werden wie auf den Tabellen-Letzten oder den Torschützenkönig.
Bei den Quoten auf den Gewinn der Torjägerkanone liegt nach wie vor Robert Lewandowski voran, obwohl er aktuell noch weniger Treffer auf dem Konto hat als seine Konkurrenten Paco Alcacer (Dortmund) und Luka Jovic (Frankfurt).
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 16.01.2019, 14:27 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Abgerundet wird das umfangreiche Bundesliga-Spezial-Programm von Bet-at-home mit Wetten zum Abschneiden der einzelnen Klubs.
Etwa wie viele Punkte die jeweiligen Vereine in dieser Saison holen oder wie viele Tore sie erzielen.
Mit diesem höchst umfangreichen Paket an verschiedenen Wettoptionen können Kunden von Bet-at-home dem Rückrundenstart der Bundesliga bestens versorgt entgegenblicken.