Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Telekom Cup 2014: Schafft Bayern das Double? Prognose & Quoten

tweet
Markus
21. Juli 2014

Vorschau, Prognose und Wettquoten Vergleich zu den Wetten auf den Telekom Cup 2014 am 26. und 27. Juli 2014

Bis die deutsche Bundesliga ihre Pforten wieder öffnet dauert es noch ein Weilchen. Aufgrund der so erfolgreichen Weltmeisterschaft wird das Oberhaus erst am 22. August mit dem Duell zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg seinen Spielbetrieb aufnehmen. Doch bereits bevor es in der Liga wieder um Punkte geht, bestreiten die beiden Klubs im Rahmen ihrer Vorbereitung den Telekom Cup 2014. Die Chancen auf ein Aufeinandertreffen vor dem Liga-Ernstfall stehen gut: Im ersten Halbfinale treffen die Wolfsburger auf Gastgeber HSV, die Bayern sind gegen Borussia Mönchengladbach ebenfalls in der Favoritenrolle.

 

HSV, Wolfburg, Bayern und Gladbach mit dabei

Der Telekom Cup wird bereits zum sechsten Mal ausgetragen. Diesmal findet das fast schon traditionelle Sommer-Vorbereitungsturnier in der Hamburger Imtech Arena statt. Mit dem gastgebenden Hamburger SV, dem VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München treffen einmal mehr besonders klangvolle Namen aufeinander. Wie gewohnt wird das „Mini-Turnier“ in einem besonderen Modus gespielt: so beträgt die Spielzeit 2×30 Minuten. Gibt es in dieser Zeitspanne keine Entscheidung, folgt gleich ein Elfmeterschießen, um die Endspielteilnehmer zu küren.

 

Telekom Cup 2014 Halbfinale 1: Hamburger SV – Wolfsburg

HSV
Unentschieden
Wolfsburg
Bet-at-home Logo
3,05
2,85
2,40
zum Wettanbieter
Netbet Logo
-
-
-
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
3,20
2,80
2,50
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
2,90
2,95
2,30
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,60
3,20
2,50
zum Wettanbieter
Tipico Logo
3,00
2,90
2,40
zum Wettanbieter
Mybet Logo
3,05
2,90
2,45
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
3,20
3,00
2,50
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
3,10
2,90
2,31
zum Wettanbieter
Digibet Logo
3,20
2,85
2,50
zum Wettanbieter
Bwin Logo
3,20
2,70
2,50
zum Wettanbieter

 

Hamburg im Nord-Duell gegen Wolfsburg

Im ersten Halbfinale trifft der Gastgeber am Samstag, dem 26. Juli (18:30 Uhr) im Nordduell auf den VfL Wolfsburg. Die Anhänger des HSV warten gespannt darauf, wie sich ihre Mannschaft präsentieren wird. Die letzte Saison hätte fast mit dem Super-GAU geendet. Erst in der Relegation konnten die Rothosen den erstmaligen Abstieg aus der Bundesliga verhindern. Die neue Spielzeit soll die Nerven der Anhänger nicht mehr derartig strapazieren. Das Duell mit den Niedersachsen wird allerdings keine allzu großen Aufschlüsse darüber geben, wohin die Reise des Bundesliga-Dinos in der Saison 2014/15 führen wird. Zum einen startet die Liga erst in knapp vier Wochen, zum anderen ist das Transferfenster noch bis 31. August offen. Daher könnte sich noch die eine oder andere Personalie ändern, obwohl sich bei den Hamburgern ohnehin schon viel getan hat.

 

Der VfL Wolfsburg ist zum ersten Mal beim Telekom Cup dabei und will sich von den „alten Hasen“ nicht ins Bockshorn jagen lassen. Der HSV war bisher bei jeder Ausgabe mit dabei, die letzten beiden Male mussten sich die Hamburger mit dem letzten Platz zufrieden geben. Dementsprechend zuversichtlich gehen die „Wölfe“ an die Aufgabe gegen den Gastgeber heran. Auch Dieter Heckings Mannschaft hat heuer ein anderes Gesicht. Vor allem durch die Verpflichtung von Aaron Hunt dürften die Niedersachsen ein wenig schwieriger auszurechnen sein. Die Wolfsburger haben sich für die neue Spielzeit einiges vorgenommen und wollen bei ihrem Telekom-Cup-Debüt unbedingt eine gute Figur machen.

 

Telekom Cup 2014 Halbfinale 2: Bayern Müncnen – Mönchengladbach

Bayern München
Unentschieden
Mönchengladbach
Bet-at-home Logo
1,80
3,15
4,50
zum Wettanbieter
Netbet Logo
-
-
-
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
1,80
3,10
4,20
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
1,727
3,20
4,333
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
1,75
3,40
4,30
zum Wettanbieter
Tipico Logo
1,70
3,50
4,80
zum Wettanbieter
Mybet Logo
1,75
3,30
4,80
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
1,85
3,40
5,00
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
1,70
3,25
4,85
zum Wettanbieter
Digibet Logo
1,75
3,25
5,40
zum Wettanbieter
Bwin Logo
1,72
3,20
5,25
zum Wettanbieter

Neuauflage des Endspiels: Bayern gegen Gladbach

Bereits vor dem Beginn der neuen Saison könnte der FC Bayern München ein weiteres Kapitel in seiner Erfolgsgeschichte schreiben. Noch nie zuvor ist es einer Mannschaft gelungen, beim Telekom Cup den Titel zu verteidigen. Diesmal haben die Münchner die Gelegenheit dazu. Die Elf von Pep Guardiola wird zwar ohne die Weltmeister auskommen müssen, doch der restliche Kader kann sich sehen lassen. Auch bei den Bayern ist es zu einigen Veränderungen gekommen. Die Verpflichtung von Robert Lewandowski hat monatelang für Schlagzeilen gesorgt. Toni Kroos hat den Klub Richtung Real Madrid verlassen.  Im Halbfinalduell gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (20:30 Uhr) sind die Münchner der große Favorit.

 

Im letzten  Jahr musste sich die Borussia vor eigenem Publikum im Finale des Telekom Cups den Bayern klar mit 1:5 geschlagen geben. Die Truppe von Lucien Favre hat mit dem Rekordmeister noch eine Rechnung offen. Für die neue Saison haben sich die Borussen verstärkt. So wurden zum Beispiel Andre Hahn oder Ibrahim Traore geholt. Yann Sommer soll im Tor Marc-Andre ter Stegen ersetzen. Mit Thorgan Hazard konnte ein Top-Talent vom FC Chelsea ausgeliehen werden. Die Gladbacher scheinen für die neue Spielzeit gerüstet zu sein, auch wenn vielleicht noch der eine oder andere Transfer getätigt werden könnte. Für das Duell mit den Bayern haben sich die Borussen jedenfalls sehr viel vorgenommen.

 

Am Sonntag werden die Finalspiele ausgetragen. Das Spiel um Platz drei, in dem die Halbfinalverlierer aufeinandertreffen, beginnt um 16:30 Uhr, das Finale steigt um 18:15 Uhr.


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
Merkur Sports Logo8,5/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home

Play Responsibly | Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 – 2020 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
18 Play Responsibly
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de, www.gamblingtherapy.org.lu, www.sos-jeu.ch, www.sos-spielsucht.ch und www.gamblingtherapy.org