Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Testspiel 2016 FC Basel gegen VfL Wolfsburg in Basel – Anstoß am Dienstag, den 19. Juli 2016 um 19:30 Uhr
Während sich die einen in ihrer Vorbereitung auf der Zielgeraden befinden, geht es für die anderen erst so richtig los – und so ist das Testspiel zwischen dem FC Basel und dem VfL Wolfsburg für beide Beteiligten ein durchaus interessanter Probelauf.
Besonders für den FC Basel. Der Schweizer Serien-Meister (im Mai durften sie den 7. Meistertitel in Serie bejubeln) muss nämlich wieder einmal einen Umbruch bewältigen.
→ FC Basel gewinnt gegen Wolfsburg: zur besten Quote bei Betway
Insgesamt neun Spieler, darunter drei Stützen, der Meistermannschaft gingen verloren. Innenverteidiger Walter Samuel beendete mit 38 Jahren seine Karriere, Linksverteidiger Behrang Safari ging nach Malmö und Offensiv-Talent Breel Embolo wechselte für 27 Millionen Euro zum FC Schalke 04.
Dazu waren sieben aktuelle Kader-Spieler bei der Europameisterschaft in Frankreich mit dabei.
FC Basel gegen VfL Wolfsburg – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Diese Spieler spülten dem FCB zwar fast 1,3 Millionen Euro in die Klub-Kassa (etwa 6000 Euro pro abgestellten Spieler und pro Tag), doch an eine geordnete Vorbereitung war beim Liga-Primus im Prinzp nicht zu denken.
Somit lief die Vorbereitung beim Schweizer Vorzeigeklub alles andere als reibungslos ab.
Problematische Vorbereitung beim FC Basel
Denn einerseits stießen im Wochen-Rhythmus die bislang insgesamt acht Neuverpflichtungen hinzu (wie zuletzt der kolumbianische Innenverteidiger Eder Balanta) und zum anderen kamen auch die EM-Starter nur tröpfchenweise retour.
So etwa der Isländer Birkir Bjarnason, der mit einem lauten „Huh“ begrüßt wurde. Wie lang er bleibt ist aber unklar, schließlich bekundet der SSC Neapel großes Interesse an dem laufstarken „Wikinger“.
Das zeigt, mit welchen Schwierigkeiten Basel-Trainer Urs Fischer in der Planung der neuen Saison zu kämpfen hat. “Das kann man überhaupt nicht vergleichen mit der letzten Saison, dass ist dieses Mal ganz etwas anderes.” Deswegen spricht er auch von „speziell“ und von einer “einmaligen Größenordnung”.
Video: So feierte der FC Basel den Meistertitel 2016. Das Ziel für 2017 ist somit auch klar. (Quelle: YouTube/FC Basel)
Umso bedeutender wird für ihn wohl das Testspiel gegen den VfL Wolfsburg – denn das ist der letzte Probegalopp vor dem Saison-Auftakt am Sonntag (24. Juni) gegen den FC Sion.
Und eine Stammelf hat sich aus den bisherigen fünf Testspielen, von denen keines gewonnen werden konnte, auch noch nicht herauskristallisiert.
Somit wird in der Schweiz auch nicht mit einem ähnlich perfekten Saisonstart wie im Vorjahr gerechnet: Da gewann der FC Basel die ersten acht Liga-Spiele und war selbst nach der ersten Niederlage Ende September (3:4 gegen Young Boys Bern) immer noch neun Punkte voraus.
Ungewissheit beim Vfl Wolfsburg
Doch auch beim Testgegner aus Wolfsburg läuft es nicht viel besser. Auch in der Auto-Metropole ist seit Wochen und knapp ein Monat bevor die Bundesliga in die Saison 2016/2017 startet die Rede von Umbruch und Neuanfang.
Mit Daniel Didavi (kam vom VfB Stuttgart) ist eine Verstärkung schon da und weitere sollen noch folgen. Aber auf der anderen Seite muss jederzeit damit gerechnet werden, dass Stammspieler der letzten Saison plötzlich das Wolfsrudel verlassen könnten.
Video: Neue Saison, neuer Ausrüster, neues Trikot. Nur wer darin in Zukunft zu sehen sein wird, ist noch äußerst unklar. (Quelle: YouTube/VfL Wolfsburg)
So sollen neben den Stürmern Max Kruse und Bas Dost auch die Mittelfeld-Abräumer Luiz Gustavo (zu Schalke?) und Josuha Guilavogui (Monaco?) auch noch Daniel Caligiuri (zu Villarreal?), Andre Schürrle (Dortmund) und Julian Draxler (Arsenal) auf dem Sprung sein.
Bis auf die deutschen EM-Starter standen alle Genannten beim letzten Testspiel in Glasgow zumindest noch auf dem Platz. Diesen verloren die „Wölfe“ bei Celtic mit 1:2. Es war ein abwechslungsreiches Spiel, in dem beide Mannschaften zahlreiche Torchancen vorfanden.
Wolfsburgs Geschäftsführer Klaus Allofs sagte nach dem Spiel: „Das war ein sehr guter Test, der vielleicht aufgrund des Schwierigkeitsgrades ein wenig früh für uns kam, da Celtic schon länger in der Vorbereitung ist als wir. Das hat man in einigen Szenen schon gemerkt.“
Anders wird es gegen Basel auch nicht sein, doch für Trainer Dieter Hecking wird der Test mit dem Schweizer Meister auch zeigen, woran im Trainingslager in Bad Ragaz, das einen Tag danach beginnt, gefeilt werden muss.
→ alle Quoten zum Bundesliga-Auftakt 2016