Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Testspiel Inter Mailand gegen FC Bayern München in Charlotte (USA) – Anstoß am Samstag, den 30. Juli 2016 um 23:00 Uhr
In Chicago ist der deutsche Rekordmeister gegen den AC Milan mit einer Niederlage in den International Champions Cup gestartet. Nachdem nach 90 Minuten ein unterhaltsames 3:3 zu Buche schlug, spielten Rafinha die Nerven im fällig gewordenen Elfmeterschießen einen kleinen Streich.
Schon am Samstagabend (23:00 Uhr MESZ) bietet sich den Bayern jedoch die Chance, den ersten Rückschlag der Vorbereitung auszumerzen: Mit Inter wird dann in Charlotte der zuletzt etwas erfolgreichere Top-Klub aus Mailand auf Herz und Nieren überprüft.
→ FC Bayern gewinnt gegen Inter Mailand: zur besten Quote bei Ladbrokes
Da die USA-Tournee aber bekanntlich in erster Linie Werbezwecken dient, dürften sich die Rachegelüste der Münchner in Grenzen halten – zumal der Mannschaft durchaus zugutegehalten werden kann, auch am frühen Donnerstagmorgen einen ordentlichen Job gemacht zu haben.
Guardiolas Abgang lässt Ribery erblühen
Diesbezüglich darf sich vor allem Franck Ribery angesprochen fühlen, der mit zwei Toren seine bereits zuletzt angedeutete Frühform unterstrich; mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 konnte zudem auch David Alaba den Frust der enttäuschend verlaufenen EM herunterspülen.
Inter Mailand gegen FC Bayern – die Wettquoten im Vergleich
“Das Ergebnis ist das Unwichtigste. Unsere Leistung war gut.”
– Carlo Ancelotti ließ sich von der Niederlage im Elfmeterschießen nicht die gute Urlaubsstimmung verderben.
Dem nach seinem Bruch des Spruchgelenks erstmals seit fünf Monaten zum Einsatz gekommenen Holger Badstuber machte hingegen die fehlende Wettkampfpraxis sichtlich zu schaffen. Ein kapitaler Schnitzer des Verteidigers legte den Italienern schon frühzeitig den Führungstreffer auf.
Auch nach der Auswechslung des Rekonvaleszenten trat die Münchner Defensive jedoch als Wackel-Abwehr in Erscheinung: Dass gleich zehn Stammkräfte den USA-Trip schwänzen, stand insbesondere dem Umkehrspiel nicht gut zu Gesicht.
Gegen die nahezu in Bestbesetzung angetretenen Rossoneri kamen verständlicherweise auch die gewohnten Ballstafetten ab und an ins Stocken. Dennoch führte das kleine Tor-Festival vor Augen, dass auch Sommer-Fußball mit leicht abgesenkten Ansprüchen richtig Laune machen kann.
Video: In den 90 Minuten gegen den AC Milan erzielten Franck Ribery (2) und David Alaba die drei Tore des FC Bayern. (Quelle: YouTube/FC Bayern München)
Auch Inter startete mit einer Niederlage
Da selbst bei Testspielen jedoch erst Siege den Spaß wirklich maximieren, ist die Truppe von Carlo Ancelotti bei ihrem zweiten ICC-Auftritt trotzdem auf ein besseres Ergebnis aus – und erfreulicherweise scheinen die Vorzeichen für einen ersten Erfolg bei dem hochkarätig besetzten Turnier gar nicht so schlecht zu stehen.

Franck Ribery zeigte sich gegen den AC Milan in beeindruckender Spiellaune. (Photo-Credit: TASOS KATOPODIS / AFP / picturedesk.com)
Die daraus resultierenden qualitativen Defizite flogen den Nerazzurri bereits beim Setzen der ersten Duftmarke in den USA um die Ohren: Beim 1:3 gegen Paris Saint-Germain lief das Geschehen vor wenigen Tagen zumeist an der Elf von Roberto Mancini vorbei.
Dass der französische Champion kurz darauf jedoch auch die Königlichen aus Madrid mit einem souveränen 3:1-Erfolg niederstreckte, hat diese Niederlage zumindest ein bisschen relativiert: Offenkundig wird der Sommer-Cup von Paris ganz besonders ernst genommen.
Alle Zeichen stehen auf Sieg
Die Wettanbieter sind nichtsdestotrotz der Überzeugung, dass Inter mit der jüngst gezeigten Leistung auch gegen die Bayern nichts zu bestellen hat – ein glatter Sieg des Bundesligisten ist deshalb im Höchstfall mit knapp über 1,7 quotiert.
Sollten sich die Münchner hingegen auch bei ihrem zweiten PR-Gig mit einem Remis begnügen, gibt’s bei den Buchmachern rund den 3,7-fachen Einsatz zurück. Ein überraschender Erfolg der Italiener wäre last but not least gar für Best-Quoten um 5,0 gut.
→ alle Quoten zum Bundesliga-Auftakt 2016/17