Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Premier League Spiel Tottenham Hotspur gegen FC Chelsea am 20. Spieltag – Anstoß am Mittwoch, den 04. Januar 2017 um 21:00 Uhr
Der FC Chelsea bleibt in der Premier League das Maß aller Dinge: Nach dem jüngsten Heimdreier gegen Stoke rangieren die Blues weiterhin mit sechs Punkten Vorsprung auf Verfolger Liverpool an der Tabellenspitze.
Chelsea weiter auf Rekordjagd!
Abgesehen davon war das spektakuläre 4:2 gegen die Potters gleich in zweierlei Hinsicht ein Spiel für die Geschichtsbücher.
Zum einen, weil die Londoner damit erstmals in ihrer Klubgeschichte auf 13 aufeinanderfolgende Ligasiege verweisen können; zum anderen, weil ein derartiger Lauf in der englischen Fußballhistorie bislang lediglich dem FC Arsenal in der Saison 2001/02 gelungen ist.
zur besten FC Chelsea Quote bei Bet3000
Im Besitz der absoluten Bestmarke sind jedoch vorerst noch die Gunners, die seinerzeit zum Auftakt der darauffolgenden Saison (2002/03) noch einen 14. Dreier nachzulegen vermochten. Um auch diesen Rekord zu egalisieren, ist aus Sicht der Blues folglich noch ein weiterer Dreier vonnöten.
Tottenham Hotspur gegen FC Chelsea – die Wettquoten im Vergleich
Das Derby kann kommen
Besagten Sieg zu landen, scheint allerdings leichter gesagt, als getan. Immerhin steht zum Rückrundenauftakt am Mittwochabend ausgerechnet das Londoner Derby gegen den viertplatzierten Stadtrivalen Tottenham Hotspur auf dem Plan.
Und auch der kann rückblickend auf die jüngsten fünf Ligaduelle auf eine stattliche Ausbeute von vier Dreiern verweisen.
Dass Coach Antonio Conte die Auseinandersetzung mit dem Lokalrivalen als „größten Test“ seit Anbeginn des mittlerweile mehr als drei Monate andauernden Erfolgslaufs bezeichnet, scheint somit keineswegs zu weit hergeholt.
‘Tottenham is another challenge, another type of football to face…' https://t.co/obL7wOwVJU
— Chelsea FC (@ChelseaFC) 2. Januar 2017
Nichtsdestotrotz gehen die Blues natürlich mit denkbar breiter Brust in dieses Spiel. Auch, weil die Westlondoner das bislang letzte Kräftemessen mit dem nördlichen Nachbarn Ende November mit 2:1 für sich entscheiden konnten.
Überhaupt musste sich der FC Chelsea den Spurs in diesem Jahrzehnt nur zwei Mal geschlagen. Demgegenüber stehen über denselben Zeitraum hinweg stattliche fünf Siege und immerhin sieben Remis zu Buche.
Nur Terry fehlt – Pedro wieder mit dabei
Hinzu kommt, dass die Blues personell nahezu aus dem Vollen schöpfen können. Einzig Kapitän John Terry, der jedoch ohnehin schon seit Wochen verletzungsbedingt abgängig ist, wird den Blues an der White Hart Lane noch nicht zur Verfügung stehen.
Wieder mit dabei ist dagegen Pedro, der den Heimsieg aufgrund einer Gelbsperre von der Tribüne aus mitverfolgen musste.
Darüber freuen dürfte sich insbesondere Trainer Conte, unter dem Pedro im bisherigen Saisonverlauf nicht nur zum viertbesten Goalgetter (vier Treffer), sondern auch zum zweitbesten Assist-Geber der Blues (sechs Torvorbereitungen) avancierte.
Video: Der Spanier Perdro zählt bei den Blues in dieser Saison zu den absoluten Leistungsträgern. Warum? Überzeugen Sie sich selbst! (Quelle: YouTube/TVAT Blue)
Pedros zuletzt ebenfalls gesperrter Landsmann Diego Costa, der aktuell mit 14 Treffern die Premier League-Torschützenliste anführt, war hingegen bereits gegen Stoke wieder mit von der Partie. Dabei meldete sich der spanische Sturmbulle eindrucksvoll zurück, indem er in der 85. Minute für den Schlusspunkt zum 4:2 verantwortlich zeichnete.
Pocchettino muss weiter auf Lamela verzichten
Aber auch aufseiten der Spurs gibt es vor dem Derby kaum Ausfälle zu beklagen. Stand jetzt wird wohl lediglich Erik Lamela fehlen. Der argentinische Rechtsaußen leidet unter Hüftproblemen, die ihn vermutlich noch bis Mitte Januar außer Gefecht setzen werden.
Trainer Mauricio Pochettino wird‘s verkraften. Wusste seine Offensive doch zuletzt auch ohne Lamela zu überzeugen. Allen voran das England-Duo Harry Kane/Dele Alli, welches den jüngsten Dreier in Watford mit jeweiligen Doppelpacks nahezu im Alleingang herbeigeführt hat.
These two… ???? ???? #COYS pic.twitter.com/4ZjDqIK4ex
— Tottenham Hotspur (@SpursOfficial) 1. Januar 2017
Nicht zuletzt deshalb ist auch ihr Coach vor dem Derby guter Dinge. Zumal dieses laut Pochettino eine tolle Chance biete, den Rückstand auf die Blues zu verkürzen und dem internen Saisonziel, einer Top4-Platzierung, damit ein gutes Stück näher zu rücken.