Vorschau und Wettquoten Vergleich zum La Liga Santander Spiel FC Villarreal gegen FC Barcelona am 17. Spieltag – Anstoß am Sonntag, den 08. Januar 2017 um 20:45 Uhr
Die spanische La Liga Santander, hierzulande deutlich besser bekannt als Primera Division, öffnet am Dreikönigswochenende nach einer kurzen Weihnachtspause wieder ihre Pforten. Der erste Spieltag im neuen Jahr hat mit dem Duell zwischen Villarreal und FC Barcelona am Sonntagabend (20:45 Uhr) einen Kracher zu bieten.
zur besten FC Barcelona Quote bei Interwetten
Der FC Villarreal dürfte in der Winterpause zufrieden auf die Tabelle geblickt haben, denn die Mannschaft von Trainer Fran Escriba befindet sich mittendrin im Kampf um die Champions League. In der Meisterschaft wartet zum Start ins Jahr 2017 eine besonders schwierige Aufgabe: die Ostspanier treffen auf den FC Barcelona.
Doch das “gelbe U-Boot” muss sich nicht verstecken, auch wenn der Start in die Saison recht turbulent verlief. Nachdem Marcelino Garcia Toral aufgrund von Auffassungsunterschieden mit der Vereinsführung den Klub nach fast vier Jahren verlassen hatte, scheiterte Villarreal unter Neo-Coach Escriba in der Quali zur CL-Gruppenphase am AS Monaco.
Villarreal gegen FC Barcelona – die Wettquoten im Vergleich
In der Meisterschaft sah es zunächst auch nicht allzu berauschend aus, doch bis zum Jahresende hat sich “El Submarino Amarillo” stabilisiert und mischt im Kampf um die Plätze in der kommenden Königsklasse munter mit.
Viele Schwächen darf sich Villarreal allerdings nicht leisten, denn die Konkurrenz lauert nur auf einen Stolperer, um an den Ost-Spaniern vorbeizuziehen. Daher stehen die Gastgeber auch gegen Barca unter Erfolgsdruck. Sollten Punkte liegen gelassen werden, wird der vierte Platz nicht zu halten sein.
Villarreal zuletzt mit starker Performance
Seit der überraschenden 0:2-Heimpleite gegen Aufsteiger Alaves Ende November hat sich die Escriba-Truppe wieder erfangen und die jüngsten beiden Liga-Partien gewinnen können. Darunter ein vielbeachteter 3:0-Heimtriumph über Atletico Madrid. Darauf folgte ein 3:1-Erfolg bei Sporting Gijon.
Video: Villarreals Alexandre Pato zeigte zuletzt eine starke Form. Beim 3:1 in Gijon erzielte der Brasilianer einen Treffer selbst und bereitete ein weiteres Tor vor. (Quelle: YouTube/Vitor ProComps)
Doch auch wenn das “gelbe U-Boot” zuletzt beachtliche Leistungen gezeigt hat, von einer Favoritenrolle gegen den FC Barcelona ist Villareal meilenweit entfernt. Das macht ein Blick auf die Quoten der Wettanbieter mehr als deutlich.
Die direkte Bilanz ist ebenfalls alles andere als berauschend: Von den bisherigen 32 Duellen in der Primera Division konnte Villarreal lediglich acht gewinnen. In 17 Aufeinandertreffen zogen die Ost-Spanier den Kürzeren, sieben Mal gab es zumindest ein Unentschieden. Im letzten Aufeinandertreffen konnte Barca ein Remis abgetrotzt werden.
Auch Barca muss zittern
Während Villarreal fürchten muss, im Falle einer Niederlage aus den Plätzen zur Champions League zu rutschen, ist auch der FC Barcelona nicht frei von Druck. Im Gegenteil: Auch für die Katalanen lautet die Devise “verlieren verboten”, denn die Elf von Luis Enrique läuft Gefahr, Tabellenführer Real Madrid aus den Augen zu verlieren.
Zum Jahreswechsel lagen Lionel Messi und Co. drei Punkte hinter dem “Weißen Ballett”, doch die Madrilenen haben aufgrund der Klub-WM in Japan noch das Duell mit Valencia ausstehen. Im “Worst-Case-Szenario” könnte der Rückstand nach diesem Spieltag nach Verlustpunkten gar neun Zähler betragen.
⚽️???????? First training session of the year with the arrivals of Suárez, Messi, Neymar Jr and Mascherano from holiday! #FCBLive #ForçaBarça pic.twitter.com/7QxXyJ34Zr
— FC Barcelona (@FCBarcelona) 2. Januar 2017
Allerdings ist die Ausgangsposition derart klar, dass alles andere als ein Sieg Barcas eine riesengroße Überraschung wäre. Nach einer Durststrecke mit drei Remis in Serie (gegen Malaga, Real Sociedad und Real Madrid) haben die Katalanen das Jahr in der Meisterschaft mit zwei Siegen beendet.
Barcelona will Aufholjagd starten
Mit neuem Elan und neuer Kampfkraft will der FC Barcelona den Rückstand auf die “Königlichen so schnell wie möglich aufholen. Leicht wird dieses Unterfangen nicht, denn dabei muss auch der Erzrivale mitspielen und den einen oder anderen Umfaller liefern.
Der klare 4:1-Erfolg im Stadtderby gegen Espanyol Barcelona kurz vor dem Jahresende durfte bereits als erste Kampfansage aufgefasst werden. Doch um den Madrilenen weiterhin dicht auf den Fersen zu bleiben und am Ende in der Liga die Nase vorne zu haben, dürfen sich die Katalanen keine großen Fehltritte mehr erlauben.
→ alle Wettanbieter News und Infos – inklusive Fußball International