„Wir haben die WM mit lauteren Mitteln bekommen. Die WM war nicht gekauft, das Sommermärchen bleibt ein Sommermärchen“, entgegnete DFB-Präsident Wolfgang Niersbach vor wenigen Tagen den Korruptionsvorwürfen rund um die Vergabe der WM 2006 in Deutschland.
Die Realität sieht allem Anschein nach anders aus. Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ in seiner Ausgabe vom 16. Oktober aufdeckte, wurde sehr wohl eine ominöse Transaktion in Höhe von 6,7 Millionen Euro vorgenommen, die über Umwege bei der FIFA-Finanzkommission landete.
Mit dieser offiziell als „Betrag FIFA-Kulturprogramm“ getarnten Zahlung sollen den Vorwürfen zu Folge vier Stimmen aus dem asiatischen Raum gekauft worden sein. Ob es tatsächlich so war, lässt sich aktuell aber nicht beantworten.
Fest steht nur, dass jenes Kulturprogramm, für das die Summe vorgesehen war, nie stattgefunden hat…
Vieles liegt immer noch im Dunklen
Ob und wann in dieser mehr als zwielichtigen Geschichte endgültig Klarheit herrscht, ist ebenfalls noch nicht abzusehen.
Somit bleibt den einstigen Verantwortlichen noch etwas Zeit, ihre Unschuld zu bewahren. Die schlechtesten Karten hat dabei offenbar DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.
Gleich mehrere langjährige Weggefährten und Mitglieder des WM-Organisationskomitees bezichtigen ihn der Lüge, weil er behauptet, erst im Sommer 2015 von all diesen Vorgängen erfahren zu haben.
Zur Niersbach Wette bei Betsafe!
Betsafe rechnet fest mit baldigem Ende der Ära-Niersbach beim DFB
Auch der Wettanbieter Betsafe kann sich beileibe nicht vorstellen, dass der seit mehr als dreißig Jahren in führenden Positionen für den DFB tätigen Träger des Bundesverdienstkreuzes von all dem nichts gewusst haben soll.
Geht es nach dem Buchmacher, wird Niersbach den seit 2012 besetzten Posten an der DFB-Spitze daher schon bald räumen müssen. Wann genau dies der Fall sein wird, sei lediglich eine Frage der Zeit.
Für Betsafe-Kunden besteht jedenfalls die Möglichkeit, sich im Rahmen folgender Zweiweg-Wette am munteren Rätselraten um den Niersbach-Abgang zu beteiligen:

Nach einer Wettmöglichkeit, die auf einen Verbleib des 64-Jährigen abzielt, suchen Tipper dabei allerdings vergebens.
Vielmehr geht Betsafe fest davon aus, dass Niersbach spätestens im kommenden Jahr nicht mehr DFB-Präsident sein wird.
Aus Sicht der Buchmachers wird s
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |