Show
  • Home
  • Wettanbieter News
  • Wettstrategien
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Bonus Vergleich
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
Fusball Wetten Logo
  • Fussball Wetten Anbieter
    • Beste Live Wetten Anbieter
    • Wettanbieter ohne Steuer
    • Cash Out im Vergleich
    • Häufige Fragen
  • Bonus Vergleich
  • Wettquoten Vergleich
    • Bundesliga
    • Champions League
    • Europa League
    • DFB-Pokal
    • EM 2020
  • Wettstrategien
  • Wettanbieter News

Italien gegen Spanien – Quoten WM 2018 Qualifikation

Matthias
tweet
Matthias
03. Oktober 2016

Vorschau und Wettquoten Vergleich zum WM-Qualifikationsspiel Italien gegen Spanien in Turin – Anstoß am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 um 20:45 Uhr

 

Nur wenige Monate, nachdem Italien und Spanien bei der Europameisterschaft in Frankreich im Achtelfinale die Klingen kreuzten, kommt es in der WM-Qualifikation zu einer Neuauflage dieses Duells.

Austragungsort ist diesmal jedoch nicht die Stadt der Liebe, sondern die italienische Auto-Metropole Turin, wo sich beide Mannschaften am Donnerstag im Juventus-Stadium (Anpfiff: 20:45 Uhr) gegenüberstehen werden.

 


zur besten Remis Quote bei Interwetten


 

Spanien will EM-Out wiedergutmachen

Besonders die Spanier werden dann vermutlich mit jeder Menge Schaum vor dem Mund auflaufen. Immerhin zeichneten die Italiener in besagtem Achtelfinale für das überraschend frühe EM-Aus des Titelverteidigers verantwortlich.

 

Italien gegen Spanien – die Wettquoten im Vergleich

Italien
Unentschieden
Spanien
Bwin Logo
3,10
2,95
2,70
zum Wettanbieter
Betway Logo
3,25
3,10
2,50
zum Wettanbieter
William Hill Logo
3,10
3,00
2,60
zum Wettanbieter
Bet365 Logo
3,30
2,90
2,62
zum Wettanbieter
Interwetten Logo
2,70
3,20
2,70
zum Wettanbieter
Tipico Logo
3,10
2,90
2,60
zum Wettanbieter
Bet3000 Logo
3,20
3,00
2,60
zum Wettanbieter
Netbet Logo
3,15
2,95
2,55
zum Wettanbieter
Betsafe Logo
3,10
2,85
2,50
zum Wettanbieter
Ladbrokes Logo
3,20
2,90
2,60
zum Wettanbieter
Kulbet Logo
3,09
2,90
2,55
zum Wettanbieter
Sunmaker Logo
3,15
2,95
2,55
zum Wettanbieter
Sportingbet Logo
3,25
3,00
2,55
zum Wettanbieter
Mobilbet Logo
3,15
2,95
2,55
zum Wettanbieter
Mybet Logo
3,10
2,95
2,65
zum Wettanbieter
Bet-at-home Logo
3,04
2,85
2,50
zum Wettanbieter

 

Überraschend dabei war vor allem jene Tatsache, dass die Squadra Azzurra damals nicht nur biederen Catenaccio anbot, sondern besonders in den ersten 45 Minuten auch offensiv ansehnlichen Fußball zeigte. Die Führung nach 33 Minuten ging demnach mehr als in Ordnung.

Spanien kam nach dem Seitenwechsel dann zwar besser ins Spiel, der Ausgleich wollte dem Europameister von 2008 und 2012 aber nicht mehr gelingen. Stattdessen konnte sich mit Graziano Pellè in der Nachspielzeit sogar noch ein weiterer Italiener in die Schützenliste eintragen.

 

20160627_PD6491 (RM) Sergio Ramos (R) & Graziano Peter Kneffel / dpa / picturedesk.com

Bild oben: Revanchiert sich Spanien nun für die bittere Achtelfinal-Pleite in Frankreich? (Photo-Credit: Peter Kneffel / dpa / picturedesk.com)


 

Doch die Iberer scheinen sich seither gut erholt zu haben. Das zeigte nicht nur der 2:0-Testspielerfolg gegen Belgien Anfang September, sondern auch das Schützenfest zum Quali-Start gegen Liechtenstein.

8:0 lautete der Endstand, wobei es durchaus bemerkenswert war, dass der Underdog das Spiel bis zum Seitenwechsel mit einem 0:1-Rückstand zumindest ergebnistechnisch offenhalten konnte.

 

“Spiel wird zeigen, wie weit wir sind”

Was die beiden jüngsten Erfolge aber tatsächlich wert sind, wird erst die Partie in Italien offenbaren. „Das Spiel wird zeigen, wie weit wir sind“, ist Real-Profi Alvaro Morata überzeugt.

Auch für die Trainer, Julen Lopetegui (Spanien) und Giampiero Ventura (Italien), ist der Schlager die erste echte Bewährungsprobe.

Beide haben das Amt erst seit einigen Wochen inne und treten zugleich in große Fußstapfen. Während Ventura den zu Chelsea gewechselte Antonio Conte vergessen machen muss, beerbte Lopetegui niemand Geringeren als Vicente del Bosque.

Die jeweils siegreichen Auftaktpartien nehmen aber von beiden Trainer viel Druck von den Schultern. Vor allem bei Ventura dürfte die Erleichterung nach dem 3:1-Erfolg in Israel groß gewesen sein, war sein Debüt im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen Frankreich (1:3) doch gründlich danebengegangen.


 
EM 2016 Fußball ItalienAuch unter Ventura ist Mario Balotelli für das Nationalteam bislang kein Thema. Fragt sich nur, für wie lange noch.

Bei seinem derzeitigen Klub Nizza blüht Balotelli jedenfalls wieder richtig auf. Fünf Tore in drei Ligaspielen sprechen diesbezüglich für sich.
 


Klar ist aber auch: Gegen Spanien braucht es unbedingt eine Leistungssteigerung. Denn trotz des letztlich klaren Ergebnisses musste Italien um den Sieg lange Zeit zittern.

Zwar lagen die Azurblauen nach gut einer halben Stunde komfortabel mit 2:0 voran; der schnelle Anschlusstreffer Israels sowie der Platzverweis von Giorgio Chiellinis (55.) machten die Partie jedoch nochmal spannend.

 

52 Spiele ungeschlagen

Der Abwehrchef wird Italien daher nun auch gegen Spanien fehlen. Trotz dieses gravierenden Ausfalles werden den Spaniern von den Buchmachern, die Quoten betreffend, nur leichte Vorteile eingeräumt.

Grund dafür ist einerseits die gute Bilanz, welche die Italiener gegen Spanien aufzuweisen haben; in den letzten sieben Duellen blieben die Azurblauen nämlich ganze fünfmal ungeschlagen.

 

zum Wettanbieter Bet365

 

Andererseits muss in den Statistikbüchern schon ziemlich weit zurückgeblättert werden, um Italiens letzte Qualifikations-Niederlage aufzufinden – genauer gesagt bis ins Jahr 2006, als die Squadra Azzurra Frankreich im Rahmen der EM-Qualifikation mit 1:3 unterlegen war.

Seither wurde von Italien aber weder ein EM- noch ein WM-Quali-Spiel verloren, was in Summe 52 ungeschlagenen Spielen am Stück macht.

 


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!
  • tweet

Matthias

Matthias

...setzte seinen ersten Schritt in den Sportjournalismus bereits wenige Monate nach bestandenem Abitur und sammelte als Praktikant bei einem renommierten Sportportal wertvolle Erfahrungen. Nach einem kurzen Abstecher in die Radio-Branche kehrte er schließlich in den Online-Journalismus zurück und arbeitete fortan als Freier Redakteur mit Vorliebe für Fußballthemen, ehe es ihn anschließend zu den Sportfreunden verschlug. Seither beschäftigt er sich auch mit dem Thema Sportwetten intensiv und hat in seinen Testberichten bereits einige Wettanbieter auf Herz und Nieren überprüft.


Wichtige Mitteilung

Wettanbieter-Boni unterliegen immer Bonusbedingungen! Bitte AGB des jeweiligen Partners beachten!

Fussballwetten Hotline

Kontaktieren Sie unsere Fachredaktion zu allen Fragen rund um das Thema Fußballwetten!

Deutschland Flagge 0800-9940060 (Kostenlos aus Deutschland)
Österreich Flagge 0800-100338 (Kostenlos aus Österreich)
Schweizer Flagge 0800-200314 (Kostenlos aus der Schweiz)

Wettanbieter Bewertung

Bet365 Logo9,3/10Testsieger
Bet3000 Logo9,1/10Sehr gut
Interwetten Logo8,8/10Sehr gut
Betfair Logo8,7/10Sehr gut
Unibet Logo8,7/10Sehr gut
Betway Logo8,7/10Sehr gut
8,6/10Sehr gut
Betsafe Logo
8,6/10Sehr gut
William Hill Logo8,6/10Sehr gut
Bet at Home Logo8,7/10Sehr gut
XTiP Logo8,5/10Gut
8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Ladbrokes Logo8,4/10Gut
Betsson8,3/10Gut
Sunmaker Logo8,3/10Gut
STSbet Logo8,3/10Gut
Sportingbet Logo8,3/10Gut
Mobilebet Logo 8,2 /10Gut
18bet Logo8,2/10Gut
Yobetit Logo8,2/10Gut
Kommerzieller Inhalt | 18+ | AGB beachten
  • Home
18+ Glückspielsucht Warnung

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung der fussball-wetten Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres, die gründliche Kenntnisnahme der AGB des jeweiligen Wettanbieters sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze!

  • © 2013 -2019 fussball-wetten.com /
  • Impressum /
  • Datenschutz /
  • Cookies /
Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mehr erfahren