Kroatien gegen Mexiko – WM 2014 Quoten
Vorschau und Wettquoten Vergleich zum dritten Gruppenspiel der kroatischen Mannschaft bei der WM 2014 gegen Mexiko am Montag, den 23. Juni 2014 um 22:00 Uhr (MESZ) in Recife
Hatten die Wettanbieter von vornherein eine knappe Aufstiegs-Entscheidung zwischen Kroatien und Mexiko vorausgesagt, muss der Achtelfinal-Teilnehmer nun tatsächlich im direkten Aufeinandertreffen am letzten Gruppen-Spieltag ermittelt werden: Da die brasilianischen Gastgeber in Parallelspiel gegen das bislang restlos enttäuschende Kamerun mit großer Wahrscheinlichkeit nichts anbrennen lassen, wird nach den 90 Minuten in Recife eine Mannschaft gnadenlos nach Hause geschickt. Dabei dürften sich Experten und Fans einig sein, dass eigentlich beide Teams den Sprung in die nächste Runde verdienen – umso mehr wird es in dem Endspiel deshalb nun von Beginn an zur Sache gehen.
Die Kroaten müssen kommen
Allerdings sorgt die Tabellenkonstellation dafür, dass zunächst einmal vor allem die „Feurigen“ vom Balkan gefordert sind: Nachdem die Auftaktniederlage gegen Brasilien äußerst unglücklich durch einen unberechtigten Elfmeterpfiff eingeleitet wurde, hinkt die Mannschaft von Niko Kovac aufgrund der resultierenden 1:3-Pleite ein Pünktchen den Mexikanern hinterher. Die Nordamerikaner haben sich mit ihrem torlosen Remis schließlich deutlich glücklicher gegen den Rekordweltmeister aus der Affäre gezogen – weil Keeper Guillermo Ochoa am Dienstag einen nahezu perfekten Tag erwischte, kann sich „El Tri“ im Falle eines abschließenden Sieges sogar noch mit dem Gruppensieg für eine überzeugende Vorrunde belohnen.
Kroatien gegen Mexiko – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Wird Ochoa erneut zum Helden?
Während die Mexikaner am zweiten Spieltag mit großem taktischen Geschick überzeugten, stürmten sich die Kroaten kurz darauf in einen regelrechten Rausch: Mit dem 4:0-Erfolg über Kamerun wurde nicht nur der höchste Sieg der nationalen WM-Geschichte herausgeschossen, obendrein haben sich Mandzukic, Olic & Co schon einmal für den vorerst letzten Streich in Stimmung gebracht. Prallten jüngst die brasilianischen Angriffsbemühungen immer wieder an der aztekischen Mauer ab, wird der WM-Dritte von 1998 nun ein weiteres Offensiv-Feuerwerk zu zünden versuchen: Dabei ist es den aus der Bundesliga bestens bekannten Torjägern durchaus zuzutrauen, dem bislang unüberwindlichen Ochoa endlich den ersten Gegentreffer des Turniers beizubringen.
Abbildung oben: drei A-Länderspiele dokumentieren die Geschichtsbücher bisher für die Paarung Kroatien – Mexiko. Die jüngste Begegnung im Rahmen der WM 2002 konnte Mexiko knapp mit 0:1 für sich entscheiden. Bei den Freundschaftsspielen 1999 und 1992 dominierte jeweils Kroatien das Geschehen.
Leichter Vorteil für Mexiko?
Hoffen die Kroaten verständlicherweise darauf, dass ein ähnlich schneller Treffer wie gegen die „unbezähmbaren Löwen“ das gegnerische Abwehrbollwerk frühzeitig brüchig werden lässt, scheint die Ausgangskonstellation zunächst einmal dennoch eher den Mexikanern auf den Leib geschneidert zu sein: Mit ihrer bewährten Defensive kann sich die Mannschaft von Miguel Herrera am Montagabend der Aufgabe widmen, auch die gefürchtete Offensive aus Südeuropa zur Verzweiflung zu treiben. Da eine äußerst knappe Entscheidung zu erwarten ist, könnte sich am Ende zudem auch die größere Unterstützung der lautstarken Anhänger als ein bedeutsamer Faktor erweisen – andererseits verfügen die vielfach Champions-League-erprobten Kroaten sicherlich über ausreichend Erfahrung, um sich von derartigen Nebengeräuschen nicht kirre machen zu lassen.