Südkorea gegen Algerien – WM 2014 Quoten
Vorschau und Wettquoten Vergleich zum zweiten Gruppenspiel von Südkorea bei der WM 2014 gegen Algerien am Sonntag, den 22. Juni 2014 um 21:00 Uhr (MESZ) in Porto Alegre
Wenn die Teams aus Südkorea und Algerien zum Ende des Wochenendes im direkten Aufeinandertreffen den zweiten Vorrunden-Spieltag beschließen, dürften Fußball-Ästheten mit einiger Sicherheit kaum auf ihre Kosten kommen: Wer auf „Hacke-Spitze, eins zwei, drei“ jedoch ausnahmsweise einmal verzichten kann, sollte dafür vermutlich mit einem umso spannenderen Duell entschädigt werden. Denn obwohl sich die Hoffnungen auf einen Traum-Start für beide Mannschaften am vergangenen Dienstag nicht erfüllten, wird das Achtelfinale doch zumindest für den Sieger der Partie in greifbare Nähe rücken – und entgegen allen anderslautenden Prognosen rechnen sich gewiss auch die Wüstenfüchse nach wie vor eine echte Chance auf den Aufstieg aus.
Die Algerier schrammten an einer Sensation vorbei
Zwar nehmen die Algerier nach dem ersten Gruppenspiel zunächst einmal den erwarteten Platz am Tabellenende ein; dennoch haben von den vier Mannschaften der Gruppe H eigentlich nur die Nordafrikaner für eine positive Überraschung in den bisherigen 90 Turnier-Minuten gesorgt. Gegen die hochfavorisierten Belgier wurde dank einer bemerkenswerten (Defensiv-)Leistung bis in die Schlussphase der Traum vom ersten WM-Dreier seit 32 Jahren am Leben gehalten: Nur weil die favorisierten Europäer über die deutlich größere Qualität auf der Ersatzbank verfügten, stand die Mannschaft von Vahid Halilhodzic nach zwei späten Gegentreffern schließlich doch noch mit komplett leeren Händen da.
Südkorea gegen Algerien – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Südkorea enttäuscht – und ist doch zufrieden
Über die bittere Niederlage tröstet die Algerier somit aber wenigstens die Erkenntnis hinweg, dass man in der Vorrunde durchaus mit den höher gewerteten Konkurrenten mithalten kann: Und nachdem bereits der belgische Geheimfavorit mächtig geärgert wurde, könnte nun gegen die „asiatischen Tiger“ sogar ein zählbarer Erfolg in Reichweite gelangen. Immerhin hatten die Südkoreaner beim insgesamt müden 1:1 gegen Russland größte Mühe, sich nach der entsetzlich schwachen Vorbereitung in verbesserter Verfassung zu präsentieren – das eigentlich bevorzugte schnelle Umschaltspiel bekamen die weitgereisten Anhänger in Cuiabá beinahe überhaupt nicht zu sehen.
Abbildung oben: Auszug aus dem Wettprogramm von Tipico für das Vorrundenspiel zwischen Südkorea und Algerien.
Können die „Tiger“ das Bollwerk knacken?
Da die Sbornaja allerdings auch nicht viel mehr anzubieten hatte, durfte sich der Halbfinalist von 2002 am Ende immerhin über ein Pünktchen freuen, welches sich in der Gesamtabrechnung möglicherweise noch als wertvoll erweist: Werden die Südkoreaner nun gegen die Algerier nämlich ihrer Favoritenrolle mit einem Dreier gerecht, könnte dann im letzten Gruppenspiel bereits ein Zähler gegen die bestenfalls schon für das Achtelfinale qualifizierten Belgier für den Aufstieg in die nächste Runde genügen. Bis es jedoch so weit ist, gilt es nun gegen die massive Abwehr des Außenseiters erst einmal ganz dicke Bretter zu bohren – nachdem die Wüstenfüchse im ersten WM-Spiel reichlich Blut geleckt haben, werden die unerschrockenen Afrikaner die Mannschaft von Hong Myung-bo fraglos bis an die Schmerzgrenze führen wollen.