Uruguay gegen England – WM 2014 Quoten
Vorschau und Wettquoten Vergleich zum zweiten Gruppenspiel von Uruguay bei der WM 2014 gegen England am Donnerstag, den 19. Juni 2014 um 21:00 Uhr (MESZ) in Sao Paulo
Bei der Begegnung Uruguay (1:3 gegen Costa Rica) gegen England (1:2 gegen Italien) treffen die großen Verlierer des ersten Vorrundenspieltages in der Gruppe D im direkten Duell aufeinander. Für beide Nationen zählt am Donnerstag in Sao Paulo ein einzig und allein ein Sieg. Andernfalls sind jegliche Chancen auf den anvisierten Achtelfinaleinzug bereits vor dem abschließenden Spieltag so gut wie dahin.
Uruguay hofft auf „El Pistolero“
Neben der von den Niederlanden versenkten spanischen Fußball-Armada zählt die Auswahl Uruguays zu den bislang größten Enttäuschungen dieser Fußball-Weltmeisterschaft. Nach einer blutleeren und selbstzufriedenen Leistung völlig zu Recht gegen den krassen Außenseiter Costa Rica unterlegen, hoffen nun sowohl die Mitspieler, als auch die Fans der „Celeste“, dass der angeschlagene Sturm-Superstar Luis Suarez gegen England endlich wieder einsatzbereit ist. Auch dessen Sturmkollegen Edinson Cavani und Diego Forlan sehen sich nach der Rückkehr ihres kongenialen Partners: „Er ist ein exzellenter Spieler und sehr wichtig für uns“, betonte Routinier Forlan während PSG-Knipser Cavani davon überzeugt ist, dass der Premier League-Toptorschütze der Mannschaft fehle und bei einer Rückkehr auch die Kollegen stärker machen würde.
Uruguay gegen England – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Die von Coach Oscar Tabarez ausgerufene Schonzeit für den Edel-Knipser, sollte nun schnellstmöglich beendet werden. Denn tritt sein Team gegen die „Three Lions“ ähnlich harmlos wie gegen die zweitklassigen Costa Ricaner auf, ist die WM im Nachbarland für Uruguay schon wieder vorbei, bevor sie überhaupt richtig losgegangen ist. Auch Kapitän Diego Lugano weiß: „Gegen England spielen wir vielleicht schon um unsere letzte Chance.” Soll diese genutzt werden, gilt es für Coach Tabarez aber auch die beim Auftakt mehr als wackelige Defensive auf Vordermann zu bringen. Um dieses Vorhaben in aller Ruhe voranbringen zu können, lässt der Coach sein Team vor der wegweisenden England-Partie nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren.
Abbildung oben: Der englische Wettanbieter Bet365 glaubt eher nicht daran, dass die Partie seiner Landleute – wie gegen Italien – mehr als zwei Tore erleben wird.
England hadert mit dem Schicksal
Trotz der augenscheinlich besten Leistung seit Jahren, zog die englische Nationalelf gegen die abgebrühten Italiener mit 1:2 den Kürzeren. „Es ist schwierig nach einer Niederlage das Positive mitzunehmen“, machte auch England-Coach Roy Hodgson keinen Hehl aus seinem Frust. Nichtsdestotrotz war auch er hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannen. Deshalb herrscht nicht nur beim Team, sondern auch bei den für gewöhnlich allzu kritischen englischen Medien große Zuversicht, dass Rooney, Gerrard & Co. mit einem Sieg über die „Urus“ ihre Chance auf den einzug in die Runde der letzten 16 wahren.
Während die „Three Lions“ nach der am ersten Spieltag gezeigten Leistung von vielen Experten klar favorisiert werden, lässt die Statistik gegen die „Celeste“ nicht unbedingt auf eine rosige englische WM-Zukunft blicken. Denn von zehn bislang ausgefochtenen Duellen konnte der zweifache Weltmeister aus Südamerika vier für sich entscheiden. England hält hingegen erst bei drei Siegen. Ebenso häufig trennten sich beide Kontrahenten mit einem remis. Zumindest die Tatsache, dass das bislang letzte Duell bei der WM 2006 mit 2:1 gewonnen wurde, dürfte die leidgeprüften englischen Fans aber optimistisch stimmen.