USA gegen Portugal – WM 2014 Quoten
Vorschau und Wettquoten Vergleich zum zweiten Gruppenspiel der USA bei der WM 2014 gegen Portugal am Montag, den 23. Juni 2014 um 00:00 Uhr (MESZ) in Manaus
In der Nacht von Sonntag auf Montag kann in Manaus bereits eine Vorentscheidung darüber fallen, wer in der Gruppe G die K.o.-Phase erreicht. Denn nach dem 0:4-Debakel gegen Deutschland stehen die Portugiesen mit dem Rücken zur Wand. Im Falle einer weiteren Niederlage gegen die von Jürgen Klinsmann trainierte Mannschaft der USA wäre das Turnier für den Weltranglisten-Vierten wohl bereits zu Ende.
Portugal ging gegen Deutschland unter
Die Portugiesen standen im ersten Gruppenspiel gegen die deutsche Mannschaft von Anfang an auf verlorenem Posten. Nach dem frühen 0:1 aus einem Elfmeter durch Thomas Müller fielen noch vor der Pause zwei weitere Treffer durch Mats Hummels und abermals Müller. Zudem sah Verteidiger Pepe nach einer Tätlichkeit an Müller die Rote Karte und wird seiner Mannschaft wohl im weiteren Turnierverlauf ebenso fehlen wie Außenverteidiger Coentrao, der sich ohne Fremdeinwirkung verletzte und vom Feld getragen werden musste.
USA gegen Portugal – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Ronaldo blieb blass
Nach der Pause war dem Team von Paulo Bento auch das Glück nicht hold, als ein strafstoßwürdiges Foul von Höwedes an Eder ungeahndet blieb. Stattdessen fiel durch den dritten Treffer von Müller noch das 0:4. Gegen die USA muss Portugal nun ein ganz anderes Gesicht zeigen. Auch Superstar Cristiano Ronaldo, von dem gegen Deutschland wenig zu sehen war, muss sich erheblich steigern, um seiner Mannschaft den Aufstieg ins Achtelfinale zu ermöglichen.
Abbildung oben: Die letzten beiden Duelle mit Portugal konnte die USA für sich entscheiden. Bei der WM-Endrunde 2002 siegten die Amerikaner in der Gruppenphase mit 3:2.
USA revanchierte sich an Ghana
Dagegen machte die USA unter Jürgen Klinsmann mit dem 2:1-Erfolg über Ghana einen wichtigen Schritt für das Erreichen der K.o.-Phase. Nachdem die Amerikaner bereits in Minute eins durch Dempsey in Führung gingen, mussten sie im Finish noch um den Erfolg bangen. Aber nach dem 1:1-Ausgleich der Afrikaner in der 82. Minute dauerte es nur vier weitere Minuten, ehe Hertha-Legionär John Brooks den Siegtreffer für die USA erzielte.
Bei den letzten beiden WM-Endrunden in Deutschland (2006) und Südafrika (2010) trafen die US-Amerikaner ebenfalls gegen Ghana und verloren jeweils mit 1:2. Diesmal konnten sie den Spieß umdrehen. Mit einem weiteren Erfolg im zweiten Spiel über Portugal könnte bereits – wie schon 2010 – erneut das Achtelfinalticket gelöst werden. Die Wettanbieter sind davon jedoch nicht überzeugt und glauben daran, dass Portugal die Niederlage gegen Deutschland rasch verdaut und gegen die USA wieder zu alter Stärke zurückfindet.