Brasilien – Holland: Quoten Spiel um Platz 3
Vorschau und Wettquoten Vergleich zum Spiel Brasilien gegen Holland im Spiel um Platz 3 bei der WM 2014 am Samstag, den 12. Juli 2014 um 22:00 Uhr (MESZ) in Brasilia
Einen Tag vor dem Höhepunkt der 20. Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien – dem großen Finale in Rio Janeiro – steht traditionell die Begegnung der beiden Halbfinal-Verlierer an. Dieses Aufeinandertreffen gilt als „Spiel der Enttäuschten“, da diese beiden Teams nur knapp vor dem Erreichen des Endspiels doch noch gescheitert sind. Diesmal trifft diese Bezeichnung jedoch ganz besonders zu. Vor allem für Veranstalter Brasilien ist das „kleine Finale“ um Platz drei nicht mehr als eine lästige Verpflichtung, aber auch die Holländer hatten den WM-Titel bis vor wenigen Tagen fest im Visier.
Brasilien gegen Holland – die Wettquoten im Vergleich
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
* alle Quoten gelten für die reguläre Spielzeit (90 Minuten plus Nachspielzeit). Sollte es zu einer 2 x 15 Minuten Verlängerung kommen, so gelten Tipps auf das Ergebnis “Unentschieden” als gewonnen!
Die Heim-WM als riesige Pleite für Brasilien
Es ist kaum anzunehmen, dass sich die Brasilianer von der historischen 1:7-Niederlage im Halbfinale gegen Deutschland auch nur einigermaßen erholt haben. Dieses Debakel wird die so stolze „Selecao“ noch lange verfolgen. Aber selbst wenn es sich im Spiel in Brasilia für den dritten Platz ausgeht, könnte dieser Umstand keinesfalls über den entgangenen WM-Titel hinwegtrösten. Allerdings konnte die Mannschaft von Trainer Luiz Felipe Scolari auch zu keinem Zeitpunkt des Turniers in einer Art und Weise überzeugen, die den Gewinn des WM-Pokals gerechtfertigt hätte.
Möglicherweise wird Scolari gegen die Holländer einige Spieler zum Einsatz kommen lassen, die bisher im Turnier noch nicht so zum Zuge gekommen sind. Das würde auch der langjährigen Tradition des „kleinen Finales“ entsprechen. Dieser Umstand unterstreicht auch, dass diese Partie von den meisten Mannschaften nicht mehr hundertprozentig ernst genommen wird. So werden im Spiel um Platz drei taktische Überlegungen häufig über den Haufen geworfen, was nicht selten in einem attraktiven und torreichen Spiel mündet. Es gab im Spiel um Platz drei in der WM-Geschichte noch nie ein 0:0. In insgesamt 17 Spielen fielen 68 Tore, was einem Schnitt von vier Treffern pro Partie entspricht.
Die Länderspielbilanz zwischen Brasilien und den Niederlanden ist mit je drei Siegen und fünf Remis in elf Spielen ausgeglichen. Bei der WM-Endrunde 2010 siegten die Holländer mit 2:1 und drangen bis ins Endspiel vor?
Holland erstmals WM-Dritter?
Für die Brasilianer ist es das vierte Spiel um Platz drei in der WM-Geschichte. 1938 und 1978 entschied die „Selecao“ diese Partie für sich, 1974 unterlag sie den Polen. Die Holländer standen erst ein Mal im „kleinen Finale“ und verloren 1998 in Frankreich gegen Kroatien mit 1:2. Am Mittwoch musste sich die „Elftal“ nach torlosen 120 Minuten Argentinien erst im Elfmeterschießen geschlagen geben, verpasst damit aber das vierte Endspiel nach 1974, 1978 und 2010. Auch für die „Oranjes“ wäre Platz drei daher nur ein schwacher Trost für den möglicherweise entgangenen ersten WM-Titel.
Dabei haben die Holländer bei dieser WM mehr erreicht, als ihnen anfangs zugetraut wurde. Vor allem mit dem 5:1-Erfolg über Titelverteidiger Spanien sorgte der dreifache Vize-Weltmeister für Furore. Je länger das Turnier dauerte, desto weniger konnte das Team von Louis van Gaal jedoch überzeugen. In der K.o.-Phase war sowohl beim Last-Minute-Sieg über Mexiko als auch im Elfmeterschießen gegen Costa Rica einiges an Glück nötig, um weiter zu kommen. Dieses Glück verließ die „Elftal“ im Halbfinale. Möglicherweise verlassen die Holländer aber die Endrunde nach einem Erfolg über das schwer enttäuschte Team des Gastgeberlandes als WM-Dritter.
Wer wird Weltmeister 2014? die aktuellen Quoten im Vergleich