Das ist ja gerade noch einmal gut gegangen! Mit einem mühsamen 2:1 nach Verlängerung mogelt sich die deutsche Mannschaft in das Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Wie stehen nun aber ihre Chancen auf den Titel?
Der bisherige Turnierverlauf
Das Team von Jogi Löw legte mit Volldampf los. Mitfavorit Portugal, das mit Cristiano Ronaldo über den gegenwärtig besten Spieler verfügte, wurde mit einem 4:0 gedemütigt. Schon fragte sich die internationale Presse, wer diese Deutschen aufhalten soll. Die Antwort: Beinahe wäre genau das im zweiten Spiel dem Gegner aus Ghana gelungen. Die Afrikaner präsentierten sich kampfstark und einsatzfreudig – ein Konzept, gegen das Löw kein Mittel fand. Das 2:2 am Ende kam daher auch ein wenig schmeichelhaft zustande. Gleiches gilt für das 1:0 gegen die Vereinigten Staaten im Abschlussspiel der Vorrundengruppe. Welche Mängel Deutschland tatsächlich mit sich herumschleppt, wurde im Achtelfinale offenbar, als gegen Algerien eine Blamage erst in der Verlängerung verhindert werden konnte.
Wie weit kommt Deutschland – die Wettquoten im Vergleich
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() | |||||
![]() |
Das Viertelfinale: Ein Wiedersehen mit Frankreich
Im Viertelfinale der WM 2014 muss Löws Truppe nun gegen die bislang weitgehend überzeugenden Franzosen antreten. Die Westeuropäer hatten ihre Gruppenphase mit zwei Siegen und einem Remis beendet, sich allerdings in der Runde der letzten 16 Mannschaften ebenfalls etwas schwächelnd gezeigt. Gegen Nigeria deutete bereits alles auf zusätzliche 30 Minuten hin, als zwei späte Tore doch noch das glückliche Weiterkommen markierten. Frankreich nimmt ein blaues Auge mit aus dieser Partie und sollte gewarnt sein, aus den Fehlern zu lernen. Denn erst damit wird gegen Deutschland ein Spiel auf Augenhöhe möglich sein – das man mit Kampfesgeist auch für sich entscheiden kann.
Die Quoten zum Nachtippen
Es ist davon auszugehen, dass Deutschland in das Halbfinale einzieht. Letztlich sollte sich die individuelle Qualität durchsetzen. Für diesen Fall kann der Einsatz verdoppelt werden. Gewinnt Löws Mannschaft sogar in der regulären Spielzeit, wartet bereits eine Quote von bis zu 2,35. Gleiches gilt für den Tipp, dass Thomas Müller mindestens einen Treffer erzielt – und das ist nicht unwahrscheinlich, immerhin traf der Angreifer von Bayern München schon vier Mal in das gegnerische Tor bei der laufenden Weltmeisterschaft. Bei den Franzosen wird dagegen Karim Benzema gefährlich sein. Der im Diensten Real Madrids stehende Stürmer muss nur einmal treffen, um eine Quote von 2,7 freizuschalten. Ein zusätzlicher Anreiz also für ein ohnehin spannendes Spiel.
Die Spiele im Viertelfinale der Fußball WM 2014
Anstoß | Spiel | alle Quoten | |
4.7. 18:00 | Deutschland - Frankreich | Quoten Vergleich | |
4.7. 22:00 | Brasilien - Kolumbien | Quoten Vergleich | |
5.7. 18:00 | Argentinien - Belgien | Quoten Vergleich | |
5.7. 22:00 | Holland - Costa Rica | Quoten Vergleich | |
Das Halbfinale: Gipfeltreffen mit Brasilien?
In der Runde der letzten vier Teams könnte es zum Gigantengipfel kommen. Mit Deutschland und Brasilien träfen sich dann zwei Mannschaften im Halbfinale, die eigentlich für das Endspiel eingeplant waren. Die Partie würde auf einem ausgeglichenen Level stattfinden – beide Nationen blieben bislang weit hinter den eigenen Erwartungen und dem Potenzial des Kaders zurück. Hier würde die Tagesform über das Weiterkommen entscheiden. Gut möglich, dass den Brasilianern dabei die Gewöhnung an die klimatischen Bedingungen eher zugutekommt und Löws Truppe sich nunmehr doch geschlagen geben muss. Man wird sich also deutlich steigern müssen, wenn man gegen Gastgeber Brasilien nicht bereits die Segel streichen möchte.
Das Finale: Warten Argentinien und Holland?
Im Endspiel könnte es dann zu einer Begegnung mit den bislang überzeugenden Niederländern kommen. Diese hatten vom ersten Gruppenspiel an genug Rückenwind mitgenommen und sich weitgehend eindrucksvoll durch das Turnier gedribbelt. Nach dem Vizetitel vor vier Jahren soll nun also die Krönung folgen. Ähnliches gilt für Argentinien, das ebenfalls im Finale warten könnte. Die Südamerikaner um Superstar Lionel Messi wurden bei den letzten Turnieren unter Wert geschlagen. Auch sie streben den großen Triumph an und sollten sowohl gegen Deutschland als auch gegen Brasilien favorisiert sein. Es käme also ein gewaltiges Stück Arbeit auf die Mannschaft von Jogi Löw zu, müsste man sich im Endspiel mit einem dieser beiden Gegner messen.
Wer wird Weltmeister? Die besten Quoten der Wettanbieter
Weltmeister | alle Quoten | ||
Deutschland | ![]() | WM Quoten Deutschland | |
Argentinien | ![]() | WM Quoten Argentinien | |
Die Außenseitertipps
Allerdings ist alles das noch der Spekulation zuzuordnen. Der tatsächliche Verlauf kann nicht vorhergesagt werden. Gut möglich also, dass sich Deutschland letztlich gegen Teams wie Belgien, die Vereinigten Staaten, die Schweiz, Costa Rica oder Kolumbien durchsetzen muss. Insbesondere die Südamerikaner präsentieren sich über das gesamte Turnier hinweg als besonders stark – lauert hier ein Geheimfavorit? Doch sprechen wir es offen an: Wenn Deutschland den Titel holen möchte, muss man jede dieser Nationen schlagen. Das beinahe desolate Spiel gegen Algerien könnte somit ein Warnschuss zur rechten Zeit gewesen sein, der nun eine bessere Zukunft für die kommenden anderthalb Wochen einläutet. Gelingt das, ist die Krönung möglich.
Die Aussichten auf den Erfolg
Leichte Gegner gibt es nun nicht mehr. Vielleicht ist das ein Grund zur Hoffnung. Denn bereits gegen Frankreich wird man sich keine Fehler mehr erlauben dürfen. Erst recht ab dem Halbfinale könnten mit Brasilien, Argentinien und den Niederlanden drei Teams warten, gegen die man eingedenk des bisherigen Turnierverlaufs wohl als Außenseiter antreten würde.
Die Weltmeisterschaft ist möglich – nach jetzigem Ermessen aber nicht sehr wahrscheinlich. Spätestens im Halbfinale sollten sich die gegenwärtigen Fehler rächen, sofern sie bis dahin nicht abgestellt werden.
Es bedarf also einer Leistungssteigerung, um die Chancen auf den Titel am Leben zu erhalten. Ebenso kann mit einer guten Tagesform aber jeder Gegner geschlagen werden. Die Qualitäten besitzt Löws Mannschaft in jedem Falle.