Bei sämtlichen bisherigen WM-Teilnahmen hat sich die Vorrunde für deutsche Mannschaften stets nur als mehr oder weniger souverän bewältigte Durchgangsstation erwiesen. Selbst wenn man sich bisweilen – wie zuletzt vor vier Jahren im letzten Spiel gegen Ghana – durchaus ein kleines bisschen ängstlich in die nächste Runde zitterte, war auf den Aufstieg in das Achtelfinale schließlich doch in jedem Fall Verlass. An ein vorzeitiges Ausscheiden dürfte angesichts der Titelambitionen nun natürlich auch in Brasilien nicht zu denken sein: Und bei Interwetten lässt sich bei den „WM-Team Spezial-Wetten“ nun obendrein richtig gutes Geld verdienen, wenn dieses Mal sogar gänzlich auf das Zittern verzichtet wird.
Interwetten Bewertung
![]() zum Wettanbieter Vergleich Platz 1 bis 17 | |
Deutschland siegt, Interwetten zahlt
Immerhin wäre es bei Interwetten für eine stattliche Quote von 3,4 gut, sollte die DFB-Auswahl alle drei Vorrundenspielen der Gruppe G siegreich zu Ende bringen können: Dass die Mannschaft von Jogi Löw einen solchen tadellosen Durchmarsch durchaus in petto hat, konnte zuletzt vor zwei Jahren bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine bewundert werden. In einer deutlich anspruchsvolleren Gruppe (Portugal, Niederlande, Dänemark) blieb die Weste des dreifachen Weltmeisters bis zum Abschluss unbefleckt – und das Verteidigen einer solch makellosen Bilanz sollte nun ganz sicherlich auch bei der Endrunde in Brasilien der Anspruch sein.
Punktverluste sind eigentlich nicht vorgesehen
Die jeweiligen Pflichtspiel-Bilanzen sprechen in jedem Falle dafür, dass die deutsche Mannschaft ungeschoren aus sämtlichen Prüfungen hervorgehen kann. Obwohl gleich das anfängliche Wiedersehen mit den portugiesischen Selecao zu einem ernsthaften Härtetest werden dürfte, lassen doch immerhin die zuletzt in Serie eingefahrenen Siege (WM 2006, EM 2008 und 2012) auf beste Siegchancen im Premierenspiel der Weltmeisterschaft hoffen. Auch mit dem zweiten Gegner aus Ghana haben die DFB-Kicker erst vor vier Jahren in Südafrika gute Erfahrungen gemacht. Selbst gegen den abschließenden Gegner aus den Vereinigten Staaten vermag der Gruppenfavorit eine perfekte Statistik in Sachen Pflichtspiele vorzuweisen – wenngleich das freundschaftliche Duell im vergangenen Sommer fraglos nicht ganz nach Wunsch verlaufen ist.
Stürmt die deutsche Auswahl mit drei vollen Erfolgen zum Gruppensieg, lässt der beliebte Buchmacher Interwetten 3,4-fache Wetteinsätze springen.
Gibt’s ein neues Sommermärchen?
Folglich hat das DFB-Team zwar keinen einzigen „Selbstläufer“ in der Vorrunde erwischt, dennoch scheinen die anvisierten drei Siege auch mit Blick auf die jeweilige Favoritenstellung bei Interwetten tatsächlich möglich zu sein. Ließ sich die deutsche Mannschaft bei der WM in Südafrika noch im zweiten Gruppenspiel böse von den Serben überraschen, könnte somit nun wieder an die perfekte Vorrunden-Bilanz von vor acht Jahren anzuknüpfen sein: Beim schwarz-rot-goldenen Sommer-Märchen 2006 hatten schließlich gleich einmal die Erfolge gegen Costa Rica, Polen und Ecuador sämtliche Spieler und Anhänger in einen freudigen Ausnahmezustand versetzt.