Prognose und Tipp zur Aufstiegswette für das Spiel Brasilien gegen Chile in Belo Horizonte – WM-Achtelfinale – Ankick am Samstag, den 28. Juni 2014 um 18:00 Uhr.
Drei Vorrundenspiele lang hatte die Selecao Zeit, sich für den Titelgewinn im eigenen Land warmzuspielen: Mit dem Eintritt in die K.O.-Runde muss der brasilianische Gastgeber nun beweisen, dass er die Auftritte gegen Kroatien (3:1), Mexiko (0:0) und Kamerun (4:1) tatsächlich zum Anlaufholen nutzte. Mit den Chilenen hat die Mannschaft von Felipe Scolari schließlich schon im Achtelfinale einen Gegner erwischt, der auch vermeintlich große Konkurrenten erschrecken kann – so ist nicht zuletzt das Ausschalten des spanischen Weltmeisters als Warnhinweis zu verstehen, dass es nun selbst für den Top-Favoriten auf den WM-Sieg ein bisschen schwieriger zu werden droht.
Brasilien kommt besser in Fahrt
Doch obwohl der Rekordweltmeister ein solch frühes Aufeinandertreffen mit der kampfstarken „Roja“ vermutlich gern vermieden hätte, fanden die Brasilianer vielleicht gerade noch rechtzeitig zu ihrer Leichtigkeit zurück: Das mühelose 4:1 gegen Kamerun im letzten Gruppenspiel lässt Fans und Spieler schließlich darauf hoffen, dass die sehnsüchtig erwartete Initialzündung endlich gelungen ist. Während nämlich Superstar Neymar mit seinen Turnier-Treffern drei und vier endgültig Heldenstatus erreichte, knüpft inzwischen zunehmend auch Torjäger Fred an die starken Leistungen beim Confed-Cup an, als die Selecao die Konkurrenz mit beeindruckenden Auftritten in Grund und Boden spielte.
Aufstiegswette Brasilien – Chile: die Wettquoten im Vergleich
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() |
Chile erhält schon in der Vorrunde einen Dämpfer
Während der Gastgeber somit allmählich ins Rollen kommt, musste von den Chilenen am letzten Gruppen-Spieltag der erste Rückschlag hingenommen werden: Ohne den angeschlagen pausierenden Arturo Vidal gab sich die Mannschaft den „Vorrunden-Weltmeistern“ aus den Niederlanden nach zwei späten Gegentreffern mit 0:2 geschlagen. Nach einer teils sensationell verlaufenen Vorbereitung und den Auftaktsiegen gegen Australien (3:1) und Spanien (2:0) bekam die Truppe von Jorge Sampaoli erstmals vor Augen geführt, dass der sportliche Aufschwung wohl doch auch seine Grenzen hat – die Generalprobe für das Prestigeduell gegen die kontinentale Fußball-Großmacht ist somit gründlich danebengegangen.
Vor vier Jahren setzte es eine Abreibung
Allerdings sind die Chancen eher gering, dass die Chilenen auf jene misslungene Generalprobe nun eine triumphale Premiere folgen lassen: War das Team bereits im Achtelfinale in Südafrika nach zwei frühen Gegentreffern letztlich ziemlich sang- und klanglos mit 0:3 gegen die Brasilianer ausgeschieden, scheint nun auch in Belo Horizonte kaum etwas ferner als eine geglückte Revanche zu liegen. Zwar lassen die Quotierungen der Wettanbieter durchaus darauf hoffen, dass nun am Samstagnachmittag besser mitgehalten werden kann – bei den Aufstiegsquoten hat dann allerdings die Selecao mit Werten um 1,25 derart klar die Nase vorn, dass sich der Außenseiter auf Dauer keinen völlig offenen Schlagabtausch erhoffen darf.
Unser Tipp
Sollte sich der Aufwärtstrend der Brasilianer auch im Achtelfinale unvermindert fortsetzen, wird das Turnier für die Chilenen nun nach unserer Überzeugung in jedem Falle zu Ende gehen – und selbst wenn die Selecao einen nicht ganz so starken Tag erwischt, dürfte der Favorit dann doch zumindest über Umwege kaum zu stoppen sein. Immerhin waren die Gastgeber auch beim Remis gegen Mexiko dem Führungstreffer in der Schlussphase besonders nahe: Folglich ist unser Tipp, dass sich die „Roja“ über kurz oder lang der gegnerischen Übermacht wird beugen müssen.