Prognose und Tipp zur Aufstiegswette für das Spiel Brasilien gegen Kolumbien in Fortaleza – WM-Viertelfinale – Anstoß am Freitag, den 4. Juli 2014 um 22:00 Uhr (MESZ).
Mit Kolumbien steht WM-Gastgeber Brasilien im zweiten Viertelfinalspiel am Freitag in Fortaleza eine weitere schwere Hürde auf dem Weg zum sechsten WM-Titel bevor. Während sich die „Selecao“ gegen Chile nur äußerst mühevoll über den Umweg des Elfmeterschießens für die Runde der letzten Acht qualifizieren konnte, setzte sich Kolumbien im Achtelfinale gegen Uruguay in der regulären Spielzeit mit 2:0 vergleichsweise souverän durch.
Brasilien muss sich steigern
Brasilien jubelte über den 5:3-Erfolg im Elfmeterschießen über Chile, die Erleichterung war allerorts spürbar. Allerdings darf der WM-Veranstalter sein Glück nicht allzu sehr strapazieren. Spielerisch konnte die „Selecao“ beim bisherigen Turnier noch nicht so recht überzeugen. Dass die Mannschaft dennoch im Viertelfinale steht, spricht allerdings für sie. Zumal auch die Konkurrenten um den Titel bisher noch nicht in Höchstform agierten – auch Deutschland, Argentinien, Holland und Belgien lösten erst spät und unter beträchtlichen Mühen ihr Ticket für das Viertelfinale.
Aufstiegswette Brasilien – Kolumbien: Wettquoten Vergleich
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() | |||
![]() |
Größter Erfolg für Kolumbien
Zwar stehen unter den letzten acht Teilnehmern der Endrunde auch alle Gruppensieger der Vorrunde, aber auf überzeugende Art und Weise gelang der Aufstieg nur Kolumbien. Zwei Tore von James Rodriguez knackten den Abwehrbeton der Uruguayer, die ohne den gesperrten Luis Suarez nicht viel entgegenzusetzen hatten. Das Erreichen des Viertelfinales ist der bisher größte WM-Erfolg für Kolumbien. Bei bisher vier WM-Teilnahmen kamen die „Cafeteros“ nur ein Mal – 1990 in Italien – über die Vorrunde hinaus. Dort war dann für die Mannschaft um Carlos Valderrama und Rene Higuita im Achtelfinale in der Verlängerung gegen Kamerun mit 1:2 Endstation.
Den Ausfall Falcaos weggesteckt
Die Kolumbianer wurden nach starken Leistungen in der Qualifikation im Vorfeld der WM in Brasilien zum erweiterten Favoritenkreis gezählt. Allerdings sanken die Chancen bei den Wettanbietern, als bekannt wurde, dass Torjäger Radamel Falcao nach seinem Kreuzbandriss nicht rechtzeitig fit wird. Umso bemerkenswerter ist die Vorstellung der Mannschaft von Jose Pekerman beim bisherigen Turnier. Nur die Holländer erzielten noch um ein Tor mehr als die Kolumbianer, deren neuer Star James Rodriguez mit fünf Treffen sogar die Torschützenliste anführt.
Unser Tipp
Die brasilianische Mannschaft steht vor dem Spiel gegen Kolumbien erneut stark unter Druck, an ein Ausscheiden der „Selecao“ wagt man gar nicht zu denken. Die Kolumbianer hinterließen jedoch bisher einen starken und gefestigten Eindruck und sind sicherlich in der Lage, den WM-Favoriten zu fordern. Es ist durchaus möglich, dass auch diesmal die Entscheidung nicht in der regulären Spielzeit fällt und somit eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen nötig sein werden, um den zweiten Halbfinalisten zu ermitteln. Da könnten die Brasilianer dann – wie bereits im Achtelfinale – das bessere Ende für sich haben.