Prognose und Tipp für das Spiel Italien gegen Costa Rica in Recife – WM-Vorrunde Gruppe D – Anstoß am Freitag, den 20. Juni 2014 um 18:00 Uhr.
Auf dem ersten Blick scheint die Partie Italien gegen Costa Rica in der Gruppe D eine klare Angelegenheit zu sein. Der viermalige Weltmeister Italien wirkt schier übermächtig gegen die Mannschaft aus dem Zentralamerikanischen Land Costa Rica und geht deshalb auch als klarer Favorit in das Spiel. Die Gruppe D, die außerdem Uruguay und England beinhaltet, wurde im Vorfeld der WM bereits als Todesgruppe bezeichnet.
Bis auf Costa Rica waren alle anderen drei Gruppenteilnehmer bereits Weltmeister. Doch im ersten Spiel schaffte Costa Rica gleich die Sensation. Uruguay wurde mit 3:1 vom Platz gefegt und obendrein gedemütigt. Das war die erste große Überraschung dieses WM-Turniers, die die Costa Ricaner in der Gunst der Fans an Ansehen gewinnen ließ, da es ausgerechnet der Brasilianische Erzrivale Uruguay war, der geschlagen wurde.
Italien startet mit einem hart umkämpften Auftaktsieg gegen England
Die Italiener kamen hingegen zu einem 2:1 Arbeitssieg gegen die Engländer, ein Ergebnis, das die nicht minder starken Engländer auch anders hätten entscheiden können. Wenn Italien und Costa Rica am Freitag um 18 Uhr MESZ in der Hafenstadt Recife aufeinandertreffen, kann man sich also auf etwas gefasst machen. Die Arena Pernambuco in Recife hat eine Kapazität von 42.849 Zuschauern und wird am Freitag sicher ausverkauft sein.
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Wenn Costa Rica genauso spielstark gegen die Italiener auftritt, wie im ersten Spiel gegen die Urus, dann werden es die Italiener sicher schwer haben, die Partie für sich zu gestalten. Zwar waren die Italiener gegen England sehr zweikampfstark und passsicher, doch die Costa Ricaner legten ein gutes Durchsetzungsvermögen gegen Uruguay an den Tag, sodass sie überraschenderweise die durchweg dominierende Mannschaft waren.
Kann Costa Rica die ausgezeichnete Leistung bestätigen?
Die Frage ist, ob die Mannschaft von Costa Rica ihre ausgezeichnete Leistung gegen die Italiener bestätigen kann, oder ob sie gegen Italien wie erwartet untergeht. Während sich in den Reihen Costa Ricas fast nur Nobodys befinden, ist Italien gespickt mit Stars wie Andrea Pirlo, Daniele De Rossi, Mario Balotelli oder Thiago Motta. Letztendlich wird sich wohl die spielerische Qualität Italiens durchsetzen, und Costa Rica kann seinen Erfolg aus dem ersten Spiel gegen die starken Italiener nicht wiederholen.
Bild oben: Wann fällt das erste Tor, wie steht es zur Halbzeit, wie viele Tore fallen in Hälfte eins: ein kleiner Ausschnitt aus dem Spezialwetten Angebot von Interwetten zum WM 2014 Gruppenspiel zwischen Italien und Costa Rica. Beide Teams konnten ihr Auftaktspiel gewinnen, hier geht es also bereits um die vorzeitige Qualifikation für das Achtelfinale der Weltmeisterschaft.
Trainerfuchs Cesare Prandelli wird sein Team ganz sicher auf Costa Rica einzustellen wissen. Auch wenn Torwart Gianluigi Buffon noch verletzt sein sollte, er hat mit Salvatore Sirigu einen würdigen Vertreter. Die Squadra Azzura wird Costa Rica nicht unterschätzen und einen deutlichen Sieg einfahren. Italien wird Costa Ricas Schlüsselspieler Joel Campbell gekonnt aus dem Spiel nehmen und dem Spiel den eigenen Stempel aufdrücken.
Wettquoten sprechen klar für Italien, Bestquote 1,60 bei Bet3000
Es scheint also eine klare Sache für Italien zu werden. Das sagen auch die Quoten für das Spiel Italien gegen Costa Rica. Bei Bet365 ist die Quote 1,55 auf Sieg für Italien, 4,20 auf Unentschieden und 7,00 auf Sieg Costa Rica. Die anderen Wettanbieter unterscheiden sich kaum von dieser Quote: Bei Tipico beträgt die Quote ebenso 1,55 bei einem gewetteten Sieg für Italien, 4,10 bei gewettetem Unentschieden und 6,50 auf Sieg für Costa Rica. Ähnlich verhält sich die Quote auch bei Bwin: Sieg Italien 1,50, Unentschieden 4,00 und Sieg Costa Rica 6,50.
Wenn es nur nach der Wettquote ginge, wäre der Sieg Italiens fast schon eine ausgemachte Sache.
Unsere Prognose: Es wird wohl wieder ein kleines Fußballwunder brauchen, wenn Costa Rica erneut punkten sollte.
Der Schiedsrichter dieser Partie wird der Chilene Enrique Roberto Osses sein. Auf ihn wird es ankommen, wenn es gilt, übertrieben Härte zu unterbinden. Nach diesem zweiten Spieltag wird sich in der Gruppe D die Spreu vom Weizen trennen. Ob Costa Rica es ins Achtelfinale schaffen wird, bleibt abzuwarten. Italien hingegen ist nach dem knappen Auftaktsieg gegen die Engländer sogar in den erweiterten Kreis der ernsthaften Titelfavoriten bei den WM Quoten aufgestiegen.