Prognose und Fußball Tipp für das Spiel Schweiz gegen Frankreich in Salvador – WM-Vorrunde Gruppe E – Anstoß am Freitag, den 20. Juni 2014 um 21:00 Uhr.
Während bei einer Weltmeisterschaft am ersten und dritten Vorrunden-Spieltag allzu oft taktische Überlegungen die Szenerie bestimmen, scheint der zweite WM-Auftritt wie dafür geschaffen, sich auch einmal bar sämtlicher Fesseln der eigenen Anhängerschaft zu präsentieren: Dies sollte vor allem dann möglich sein, wenn bereits die Turnier-Premiere ganz nach Plan verlaufen ist.
In diese komfortable Situation sehen sich nun auch die Mannschaften aus Frankreich und der Schweiz versetzt, die sich im freitäglichen „Top-Spiel“ (21:00 Uhr MESZ) in Salvador begegnen: Da ein Sieg in der Gruppe E allerdings besondere Relevanz besitzt, dürfte sich die Hoffnung auf anarchische Zustände auf dem Rasen vermutlich dennoch nicht erfüllen.
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Immerhin droht die Freude über die vergleichsweise einfache Vorrundengruppe zumindest beim Zweitplatzierten nur kurz zu währen: In dem sich bereits abzeichnenden Achtelfinale gegen die Mit-Favoriten aus Argentinien dürfte es mutmaßlich beiden europäischen Aufstiegs-Anwärtern nicht sonderlich gut ergehen. Da jedoch selbst die Eidgenossen als große Zielstellung die Qualifikation für das Viertelfinale ausgerufen haben, muss nun eigentlich auch gegen die Franzosen ein weiterer Dreier her – schließlich erwies es sich schon bei der WM 2010 als trügerische Hoffnung, einen misslungenen zweiten Auftritt mit einem hohen Sieg gegen Honduras im letzten Gruppenspiel zu reparieren.
Die „Nati“ hat auch bei den Quoten noch Luft nach oben
Wird jedoch die Turnier-Premiere gegen Ecuador zum Maßstab erhoben, ist es um das erhoffte Erfolgserlebnis gegen die Equipe Tricolore sicherlich nicht gut bestellt; wenngleich das einmal mehr nicht glücklich agierende Schiedsrichtergespann zwischenzeitlich einem regulären Treffer der Eidgenossen die Anerkennung versagte, duselte sich die Truppe von Ottmar Hitzfeld letztlich doch mehr schlecht als recht zum Last-Minute-Sieg.
Aufgrund des fehlenden Tempos und der mangelnden Inspiration fällt es den Wettanbietern schwer zu glauben, dass die „Nati“ nun gegen die Franzosen bestehen kann: Mit Blick auf die Siegquoten von über 5,0 droht sich der anvisierte Triumph somit außer Reichweite zu befinden; selbst für einen Punktgewinn scheinen die Chancen angesichts der Remis-Quoten um 3,7 nicht sonderlich gut zu stehen.
Bild oben: Torwetten zum Spiel Schweiz gegen Frankreich beim Anbieter Interwetten. Wir rechnen mit einer hart umkämpften Partie, in der nur wenige Tore fallen werden. Die Wettquote für 0 bis 2 Tore im Spiel erscheint uns daher als durchaus attraktiv.
Dabei ist es jedoch fraglich, ob die Prognosen der Buchmacher dem ersten WM-Auftritt der „Blauen“ geschuldet sind: Obwohl sich der ungefährdete 3:0-Erfolg gegen Honduras als runde Sache für das Team von Didier Deschamps erwies, präsentierte sich der zentralamerikanische Kontrahent doch viel zu leichtgewichtig, um von dem eingefahrenen Pflichtsieg gleich auf eine vorzeigbare Verfassung der Franzosen schließen zu können.
Für den Finalisten von 2006 wird somit erst der anstehende Vergleich mit der Alpenrepublik richtige Aussagekraft besitzen: Kann am Freitag der durchaus vielversprechende erste Eindruck bestätigt werden, dürfte dann wohl auch im weiteren Verlauf der Endrunde mit der „Grande Nation“ zu rechnen sein.
Überraschungen sind nicht ausgeschlossen
Die Buchmacher sind bislang zwar noch lange nicht bereit, den Franzosen einen Platz unter den ernstzunehmenden Titelanwärtern bei den Weltmeister-Quoten einzuräumen; in der Vorrundengruppe wird nichtsdestotrotz voll und ganz auf den deutschen Nachbarn gesetzt. Sieg-Quoten von 1,9 im Match gegen die Schweiz lassen das Team darauf hoffen, dass die abschließende Partie gegen Ecuador nurmehr mit halber Kraft „heruntergenudelt“ werden muss: Wurde die Mannschaft in der Qualifikation mit dem Hammer-Gegner aus Spanien gestraft, scheinen sich für die Equipe Tricolore Glück und Pech offenbar auch bei den Gruppen-Auslosungen innerhalb kürzester Zeit auszugleichen.
Dass die Quoten eine relativ eindeutige Ausgangslage für das Spitzenspiel der Gruppe E versprechen, dürfte allerdings kaum dafür sorgen, dass den Schweizer Außenseiter der Mut verlässt!
Nachdem sich die „Nati“ in Südafrika bereits dem späteren Weltmeister mit einem 1:0-Sieg erfolgreich widersetzte und vor einem knappen Jahr obendrein auch noch die Brasilianer mit dem identischen Resultat in die Knie zwang, scheinen Favoritenstürze schließlich zu den Spezialitäten der Alpenrepublik zu gehören. Angesichts dieser Erfahrungen stellen sich die Wettanbieter vorsorglich schon einmal auf eine Begegnung mit wenigen Toren ein – dennoch ließe sich die Wettkasse mit einem neuerlichen 1:0-Erfolg mit einer Traumquote von 12,0 füllen.