WM 2014 Achtelfinale: Prognose, Wettquoten und Fußball Tipp für das Spiel Belgien gegen USA in Salvador – Anstoß am Dienstag, den 01. Juli 2014 um 22:00 Uhr.
Die Partien im Achtelfinale der Fußballweltmeisterschaft stehen an. Der erste Schritt also für jene Teams, die die Vorrunde überstanden haben – und die sich vielleicht Hoffnungen auf den Titel machen. Belgien gilt dabei sogar als Geheimfavorit. Doch die Westeuropäer müssen sich zunächst mit den Vereinigten Staaten messen.
Eine Partie auf Augenhöhe
Das Zuteilungsverfahren in der Runde der letzten 16 Mannschaften hat es fair gemeint: Belgien und die USA stellen zwei Teams dar, die sich in etwa auf Augenhöhe treffen werden. Für die Zuschauer ist das interessant und selbst das Angebot an Sportwetten wird mit lukrativen Quoten aufwarten. Und doch birgt das Spiel auch den Reiz des Unbekannten: Wie wird sich die vermeintliche Favoritenstellung der Belgier tatsächlich auswirken und wie kann sich das US-amerikanische Team unter dem deutschen Coach Jürgen Klinsmann auch als Underdog in die nächste Runde vorarbeiten? In den vorherigen Partien haben beide Nationen zwar nicht restlos überzeugt. Doch bewiesen sie die Fähigkeit, das Potenzial des Kaders restlos und vor allem effizient zu nutzen. Eine Tugend, die auch im Achtelfinale wichtig sein wird und die über das Weiterkommen entscheidet.
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Belgien trifft spät
In der Vorrunde gab es nur wenige Länder, die die volle Ausbeute von neun Punkten geholt haben. Eines von ihnen ist Belgien. Die Mannschaft um Trainer Marc Wilmots, der einst bei Schalke spielte und dort zur Legende wuchs, wurde vor dem Turnier in den Kreis der Anwärter auf den Titel geschoben. Diese Ambitionen hat man allerdings nur mühsam bestätigen können. Mögen sich die Ergebnisse auch positiv lesen, so war die Leistung nicht immer eines Meisters würdig. Der Vorteil: Man war stets in der Lage, späte Treffer zu erzielen und jedem der bisherigen Gegner somit einen schmerzlichen Stich zu verpassen. Alle vier belgischen Tore der Gruppenphase wurden zwischen der 70. und 90. Minute geschossen. Zu einem Zeitpunkt also, da viele Mannschaften bereits gegen das kraftraubende feucht-warme Klima kapitulieren.
Die Staaten feiern Klinsmann
Am Ende gelang der Einzug in die KO-Phase aus eigener Kraft. Jürgen Klinsmann, in Deutschland als Spieler und Trainer erfolgreich, hat der amerikanischen Fußballmannschaft einen Weg aufgezeigt und diesen souverän beschritten. Mit vier Zählern aus der Vorrunde glänzte man zwar nur selten, doch machte die Mannschaft das, was nötig war: Sie kämpfte und wusste jedem Gegner tüchtig auf den Füßen zu stehen. Ein Konzept, das nicht immer schön anzusehen war, das aber ins Achtelfinale führte. Mit etwas Glück hätte man aus den Spielen gegen Portugal (2:2) und Deutschland (0:1) am Ende sogar noch den einen oder anderen Punkt entführen können. Ist mit den Vereinigten Staaten im weiteren Turnierverlauf also zu rechnen? Das Los meinte es zwar gut mit der Weltmacht, doch der Weg wird nunmehr steinig.
Bild oben: die aktuellen Quoten für Ergebniswetten zum WM Achtelfinale Belgien gegen USA beim Wettanbieter Netbet. Wir erwarten eine knappe Angelegenheit, die Belgier könnten am Ende mit einem 1:0 hauchdünn die Oberhand behalten.
Bilanz der direkten Duelle
Beide Mannschaften standen sich erst drei Mal gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen kann dabei indes unbeachtet bleiben: Das 3:0 für die USA aus dem Jahre 1930 hat heute bestenfalls nostalgischen Wert. In den vergangenen Jahren agierte man aber in zwei Testspielen gegeneinander. Beide Male entschied Belgien den Kräftevergleich für sich. Zunächst noch mit knappem Vorsprung: Beim 1:0 im September 2011 entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die leichten Vorteile Belgiens letztlich in einen Sieg umgemünzt wurden. Im Mai 2013 waren die Unterschiede dagegen deutlicher. Wieder gewannen die Westeuropäer, diesmal sogar mit einem weitgehend ungefährdeten 4:2. Doch Vorsicht, weitere Lehren sollten daraus nicht gezogen werden. Testspiele haben für Klinsmann die Funktion, Fehler aufzuzeigen – und aus diesen zu lernen. Die USA werden also in der Lage sein, Belgien optimal einzuschätzen.
Die allgemeine Prognose
Beide Mannschaften treffen sich in etwa auf Augenhöhe. Für die Vereinigten Staaten spricht dabei der Umstand, dass man sich mit Portugal, Deutschland und Ghana bereits gegen starke Kontrahenten beweisen musste. Belgien erwischte dagegen eine leichte Gruppe. Die Westeuropäer verfügen allerdings über die Fähigkeit, im letzten Drittel eines Spiels noch einmal nachlegen zu können. Die dann erzielten Treffer brechen beinahe jeder Mannschaft den Kampfeswillen. Je länger das Achtelfinale also beim torlosen Remis verharrt, desto eher steigen die Chancen, dass Belgien erneut spät zuschlägt.
Trotz der in etwa gleichwertigen Voraussetzungen auf beiden Seiten sollte die Mannschaft vom europäischen Kontinent letztlich also doch über kleine Vorteile den Weg in die nächste Runde finden.
Die Quoten zum Nachtippen
Der belgische Sieg wird von den Buchmachern mit einer Quote von rund 1,90 belohnt. Das Weiterkommen der Europäer – wenn auch erst nach Verlängerung oder Elfmeterschießen – bringt dagegen lediglich eine Quote von 1,45 zustande. Wer darauf spekuliert, dass eine der beiden Mannschaften das Spiel mit genau einem Tor Unterschied gewinnt, kann seinen Einsatz jedoch verdoppeln. Wenn Belgien zwischen der 75. und 90. Minute abermals ein Tor markiert, wird die Investition sogar verdreifacht. Die Quote von 3,8 lockt, wenn es zu einer Verlängerung kommt – ein Elfmeterschießen brächte sogar eine 7,5 zutage. Auch das ist bei zwei Gegnern auf Augenhöhe keineswegs unwahrscheinlich. Es lohnt sich also, dieses spannende Duell beider Teams zu beobachten – und dabei mit Sportwetten den Spaßfaktor zu erhöhen.