WM 2014 Viertelfinale: Prognose, Wettquoten und Fußball Tipp für das Spiel Brasilien gegen Kolumbien in Fortaleza – Anstoß am Freitag, den 04. Juli 2014 um 22:00 Uhr.
Läuft für die deutsche Mannschaft auch in der dritten WM-Woche alles nach Plan, wird am Freitagabend der Halbfinal-Gegner der DFB-Auswahl ermittelt. Dass sich dabei mit Brasilien und Kolumbien gleich zwei Schlachtschiffe um den Aufstieg in die Vorschlussrunde bewerben, lässt erahnen, welche Schwierigkeiten Jogi Löw und seine Jungs auf dem Weg zum vierten WM-Titel noch zu überwinden haben.
Brasilien im Glück
Schließlich denken insbesondere die brasilianischen Gastgeber überhaupt nicht daran, von ihrer „Mission Hexa“ auch nur einen Zentimeter abzurücken: Wenngleich die Leistungen der Selecao bislang bei fast allen Auftritten hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, können doch noch immer die pure Kraft des Willens sowie der eine oder andere Geniestreich von Neymar für einen goldenen WM-Sommer sorgen. Mit dem Zittersieg im Elfmeterschießen gegen Chile hat der Rekordweltmeister immerhin schon einmal bewiesen, dass er auch unter dem größten denkbaren Druck nicht zusammenbricht – erst als der Aufstieg ins Viertelfinale bereits besiegelt war, schienen zahlreiche Spieler dann doch noch am Rande des Nervenzusammenbruchs zu wandeln.
Für die Wettanbieter ist das glücklich überstandene Drama gegen die starke „Roja“ offenbar Grund genug, die Brasilianer nun im Viertelfinale erneut mit einer soliden Favoritenstellung auszustatten: Dabei dürfte allerdings auch den erfahrenen Wett-Experten nicht entgangen sein, dass die aktuelle Mängelliste von Coach Felipe Scolari eine fast schon beängstigende Länge vorzuweisen hat. Immerhin macht es nicht gerade Mut, dass bislang nur der 4:1-Erfolg gegen das bereits ausgeschiedene Kamerun überzeugen konnte – in den weiteren Spielen gegen Kroatien, Mexiko und Chile vermochte der Rekordweltmeister mit seinem optischen Übergewicht dagegen erstaunlich wenig anzufangen.
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Knackt Rodriguez auch die Selecao?
Somit war es dann eben doch vor allem der Alleinunterhalter Neymar, der die seltenen Glanzlichter für die Selecao zu setzen wusste: Allerdings beschränken sich im anstehenden Viertelfinale keineswegs nur die Brasilianer darauf, all ihre Hoffnungen und Wünsche auf einen erwiesenen Ausnahmekönner zu projizieren. Mit James Rodriguez haben die Kolumbianer schließlich den absoluten Top-Star der bisherigen WM-Endrunde hervorgebracht: Immerhin zeichnet sich das 22-jährige Juwel des AS Monaco – etwa im Gegensatz zu Neymar und Messi – nicht nur durch seine beeindruckende Trefferquote, sondern auch durch seine Fähigkeiten als Vorbereiter aus.
Mit sagenhaften sieben Torbeteiligungen wird von Rodriguez bislang im Alleingang die Gesamtzahl der brasilianischen Treffer aufgewogen: Angesichts dieser sensationellen Quote konnte im jüngsten Achtelfinale gegen Uruguay natürlich auch nur der große Turnier-Newcomer als Matchwinner in Erscheinung treten. Zwei Buden sorgten gegen die Celeste dafür, dass den Kolumbianer der komplikationslose Übergang von der Vorrunde in die entscheidende Phase der WM gelang – nach vier makellosen Auftritten mehren sich nun längst die Stimmen, die in den „Cafeteros“ deutlich mehr als nur einen heimlichen Titelaspiranten entdecken.
Die jüngere Duell-Bilanz
Allerdings deuten keineswegs nur die bisherigen Vorstellungen bei der Weltmeisterschaft darauf hin, dass die Kolumbianer auch dem bislang gefährlichsten Gegner unerschrocken unter die Augen treten dürfen: Zwar konnten die „Cafeteros“ seit der Jahrtausendwende nie einen Sieg in den regelmäßigen Duellen mit der Selecao verbuchen – nennenswerte Vorteile haben sich jedoch auch für die Brasilianer nie ergeben. Folgerichtig ist man nach den jüngsten vier Vergleichen stets mit einem Unentschieden seiner Wege gegangen; letztmals hatte der Turnier-Gastgeber vor elf Jahren knapp mit 2:1 triumphiert.
Bild oben: die aktuellen Quoten für Dreiweg- und Aufstiegswetten zum WM Viertelfinale Brasilien gegen Kolumbien beim Wettanbieter Sportingbet. Die bisherigen Vorstellungen der Kolumbianer haben uns auf der ganzen Linie überzeugt, weshalb wir auf einen Sieg der “Cafeteros” gegen die Gastgeber tippen.
Unsere Prognose
Sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart lassen sich somit keine Anzeichen dafür entdecken, dass sich in Fortaleza eine deutliche Angelegenheit für die Brasilianer ergibt. Abgesehen davon, dass die Mannschaft von Felipe Scolari kraft ihrer Gastgeberrolle geradezu zum Siegen gezwungen ist, fallen uns keine Argumente ein, die den Rekordweltmeister im Vorteil sehen. Bezüglich des Selbstvertrauens, der spielerischen Leichtigkeit und der Kombinationssicherheit ist nach unserer Überzeugung sogar der gastierende Herausforderer um eine Nasenlänge voraus: Trotz einer 50:50-Chance werden wir deshalb vor allem aufgrund der aufregenden Quoten einen Tipp auf die „Cafeteros“ riskieren.
Die Quoten zum Mittippen
Immerhin ist nicht zu übersehen, dass die Wettanbieter offensichtlich Probleme haben, sich auf die sportlich dürftigen Vorstellungen der Brasilianer einzustellen: Quoten um 1,9 auf einen Erfolg der Selecao scheinen vielmehr den Eindruck zu erwecken, dass bei dem WM-Gastgeber alles zum Besten steht. Auch wenn sich diese Annahme in den kommenden Tagen durchaus noch als zutreffend herausstellen kann, sind die deutlich höheren Quoten auf das obligatorische Remis (Quote von ca. 3,7) oder einen glatten kolumbianischen Sieg (Quote von ca. 4,75) sicherlich ebenfalls eine Überlegung wert.