Prognose, Wettquoten und Fußball Tipp für das Spiel Bosnien gegen Iran in Salvador – WM-Vorrunde Gruppe F – Anstoß am Mittwoch, den 25. Juni 2014 um 18:00 Uhr.
Vor dem abschließenden Spieltag sind in der Gruppe F die Weichen gestellt. Während sich Argentinien bereits auf das Achtelfinale einstimmen kann stehen auch die Chancen für das Weiterkommen von Nigeria äußerst gut. Bosnien und wahrscheinlich auch der Iran müssen sich vor ihrem direkten Duell mit der Heimreise abfinden.
Es geht nicht mehr um viel
Die Partie hat für beide Mannschaften lediglich einen sportlichen Wert. Der Einzug in die nächste Runde ist für Bosnien nicht mehr zu schaffen. Und auch der Iran müsste auf ein kleines Wunder hoffen: Lediglich mit einem Sieg gegen die Europäer und einer gleichzeitigen Niederlage Nigerias gegen Argentinien könnte das Weiterkommen noch glücken. Sicherlich wird die Mannschaft aus dem Mittleren Osten diese Trumpfkarte auch ausspielen wollen – einzig die Chancen darauf sind wohl nicht allzu groß.
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Das auch vor dem Hintergrund, dass sich Bosnien im bisherigen Turnierverlauf zwei Mal unter Wert verkauft hat und nun einen ordentlichen Abgang hinlegen möchte. Freie Fahrt in Richtung KO-Phase wird der Iran hier somit nicht haben. Eher ist von einer Partie auf Augenhöhe auszugehen, die leichte Vorteile für die Bosnier sieht.
Bosnien hadert mit dem Pech
Ach, was war das knapp. Da hatte man über 90 Minuten hinweg eine eher mäßige Leistung gegen Nigeria gezeigt und war bereits mit 0:1 in Rückstand geraten, da entwickelten sich doch noch zwei große Chancen zum Sieg. Torjäger Edin Dzeko war es aber in beiden Situationen nicht vergönnt, den Ball optimal zu treffen und das Leder in die Maschen zu jagen – er fand im gegnerischen Keeper seinen Meister. Dennoch zeigen solche Szenen, wozu Bosnien fähig sein könnte. Man ist mit Spielern besetzt, die mehrheitlich auf hohem Niveau in ihren Vereinen kicken. Aber es gelingt eben nicht, diese Stärken auch bei einem Turnier abzurufen. Denn auch im ersten Spiel der Gruppenphase hatte man beim 1:2 gegen Argentinien durchaus die Möglichkeit auf einen Punkt.
Der Iran nutzt die Chance nicht
Eine weitere Mannschaft, die gegen Argentinien unglücklich verlor, ist der Iran. Man war sogar in der Lage, den zweifachen Weltmeister beinahe über 90 Minuten hinweg zu kontrollieren. Ein, zwei gute Chancen entwickelten sich sogar daraus – diese blieben aber ungenutzt. Und es ist ja bekannt: Wer vorne die Tore nicht macht, kassiert hinten die Treffer. So kam es dann auch, als Superstar Messi in der Nachspielzeit den Ball in den Kasten schlenzte. Zumindest einen Punkt konnten die Iraner unterdessen beim Spiel gegen Nigeria entführen. Das 0:0 war zwar fußballerische Schwerkost, ermöglicht aber die geringe Aussicht auf das Weiterkommen. Der Iran benötigt also gegen Bosnien den Sieg, um diese Chance vielleicht doch noch zu nutzen. Entsprechend wird man hier zu Werke schreiten.
Abbildung oben: wie lautet das exakte Resultat im Spiel Bosnien gegen Iran: die Quoten für Ergebniswetten beim Anbieter Netbet.
Statistik der direkten Duelle
Aufgrund der jungen Geschichte der Nation Bosnien-Herzegowinas kommt es zwischen beiden Teams erst seit wenigen Jahren zu einem Aufeinandertreffen. Und doch begegnete man sich bereits drei Mal. Stets erfolgte das im Rahmen internationaler Freundschaftsspiele – wie man sich unter Wettkampfbedingungen schlägt, bleibt somit abzuwarten. Alle drei bisherigen Spiele entschied der Iran für sich. Machte man es in den Jahren 2005 (2:1) und 2009 (3:2) noch relativ knapp, so setzte man 2006 beim 5:2 ein wahres Ausrufezeichen. Allerdings haben die heutigen Teams mit dem damaligen Kader nichts mehr gemein. Eine Wiederholung dieses Ergebnisses kann daher ausgeschlossen werden. Fraglich ist dennoch, ob es Bosnien erstmalig gelingt, die Iraner zu schlagen. Der Erfolg hätte allerdings aufgrund der Tabellensituation bestenfalls statistischen Wert und würde nicht zum Weiterkommen in das Achtelfinale führen.
Prognose und Tipp der Redaktion von fussball-wetten.com
Die Mannschaften begegnen sich hier in etwa auf Augenhöhe. Mag Bosnien auch die besseren Einzelspieler besitzen und über mehr Erfahrung auf hohem Niveau verfügen, so bringen diese Vorteile doch nichts, wenn man sie nicht abzurufen weiß. Der Iran dagegen tritt mit einer weitgehend namenlosen Truppe an, die sich nur wenig Routine auf internationalem Terrain erarbeiten konnte – und doch agiert man geschlossen in der Mannschaft, zudem mit einem soliden System und dem unbedingten Willen auf den Sieg.
Die Stärken und Schwächen beider Teams gleichen sich daher aus: Die einen könnten, scheinen aber nicht recht zu wollen – die anderen wollen, können aber nicht. Eine Punkteteilung sollte daher ins Auge gefasst werden. Mit Außenseiterchancen darf aber auch der bosnische Sieg auf den Wettscheinen landen.
Die Quoten zum Nachtippen
Das Remis wird von den Buchmachern mit einer Quote von 3,5 angeboten. Über ein Ergebnis im Bereich des 0:0 (Quote 8,5) oder des 1:1 (Quote 6,5) kann ebenfalls spekuliert werden. Immerhin haben sich beide Teams bislang nicht als besonders treffsicher erwiesen. Gelingt Bosniens Stürmer Edin Dzeko aber dennoch ein Tor, wird der Einsatz verdoppelt. Die gleiche Quote wird ausbezahlt, wenn sein Kollege Vedad Ibisevic netzt. Minimal geringer fällt der Gewinn aus, wenn weniger als 2,5 Tore in dieser Begegnung erzielt werden. Sinnvoll erscheint zudem die Wette auf den Spielverlauf: Geht eine der beiden Mannschaften in Führung und endet das Duell mit einem Gleichstand, so wartet eine fünffache Rendite. Das Aufeinandertreffen, in dem es aus sportlicher Sicht um fast nichts mehr geht, hält also doch noch einige Spannung bereit.