Prognose, Wettquoten und Fußball Tipp für das Spiel Deutschland gegen Ghana in Fortaleza – WM-Vorrunde Gruppe G – Anstoß am Samstag, den 21. Juni 2014 um 21:00 Uhr.
Der 4:0-Auftaktsieg der deutschen Nationalmannschaft gegen hoffnungslos überforderte Portugiesen hat zweifelsohne Lust auf mehr gemacht: Auch wenn die Vorbereitungsspiele offenbar nicht zu den ganz großen Stärken des dreifachen Weltmeisters zu zählen sind, ist auf einen triumphalen Turnier-Start unter Jogi Löw doch noch immer Verlass.
In der Vergangenheit war allerdings auch schon mehrfach zu beobachten, dass sich nach einem locker-leichten Aufgalopp dann das zweite Vorrundenspiel als umso schwieriger erwies. Obwohl die Demütigung der Selecao wie ein Versprechen auf weitere glanzvolle Auftritte erscheint, könnte am Sonnabend gegen Ghana (21:00 Uhr MESZ in Fortaleza) der erste Schwung also durchaus wieder abhandenkommen.
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() |
Zwar führt das überraschend frühe Scheitern der Spanier erneut vor Augen, wie verlässlich die deutschen Mannschaften schon seit Jahrzehnten in den Turnier-Vorrunden zu Werke gehen; wenn es in der letzten Zeit allerdings doch einmal problematisch wurde, dann war dafür stets die verflixte zweite Partie verantwortlich.
So ließen die Adlerträger vor vier Jahren einem 4:0-Sieg über Australien prompt ein unnötiges 0:1 gegen Serbien folgen; bereits zwei Jahre zuvor hatte es bei der EM in Österreich und der Schweiz zudem eine 1:2-Schlappe gegen Kroatien gesetzt. Nach dem verheißungsvollen Beginn kann die DFB-Auswahl somit nun beweisen, dass sie in der Zwischenzeit tatsächlich reifer geworden ist: Wird die Spannung auch nach dem ersten Erfolgserlebnis hochgehalten, dürfte dies ein weiterer Meilenstein in Richtung Titel sein.
Spezialwetten treiben die Gewinne nach oben
Während historisch versierte Deutschland-Fans dem samstäglichen Auftritt vielleicht trotzdem mit etwas gemischten Gefühlen entgegensehen, können die Wettanbieter dagegen keinen Grund entdecken, der Mannschaft von Joachim Löw zu misstrauen. Wenn es nämlich überhaupt leiseste Zweifel an der Siegermentalität im schwarz-rot-goldenen Team gegeben haben sollte, wurden diese allerspätestens mit der jüngsten Machtdemonstration in Salvador ausgeräumt. Folglich sind die Favoritenquoten seit dem kleinen Kantersieg im permanenten Sinkflug begriffen – momentan lässt sich bei den Dreiwege-Wetten gerade einmal noch eine Quote von 1,33 erzielen, wenn der Gruppenfavorit die Erwartungen auch am Wochenende erfüllt.
Die Abbildung oben zeigt einen Ausschnitt aus dem Spezialwetten-Angebot von Interwetten zum zweiten Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen Ghana. Während sich mit einem “normalen” Sieg der DFB-Elf lediglich der 1,3-fache Wetteinsatz lukrieren lässt, versprechen die Handicap-Wetten auf einen deutschen Sieg naturgemäß weitaus höhere Wettquoten.
Knüpfen Müller & Co allerdings gegen Ghana an die zurückliegende Gala-Vorstellung an, sind natürlich gleich auch deutlich höhere Gewinne drin: So kann bei den Handicap-Wetten immerhin schon mit einer Quote von 1,8 gerechnet werden, sollte am Ende ein Sieg mit mindestens zwei Toren Vorsprung zustande kommen. Für einen Triumph mit drei oder mehr Toren Vorsprung halten die Wettanbieter sogar Quoten in der Höhe von 2,7 bereit! Nach der Gala gegen Portugal eine durchaus überlegenswerte Wett-Variante.
Überhaupt laden die umfangreichen Torwetten zum lukrativen Stöbern ein – nachdem an der Formstärke des deutschen Angriffs kein Zweifel mehr besteht, dürften sich hier insbesondere auch Torschützenwetten als eine vielversprechende Sache erweisen. Lässt es der Tor-Held Thomas etwa gegen Ghana wieder dreifach „müllern“, rufen die Wettanbieter gleich einmal zweistellige Quoten ab.
Selbstzerfleischung oder Favoritensturz: Ist mit Ghana noch zu rechnen?
Trotz des berauschenden Spiels gegen die Portugiesen sollte allerdings nicht vergessen werden, dass sich das Aufeinandertreffen mit den Black Stars zuletzt in Südafrika als eine ziemlich haarige Angelegenheit erwies: Erst nachdem die Ghanaer mehrere gute Möglichkeiten fahrlässig vergeben hatten, schoss in der damaligen Vorrunde Mesut Özil zum wichtigen Siegtreffer ein. Da sich die Position des Gegners infolge der 1:2-Niederlage gegen die »Soccer Boys« in Brasilien merklich verschlechtert hat, wird das Team von Kwesi Appiah nun beim Wiedersehen verbissen um seine mutmaßlich letzte Aufstiegschance kämpfen – und schon der insgesamt brauchbare Auftritt gegen die USA zeigte auf, dass man in Westafrika noch immer Fußball spielen kann.
Prognose und Tipp der Redaktion:
Deutschland gewinnt mit mindestens zwei Toren Vorsprung, wir setzen auf eine Handicap-Wette mit Quote 1,80 bei Interwetten
Noch immer gelingt es den afrikanischen Mannschaften aber regelmäßig, sich mit Streitigkeiten und Zwietracht selbst entscheidend im Wege zu stehen: Wie in den vergangenen Tagen zu vernehmen war, wurde nun auch die ghanaische Auswahl nach dem Fehlstart von diesem zerstörerischen Virus erfasst. Die vorübergehende Entmachtung von Boateng und Essien hat dem Machtgefüge innerhalb des Teams offensichtlich nicht gut getan:
Sollten die negativen Berichte aus dem WM-Quartier der Wahrheit entsprechen, wird das gewiss nicht zum Nachteil der deutschen Mannschaft sein. Die überdeutlichen Außenseiterquoten legen allerdings nahe, dass der DFB-Tross derartige Schützenhilfe vermutlich gar nicht nötig hat – schließlich deuten fast schon aussichtslose Siegquoten um 10,0 darauf hin, dass es für die Black Stars nach der Vorrunde umgehend wieder heimwärts geht. Wird Jogis Jungs dagegen immerhin ein Zähler abgetrotzt, gibt es für 10 Euro Einsatz satte 60 Euro zurück.