Wettquoten Vergleich, WM Tipp & Prognose zum Viertelfinale Schweden gegen England in Samara – Anstoß am Samstag, den 7. Juli 2018 um 16:00 Uhr
Schweden gegen England – WM Wettquoten im Vergleich
* Nach regulärer Spielzeit. Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.07.2018, 13:31 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Ausgerechnet im Elfmeterschießen hatte die englische Elf den Achtelfinal-Krimi gegen Kolumbien für sich entschieden – und damit den ersten Sieg in einem K.o.-Duell seit ellenlangen zwölf Jahren verbucht.
Wieder auf den Geschmack gekommen, soll die Reise der Three Lions nun natürlich auch im Viertelfinale noch nicht zu Ende gehen – zumal die in Samara wartenden Schweden nicht gerade den heißesten Titelanwärtern zuzuschlagen sind.

fussball-wetten.com Vorhersage: Schweden vs. England: Unentschieden!
* Nach regulärer Spielzeit. Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.07.2018, 13:31 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Gleichwohl können sich die Blagult noch etwas besser an ihren bis dato letzten Halbfinal-Einzug erinnern: Während die Skandinavier zuletzt 1994 bei einer WM in der Vorschlussrunde standen, liegt die letzte einschlägige Nennung der Engländer noch einmal vier Jahre länger zurück.
Teamcheck & Analyse: Schweden
Es macht den Anschein, als hätten die Blau-Gelben nur auf den Rücktritt von Zlatan Ibrahimovic gewartet: Seit der Superstar vor zwei Jahren seinen Platz im Kader zur Verfügung stellte, wird von Coach Janne Andersson mit ungleich größerem Erfolg auf mannschaftliche Geschlossenheit gesetzt.
Wurden bereits auf dem Weg nach Russland mit Niederlande und Italien diverse Top-Nationen ausgeschaltet, wird der Höhenflug nun auch bei der Endrunde fortgesetzt: Schon der Einzug in das Viertelfinale hat für das beste Abschneiden seit einem knappen Vierteljahrhundert gesorgt.
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.07.2018, 13:32 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Zwar wurde das Team im Zuge der späten Vorrunden-Schlappe gegen Deutschland ausnahmsweise einmal nicht seinem Ruf als Favoritentöter gerecht. Dank gegen Südkorea und Mexiko gefeierter Siege kam trotzdem der kaum für möglich gehaltene Gruppensieg herum.
Von den Wettanbietern noch immer unterschätzt, ging es zuletzt dann auch den Eidgenossen an den Kragen, die zwar deutliche Vorteile in Sachen Ballbesitz, Torschüssen, Ecken & Co. verbuchten – und dennoch mit einer gar nicht so unverdienten 0:1-Niederlage nach Hause fuhren.
* Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.07.2018, 13:33 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Auch gegen die Nati machte sich somit wieder einmal das vielfach bewährte Erfolgsrezept der Blagult bezahlt: Da sich die Abwehr in aller Regel als unüberwindlich erweist, wird für einen Erfolg meist nur ein lichter Moment der Offensivabteilung benötigt.
Nachdem fünf der jüngsten sechs Auftritte ohne jeden Gegentreffer vonstattengingen, schleichen sich bei der WM jedoch erste personelle Schwächungen ein: Mit Rechtsverteidiger Lustig wird einer der zentralen Erfolgsgaranten den Fight gegen die Three Lions gelbgesperrt verpassen.
Die letzten 5 Spiele von Schweden:
WM Achtelfinale, 3.7.2017: Schweden – Schweiz 1:0
WM Gruppenphase, 27.6.2018: Schweden – Mexiko 3:0
WM Gruppenphase, 23.6.2018: Deutschland – Schweden 2:1
WM Gruppenphase, 18.6.2018: Schweden – Südkorea 1:0
Testspiel, 9.6.2018: Schweden – Peru 0:0
→ Die besten WM Wettanbieter im Test
Teamcheck & Analyse: England
Die laufende Endrunde setzt munter vermeintlich ewig geltende Gesetze des Fußballs außer Kraft: Ein siegreich bestrittenes Elfmeterschießen der Engländer schien noch vor wenigen Tagen ebenso undenkbar wie ein Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft zu sein.
Dank des gegen die Cafeteros endlich bewältigten Traumas scheint den Three Lions fortan der Himmel offen zu stehen: Insbesondere auf der Insel erfreut sich die These, dass eine plötzlich auch am Punkt treffende englische Elf praktisch nichts mehr stoppen kann, großer Beliebtheit.
Den Nährboden für die um sich greifende Euphorie hatten allerdings bereits die beiden Auftaktsiege gegen Tunesien und Panama bereitet: Gegen die Außenseiter wusste namentlich der aktuell bei beachtlichen sechs Turnier-Toren Halt machende Harry Kane zu überzeugen.
Das vor allem gegen den WM-Debütanten mächtig in die Höhe geschraubte Torverhältnis täuschte dabei jedoch etwas über durchaus vorhandene spielerische Mängel hinweg – nicht von ungefähr gingen sechs der bislang neun markierten englischen Treffer ruhende Bälle voraus.
* In regulärer Spielzeit. Die Wettquoten entsprechen dem Stand vom 07.07.2018, 13:33 Uhr. Angaben ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.
Die unangenehmen Folgen dieser Eindimensionalität bekam das Team im Ansatz schon bei den jüngsten beiden Auftritten zu spüren: Nach den Belgiern deuteten auch die Kolumbianer an, dass eine seriös verteidigende Mannschaft die englischen Standards durchaus in den Griff bekommen kann.
Gegen die Schweden droht dieses Erfolgsrezept nun sogar mehr denn je an seine eng bemessenen Grenzen zu stoßen: Gegen die Lufthoheit der physisch robusten Skandinavier kam zumindest im bisherigen Turnierverlauf noch kein Gegner an.
Angesichts der kurzen Pause droht es sich zudem negativ bemerkbar zu machen, dass nur das englische Achtelfinale über volle 120 Minuten ging. Die am Dienstag verpulverten Körner könnten durchaus auch am Samstag noch von entscheidender Bedeutung sein.
Die letzten 5 Spiele von England:
WM Achtelfinale, 4.7.2018: Kolumbien – England 3:4 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
WM Gruppenphase, 28.6.2018: England – Belgien 0:1
WM Gruppenphase, 24.6.2018: England – Panama 6:1
WM Gruppenphase: 18.6.2018: Tunesien – England 1:2
Testspiel, 7.6.2018: England – Costa Rica 2:0

Wer kommt ins Halbfinale? Zu den Quoten!
Schweden vs. England – Statistik & Direkter Vergleich
Mit dem unbedingt gewollten zweiten Platz in der Vorrunde gehen die Engländer im Viertelfinale zwar der brasilianischen Selecao aus dem Weg – aus eigener Erfahrung sollten die Briten jedoch wissen, dass auch mit den Blagult oftmals nicht gut Kirschen essen ist.
Nach bereits 23 Aufführungen können die Three Lions in diesem Klassiker auf keine messbaren Vorteile verweisen: Mit jeweils verbuchten sieben Siegen und neun Unentschieden lässt die Bilanz deshalb nun auch im Viertelfinale lediglich auf eine Fifty-Fifty-Chance schließen.
Ein Gleichgewicht der Kräfte haben auch die beiden bislang absolvierten WM-Vergleiche bestätigt: Sowohl in der Gruppenphase 2002 als auch 2006 wurden die Punkte brüderlich geteilt – wie ohnehin fünf der insgesamt acht bestrittenen Pflichtspiele ohne einen eindeutigen Sieger zu Ende gingen.
Die letzten 5 direkten Duelle:
Freundschaftsspiel, 2012: Schweden – England 4:2
EM 2012, Vorrunde: Schweden – England 2:3
Freundschaftsspiel, 2011: England – Schweden 1:0
WM 2006, Vorrunde: Schweden – England 2:2
Freundschaftsspiel, 2004: Schweden – England 1:0
Schweden vs. England – Sportwetten Tipp & Vorhersage
Sowohl beim Blick in die Bilanzen als auch beim aktuellen Formvergleich will es somit nicht so recht gelingen, eindeutige Unterschiede zwischen den beiden Kontrahenten aufzutun – und dennoch legen sich die Buchmacher vor dem Anpfiff des Viertelfinals auf einen klaren Favoriten fest.
In Anbetracht der maximalen Siegquote von 2,0 (für einen Erfolg nach 90 Minuten) sehen sich die Engländer mit einer enormen Erwartungshaltung konfrontiert, während mehr den Schweden zugeneigte Tipper im Erfolgsfall den 5-fachen Wetteinsatz kassieren.
Auch das dritte Remis im dritten WM-Duell spielt bemerkenswert hohe Gewinne ein: Obwohl beide Teams in den direkten Vergleichen erwiesenermaßen zu Unentschieden neigen, ist eine erforderlich werdende Verlängerung in der Spitze mit 3,4 quotiert.
Auch bei der Aufstiegswette können sich folgerichtig vor allem die Angebote für die Blagult sehen lassen: Ist selbst der “bloße” Halbfinaleinzug noch immer ca. mit einer 3,0 quotiert, gibt’s für einen entsprechenden Erfolg der Engländer nicht einmal halb so viel Geld zurück.
Unser Experten-Tipp* für Schweden vs. England: Schweden kommt weiter
Die sich hier offenbarende Diskrepanz zwischen den bisherigen sportlichen Realitäten und den Prognosen der Bookies muss gewinnorientierte Tipper eigentlich dazu verleiten, auf ein besseres Ende für die Skandinavier zu setzen.
Immerhin lassen sich die Einsätze am Samstag selbst mit der “Doppelten-Chance-Wette” noch immer kurzerhand verdoppeln: Reicht es für die Schweden nach 90 Minuten wenigstens zu einem Remis, wäre dies also für eine starke 100%-ige Rendite gut.
Mit Blick auf die noch höheren Quoten haben wir uns letztlich jedoch sogar entschieden, eine Aufstiegswette zu Gunsten der Blagult zu riskieren: Dafür gäbe es bei Bet365 die attraktive Quote 3,00 (Stand: 07.07.2018, 13:32 Uhr).
Dabei orientierten wir uns auch an der Tatsache, dass bei der WM 2014 ausnahmslos allen Elfmeterschießen-Siegern schon beim nächsten Auftritt das Aus beschieden war.
→ Alle Wett-Tipps & Prognosen zur WM 2018
*Alle auf dieser Seite publizierten Tipps basieren auf der Experten-Meinung des jeweiligen Autors. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Die Quoten unterliegen laufenden Anpassungen und können sich mittlerweile geändert haben.